PresseKat - Wirtschaftsprüfer nutzen Vollmachtsdatenbank

Wirtschaftsprüfer nutzen Vollmachtsdatenbank

ID: 1140581

Professionelles Werkzeug für die Vorausgefüllte Steuererklärung

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Nürnberg, 26. November 2014: Um im Zuge der Vorausgefüllten Steuererklärung die Daten ihrer Mandanten bei der Finanzverwaltung abzurufen, werden künftig auch Wirtschaftsprüfer eine Vollmachtsdatenbank nutzen, die die DATEV eG im Auftrag der Wirtschaftsprüferkammer bereitstellt. Den entsprechenden Vertrag haben der Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, Gerhard Ziegler, und der Vorstandsvorsitzende der DATEV, Prof. Dieter Kempf unterschrieben. In Kürze startet die Pilotphase, von Januar 2015 an soll das Instrument dann allen Wirtschaftsprüfern zur Verfügung stehen.

Die neue Vollmachtsdatenbank baut DATEV analog zu der bereits für die Steuerberaterkammern betriebenen Datenbank auf. Letztere wird derzeit bereits von weit über 6.000 Steuerberatern genutzt, um die Bevollmächtigungen ihrer Mandanten für den elektronischen Abruf der Daten an das Finanzamt zu übermitteln. Die bei der Finanzverwaltung gespeicherten Daten dieser Mandanten kann der Berater dann im Rahmen der Erstellung der Einkommensteuererklärung auf sichere Weise und vor unbefugtem Zugriff geschützt abrufen, einsehen und gegebenenfalls korrigieren.

Von dieser komfortablen Lösung werden zum Jahreswechsel auch die Wirtschaftsprüfer profitieren. Dazu werden derzeit die nötigen Strukturen geschaffen, um die erforderlichen Daten aus dem Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer in die Vollmachtsdatenbank übernehmen zu können. Auf Basis dieser Informationen weist die Datenbank später den Nutzer beim Abruf der vorausgefüllten Steuererklärungsdaten als Berufsträger aus und übermittelt die bestehenden Vollmachten und Berechtigungen für die jeweiligen Mandanten.

Die Vorausgefüllte Steuererklärung ist seit Anfang 2014 verfügbar. Abrufbar sind derzeit Lohnsteuerdaten, Bescheinigungen über den Bezug von Rentenleistungen, Beitragssummen für die Kranken- und Pflegeversicherung sowie Beiträge zu steuerlich geförderten Vorsorge-Versicherungen. Ab dem Veranlagungszeitraum 2014 werden die Lohnersatzleistungen hinzukommen. Diese Informationen können in die Programme übernommen werden, die zur Erstellung der Steuererklärung genutzt werden - sei es das von der Finanzverwaltung angebotene ElsterFormular, die diversen Steuerprogramme für die Privatnutzung oder die von Steuerberatern verwendeten professionellen Lösungen.





Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter:
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4gwx2q

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/wirtschaftspruefer-nutzen-vollmachtsdatenbank-85780

=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/1kmeph

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit über 40.000 Mitgliedern, mehr als 6.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 803 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2013) zählt die DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen zum Beispiel Platz 3 im bekannten Lünendonk-Ranking der deutschen Softwarehäuser. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
benedikt.leder(at)datev.de
+49 (911) 319-1246
http://www.datev.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  LINE Trio: Neues Puzzle-Abenteuer vom All-in-One Messenger LINE erschienen Hörerlebnis mit Genuss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140581
Anzahl Zeichen: 4174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Leder
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 319-1246

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsprüfer nutzen Vollmachtsdatenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

75 Ausbildungsplätze bei DATEV ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 09. November 2017: Die DATEV eG sucht für 2018 so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie: Für das Ausbildungsjahr 2018 sind 75 Stellen vakant. Im Vergleich dazu suchte DATEV in den vergangenen Jahren durchschn ...

Alle Meldungen von DATEV eG