PresseKat - Was Kinderherzen sagen wollen

Was Kinderherzen sagen wollen

ID: 1139544

Scheckübergabe im Caritas-Krankenhaus / "Kunst trifft WITTENSTEIN" erlöst 6.000 Euro

(PresseBox) - Im Frühsommer hatten Mitarbeiter der WITTENSTEIN AG zusammen mit etablierten Künstlern aus der Region Tauberfranken gemeinsam Gemälde, Skulpturen und kunsthandwerkliche Gegenstände erstellt - die dann auf der 59. WITTENSTEIN-Vernissage im Juli in einer der Produktionshallen des Unternehmens in Harthausen für einen guten Zweck ausgestellt waren. Am Ende waren rund 50 Werke verkauft, viele Gäste hatten die Aktion zudem mit einem großzügigen Griff in den Geldbeutel unterstützt. Insgesamt 6.000 ? erbrachte diese Spendenaktion zugunsten der Kinderkardiologie des Caritas-Krankenhauses in Bad Mergentheim: Über einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro freuten sich am Montagvormittag Prof. Dr. Reiner Buchhorn, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin, und Thomas Wigant, Hausoberer des Caritas-Krankenhauses.
Prof. Dr. Reiner Buchhorn zeigte sich bei der Scheckübergabe über die erfolgreiche Aktion der WITTENSTEIN AG sehr erfreut: "Wir werden diese finanzielle Unterstützung dazu nutzen, um psychosomatisch kranken Kindern der Region zu helfen". Ganz gezielt will der Kinderarzt das Projekt "Was Kinderherzen sagen wollen" voran bringen, an dem er schon seit 2005 arbeitet. So soll im Frühjahr 2015 in Bad Mergentheim ein gleichnamiges Symposium mit internationalen Experten stattfinden. Auch an einer entsprechenden Buchpublikation arbeitet Prof. Buchhorn, in der er sich, einfach gesagt, mit den Möglichkeiten optimaler Analysen des Herzschlags beschäftigt. "Das Herz ist auch Sprache der Seele", davon ist der Mediziner überzeugt. Rund ein Drittel aller Kindererkrankungen seien heute dem psychosomatischen Bereich zuzuordnen: "Kinder sind heute wesentlich gestresster als noch vor 15 Jahren", so der Kinderarzt bei der Schecküberreichung in der Spielecke der Kinder- und Jugendmedizin: "Dank innovativer Technik kann man heute aus dem Herzschlag eines Kindes viel über dessen Emotionen lernen, dabei die Analysen für Eltern und Angehörige visualisieren und damit besser verständlich machen."




Um seelische Krankheiten zu heilen, fehlten oftmals die Mittel, umso mehr freue man sich über diese Spendenaktion aus einem Unternehmen in der Nachbarschaft, für das die Entwicklung nachhaltiger Technologien für Menschen eine wichtige Rolle spiele. Dass sich die Unternehmensphilosophie der WITTENSTEIN AG und die Vorstellungen des Caritas-Krankenhauses in idealer Weise ergänzen, das bekräftige auch Oliver Kössel, Leiter Human Resource Management der WITTENSTEIN AG.

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.8900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 254 Mio. ? (Geschäftsjahr 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.8900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 254 Mio. ? (Geschäftsjahr 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Renommierter Klimaforscher zu Gast an der TU Ilmenau TGA-Fachplanersymposion in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139544
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Kinderherzen sagen wollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG