PresseKat - Ergonomie, Portierbarkeit und Datenschutz im Service-Management verbessert

Ergonomie, Portierbarkeit und Datenschutz im Service-Management verbessert

ID: 1140484

Chemnitz, 26.11.2014 – Neun Monate nach der Version 6.0 von KIX4OTRS folgt ein neues Release der Service-Management-Lösung. Der Version 6.1 für OTRS 3.3 hat capeIT insgesamt 39 neue Funktionen mitgegeben. Ein erheblicher Teil davon geht auf Anforderungen von Kunden sowie Anregungen von Mitgliedern der OTRS-Community zurück.

(firmenpresse) - Wichtige Aspekte der neuen Version beziehen sich auf die Arbeit mit der CMDB. Während sich bisher in der integrierten Configuration Management Database nur innerhalb einer Klasse von Configuration Items (CIs, Objekte) suchen ließ, so ist das nun quer über alle CI-Klassen möglich. Dabei lässt sich auswählen, ob alle Attribute der CIs oder nur die gemeinsamen gefunden werden sollen. Außerdem entfällt die bislang feste Vorgabe der Filter; in der Sidebar „Zugewiesene CIs“ können die Attribute frei gewählt und zu komplexen Filtern verbunden werden.

Die Vorversion hatte unter anderem mit dem interaktiven Graphen zur übersichtlichen Darstellung des IT-Inventars für die einfache Navigation durch die IT-Landschaft gesorgt. KIX4OTRS 6.1 macht es nun möglich, diese CI-Graphen zu speichern und wieder zu laden. Das reduziert die Zeit für die Zusammenstellung der Konfiguration, wenn eine bestimmte Sicht auf die Geräte durch die IT-Administratoren intensiver genutzt wird.

Dem Datenschutz dient die erweiterte Rechtevergabe auf die Configuration Items. Damit läßt sich nun erstmals viel präziser die Berechtigung nicht nur auf eine komplette CI-Klasse, sondern bis auf einzelne Komponenten steuern.

Im Kontext der Ticketbearbeitung ist es nun möglich Ticketvorlagen zu exportieren und zu importieren. Das reduziert die Konfigurationsarbeiten, wenn ein zweites Ticket-System für eine andere Benutzergruppe eingerichtet wird oder wo ein Upgrade ansteht. Des Weiteren lassen sich die Ticketvorlagen auf bestimmte Nutzergruppen beschränken, womit capeIT einen häufigen Wunsch seiner Kunden umsetzt und damit weiter zur Verbesserung der Effizienz im Service beiträgt.

„Wir sind sehr erfreut über die starke Resonanz, die KIX4OTRS 6.0 gefunden hat“, erklärt Rico Barth, Mitbegründer und Geschäftsführer von capeIT. „Die engagierten Anregungen unserer Kunden und aus der Community sind ein Indikator für das Vertrauen, dass Verbesserungsvorschläge in der Open-Source-Welt eher umgesetzt werden als in proprietären Umgebungen. Mit KIX4OTRS 6.1 gehen wir mit den Anwendern ein Stück weiter auf dem gemeinsamen Weg. Und an dieser Herangehensweise werden wir auch in Zukunft festhalten.“





Das OTRS-Community-Modul KIX4OTRS ist wie immer sowohl im Download-Bereich der capeIT wie auch im bekannten OTRS Package Archive (OPAR) verfügbar. Es wird über das OTRS-Paketmanagement installiert und ist damit voll kompatibel zum OTRS-Standard.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die c.a.p.e. IT GmbH ist branchenübergreifender Spezialist für Geschäftsprozesse im Kunden-, IT- und technischen Service. Die ITIL-zertifizierten Mitarbeiter besitzen über 10 Jahre Projekterfahrung und umfassendes OTRS-Spezialwissen. Als führender OTRS-Dienstleister unterstützen wir bei Analyse, Implementierung, Anpassung, Schulung, Upgrade, Service und Support bis zum Outsourcing. Ebenso ist c.a.p.e. IT Hersteller des weltweit größten OTRS-Erweiterungspaketes KIX4OTRS. Das Produktteam liefert Zusatzmodule für Daten- und Systemintegration sowie managementfreundliches Berichtswesen.
Das Unternehmen engagiert sich außerdem in der Open Source Business Alliance, dem BITKOM sowie dem itSMF.



PresseKontakt / Agentur:

Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 27095-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Chemnitz nach China – cape IT gewinnt ersten Kooperations- und Vertriebspartner für KIX4OTRS und OTRS-Zusatzmodule außerhalb Europas capeIT verbindet neue OTRS-Basis mit verbessertem Release-Zyklus
Bereitgestellt von Benutzer: capeIT
Datum: 26.11.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140484
Anzahl Zeichen: 2822

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergonomie, Portierbarkeit und Datenschutz im Service-Management verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIX jetzt auch für die OpenShift Plattform verfügbar ...

08.06 2017, Berlin. Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH Rico Barth liefert zum 3. Open Shift Anwendertreffen gemeinsam mit Holger Koch von der DB Systel GmbH einen ersten Erfahrungsbericht zur gemeinsamen Bereitstellung von KIX in der OpenShift-Cl ...

c.a.p.e. IT auf der Hannover Messe ...

Passend zum Leitthema der Messe „Integrated Industry - Creating Value“ zeigt die c.a.p.e.IT GmbH wie Wartungs- und Instandhaltungsprozesse den Anforderungen der Industrie 4.0 angepasst, effizienter gestaltet und wertschöpfend organisiert werden ...

Alle Meldungen von c.a.p.e. IT GmbH