PresseKat - Neuer Servoantrieb Kinetix 5500 mit integrierter Sicherheit macht Maschinen leistungsfähiger und fl

Neuer Servoantrieb Kinetix 5500 mit integrierter Sicherheit macht Maschinen leistungsfähiger und flexibler

ID: 1140328

Vollständige Integration in Logix Designer für Sicherheits-, Motion- und Steuerungsaufgaben

(firmenpresse) - Maschinen- und Anlagenbauer sind aufgrund der sich schnell wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher gefordert, die Entwicklungs- und Installationszeit ihrer Maschinen zu verkürzen und gleichzeitig deren Flexibilität zu erhöhen. Der Servoantrieb Allen-Bradley Kinetix 5500 mit integrierter Sicherheit (http://ab.rockwellautomation.com/de/Motion-Control/Servo-Drives/Kinetix-Integrated-Motion-on-EIP/Kinetix-5500-Servo-Drive?utm_source=Marketing&utm_medium=PublicRelations&utm_content=Kinetix5500_NewsRelease_November62014&utm_campaign=IA_NA_XX_English_2015) hilft ihnen dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden: durch Nutzung eines EtherNet/IP-Netzwerkes sowie einer einheitlichen Entwicklungs- und Designumgebung Studio 5000.

Der Servoantrieb Kinetix 5500 mit integrierter Sicherheitsfunktionalität setzt auf dem kürzlich vorgestellten Servoantrieb Kinetix 5500 auf. Um die hohen Achssteuerungsanforderungen zu erfüllen, verfügt er über dieselbe Highspeed-Koordination und nutzt zusätzlich das EtherNet/IP-Netzwerk, um damit die Funktionen zur Maschinensicherheit zu erfüllen. Die Endanwender profitieren hiervon durch mehr Sicherheit für ihr Personal und eine höhere Maschinenverfügbarkeit in der Produktion.

"Anwender in der Verpackungsbranche, in der verarbeitenden Industrie und in der Fördertechnik sehen sich mit ständig wechselnden Produktionsanforderungen konfrontiert, wodurch sich auch ihre Sicherheitsanforderungen ändern können", sagt Peter Schoch, Teamlead Commercial Engineering bei Rockwell Automation. "Die Verfügbarkeit von Sicherheit über das Netzwerk erleichtert die Konfiguration und Aktualisierung der Sicherheitsfunktionen. So sind Maschinenbauer sehr flexibel beim Design und können sich in diesen Industrien besser von ihren Mitbewerbern unterscheiden. Damit machen sie es ihren Kunden einfacher, auf geänderte Marktanforderungen zu reagieren."

Über das EtherNet/IP-Netzwerk lassen sich sicherheitsrelevante Signale über dieselbe Leitung und IP-Adressen übertragen, die auch zur Steuerung und für die Achssteuerung verwendet wird. Ein fest verdrahtetes Sicherheitssystem wird hierdurch überflüssig. Der Verdrahtungsaufwand reduziert sich, was wiederum Zeit und Geld bei der Installation spart und potenzielle Fehlerquellen beseitigt. Dies wiederum verringert die Notwendigkeit der Fehlerbehebung und verkürzt die Stillstandzeiten.





Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Entwicklungsumgebung Studio 5000 und den Sicherheitssteuerungen Allen-Bradley GuardLogix den Antrieb zügiger konfigurieren und ihren Kunden mehr Benutzerfreundlichkeit bieten. Neben den Achssteuerungs- und Steuerungsparametern können die Anwender nun auch die Sicherheitsfunktionen in ein und derselben Entwicklungsumgebung realisieren. Sie können die STO-Funktion (sicher abgeschaltetes Moment) zurücksetzen, eine unbegrenzte Zahl von Sollwerten programmieren, Sicherheitszonen verändern und vorhandenen Code wiederverwenden, um die Systemvalidierung zu erhalten. Und das alles in ein und derselben Softwareumgebung.

Darüber hinaus profitieren Anwender durch die Integration des Antriebs in die GuardLogix-Sicherheitssteuerung von verbesserten Diagnoseinformationen. Details zu sicherheitsrelevanten Fehlern wie etwa STO-Anforderungen erscheinen auf der LCD-Anzeige des Antriebs. Diese Informationen können außerdem in bestehende Informationsdatenbanken und bereits in Gebrauch befindliche Reporting-Lösungen übernommen werden. Die Anwender erhalten somit relevante Sicherheitsinformationen, wann und wo immer sie diese benötigen.

Copyright: (at)Rockwell Automation

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rockwell Automation, Inc, weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zur produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 22.500 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.

Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter (at)ROKAutomationDE, Xing und LinkedIn



PresseKontakt / Agentur:

HBI GmbH
Elena Staubach
Stefan-George-Ring 2
81929 München
elena_staubach(at)hbi.de
+ 49 (0) 89 99 38 87 24
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Personalräte-Preis 2014 in Berlin verliehen der-mietvertrag.de, Jurato, kreITiv, Mobile Function und ONLOGIST.com beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2014 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140328
Anzahl Zeichen: 3751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Bergmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 41533 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Servoantrieb Kinetix 5500 mit integrierter Sicherheit macht Maschinen leistungsfähiger und flexibler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rockwell Automation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rockwell Automation