PresseKat - Flottenmanagement: ELVIS setzt auf Transics als Telematiksystempartner

Flottenmanagement: ELVIS setzt auf Transics als Telematiksystempartner

ID: 1140467

(firmenpresse) - Ypern/Köln, 26. November 2014 (newshub.de) - Die europaweit aktive Speditions- und Frachtführerkooperation ELVIS AG (http://www.elvis-ag.eu/) hat den Telematikspezialisten Transics (http://www.transics.de) in ihr Lieferantenportal aufgenommen. Der neue Telematik-Rahmenvertrag mit Transics sichert den verschiedenen ELVIS-Partnern über ihre Systemzentrale den Zugang zum umfassenden Flottenmanagement-Know-how und speziellen Angeboten der WABCO-Tochter Transics. Zur Erreichung eines kosteneffizienten Fuhrparkmanagement umfasst das Angebot die Bordcomputer TX-SKY und TX-GO, die Backoffice-Software TX-CONNECT, GPRS-Telekommunikation, ein Internet-basiertes Hosting-Modell und mehrsprachige Unterstützung.

Hinzu kommen zeitgemäße Lösungen zum Auslesen, Übertragen und Archivieren benötigter DigiTach-Daten sowie Mobil- und Trailertelematik-Lösungen. Der Kooperationsverbund bündelt verstärkt das Einkaufsvolumen seiner 128 Mitgliedsunternehmen mit dem Ziel, gemeinsame Preisvorteile zu erzielen. ELVIS-Lieferantenverträge bestehen zum Beispiel für die Bereiche Fahrzeuge, Tanken/Maut, Reifen, Ersatzteile/Reparatur, Ladungssicherung und IT/Telefon/Technik. Insgesamt sind die Partner gegenwärtig an 176 Standorten in neun europäischen Ländern vertreten und setzen über 15.000 Fahrzeuge ein.

Umfassender Mehrwert

Erzielbare Produktivitäts- und somit direkte Wettbewerbsvorteile sind laut Transics-Deutschland-Vertriebsleiter Mark Griffith:

- Weniger Spritverbrauch und Leerkilometer
- Optimierter Fahrpersonal- und Fahrzeugeinsatz
- Reduzierte Telekommunikationskosten
- Bessere Equipment-Überwachung (Auflieger)
- Mess- und auswertbare Key Performance Indicators (KPI) zur gezielten Reduzierung von Fuhrparkkosten

Produktschwerpunkte

Mit TX-SKY offeriert Transics den ELVIS-Partnern seine neue LKW-Bordcomputer-Generation. Das Gerät wird in die Transics-Backoffice-Software TX-CONNECT integriert. Konzeptionell handelt es sich um eine einfach zu bedienende High-Performance-Plattform. Die bedienerfreundliche Anwendung und schnelle Plug-and-play-Installation sorgen für geringe Betriebskosten.





In Kombination mit TX-CONNECT im Büro ist TX-SKY ein Garant für ein professionelles Management von LKW, Aufliegern, Fahrern und Ladungen. Der Bordcomputer ist an Peripheriegeräte im Fahrzeug gekoppelt, darunter der digitale Fahrdatenschreiber und Can-Bus. Er registriert alle fahrer- und fahrzeuggebundenen Aktivitäten und bildet zusammen mit dem neuen mobilen Add-on TX-FLEX die Grundlage für eine optimale Transportplanung.

TX-GO ist ein displayloser, hinter dem LKW-Armaturenbrett fest installierter Bordcomputer. Er eignet sich für ELVIS-Mitglieder, die mehr wollen, als nur Fahrzeuge zu orten und Strecken zu rekonstruieren, für die aber persönliche Interaktion mit dem Fahrer keine echte Priorität hat. Zusammen mit TX-CONNECT ist er ein idealer Baustein, um Transportaktivitäten effizienter zu steuern. In Kombination mit TX-SMART stellt TX-GO eine günstige Lösung für Anwender dar, die auch Informationen über Aktivitäten außerhalb der Kabine benötigen (Fotos, Barcode-Scans, Paletteninfos usw.)

Ab 2015 wird die innovative Telematiklösung TX-TRAILERGUARD die von WABCO-Bremssystemen sowie seinen Stabilitätsregelungs- und Effizienzsystemen gelieferten Echtzeitdaten in die Transics-Backoffice-Software TX-CONNECT und damit verbundene Telematiksysteme integriert. Das ermöglicht ein komplettes Echtzeit-Management von LKW, Auflieger, Fahrer und Ladung und hilft Flottenbetreibern, die Sicherheit und Effizienz ihrer Fahrzeuge zu verbessern und Kosten zu senken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Transics International BVBA, ein WABCO-Unternehmen, wurde 1991 gegründet. Transics entwickelt und vertreibt Flottenmanagement-lösungen für die Transport- und Logistikbranche. Dank jahrelanger Erfahrung, umfassender Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie intensiver Fokussierung auf den Kundennutzen zählt Transics zu den europäischen Spitzenreitern in seinem Segment. Transics hat seinen Hauptsitz in Ypern (Belgien), unterhält Niederlassungen in ganz Europa und bereitet gegenwärtig seine globale Expansion vor. Die Transics Deutschland GmbH sitzt in Köln.



PresseKontakt / Agentur:

Transics Deutschland GmbH
Mark Griffith
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29
50672 Köln
mark.griffith(at)transics.com
+49 (0)221 4553 01 20
http://www.transics.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIS AG als WebGo24 GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140467
Anzahl Zeichen: 3747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tinne Baele
Stadt:

Ieper


Telefon: 32 57 34 61 71

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flottenmanagement: ELVIS setzt auf Transics als Telematiksystempartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transics International N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Transics International N.V.