Ein russisches Unternehmen übernahm einen namhaften Giganten aus der US-amerikanischen Pharma-Industrie. Auch in Baden-Württemberg gibt es einen Standort dieses Unternehmens . Anfang Oktober wurde die Übernahme gefeiert. Die Firma LPS-Lasersysteme aus Baden-Württemberg inszinierte eine tolle Lasershow zu diesem Anlass.
(firmenpresse) - Jüngst übernahm ein dynamisches, russisches Unternehmen einen namhaften Giganten aus der US-amerikanischen Pharma-Industrie, das bereits 1849 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde.
Die erfolgreiche Firma aus Russland wurde im Jahr 2001 von einem jungen Kaufmann in Russland gegründet und wuchs schnell zum Konzern heran. Gut etabliert, pflegt dieser heute starke Kooperationen mit zahlreichen, namhaften Pharma-Unternehmen weltweit.
Auch in Baden-Württemberg gibt es einen Standort, der nun anders firmiert.
Diese Werksübernahme gilt nicht nur als weitere Produktionsanlage welche im Südwesten Deutschlands ansässig ist, sondern auch als das erste Standbein des russischen Unternehmens in Europa.
Das neue Werk soll nun die Zentrale für ganz Europa sein und die ersten Schritte auf dem europäischen Markt erfolgreich in Bewegung setzen.
Anfang Oktober war es also soweit und die Übernahme der deutschen Zweigstelle wurde in der Ulmer Donau-Halle ausgiebig gefeiert.
So standen im Abendprogramm mehrere aufregende Punkte an, die allen Besuchern der Feier beste Unterhaltung bot. Neben talentierten Artisten, wie beispielsweise Feuertänzer und musikalischen Auftritten von drei Bands mit unterschiedlichen Musik-Stilen, war bereits das Opening der Veranstaltung ein wahrliches Highlight an diesem Abend. Eröffnet wurde die Zeremonie mit einer speziell programmierten Grafik-Lasershow. Diese abwechslungsreiche und kurzweilige Präsentation, geschmückt mit Elementen wie etwa das Firmenlogo, welches dynamisch um den Erdball rotierte, sowie weitere grafische und textliche Darstellungen, wurde eigens auf die Firma und dem Anlass der Feierlichkeit abgestimmt.
Schon im Vorfeld bewies hier das Team aus Programmierern und Gestaltern der namhaften Firma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen, Baden-Württemberg, viel Erfahrung, Kreativität und musikalisches Feingefühl um die notwendigen Informationen „laser-gerecht“ aufzunehmen und umzusetzen. Projiziert wurde die Grafikshow schließlich mit dem Showlasersystem LPS-Bax.
Da diese Laserprojektor-Serie mit qualitativ hochwertigen 60 kpps Scannern ausgestattet ist, sind präzise Lasergrafiken und formschöne Animationen zuverlässig darstellbar.
Doch dem nicht genug, wurden am selben Abend noch weitere Lasershow-Inszenierungen dargeboten.
Als eigenständige Showelemente des unterhaltenden Abendprogrammes verzauberten unterschiedlich programmierte Beam-Shows mit verschiedenen Musiktiteln die Gäste, tauchten sie ein in farbintensive mit Nebelschwaden durchzogene Laseranimationen.
Programmiert wurden alle Laserinszenierungen mit der von LPS entwickelten, und bei professionellen Anwendern bekannten, Lasershow-Software LPS-RealTIME Pro. Mit der Jahrzehntelangen Erfahrung und dem geballten Anwenderwissen welches in dieser Multimedia Lasershow-Software steckt, können alle Arten von Lasershows sehr anwenderfreundlich programmiert werden.
Für die Beamshows kamen drei LPS-BaX RGB Showlasersysteme mit einer Laserleistung von insgesamt etwa 55 W zum Einsatz. Um allerdings eine professionelle Show zu garantieren, bedarf es weiterem Show-Equipment von hoher Qualität. Ergänzend wurden deshalb zwei Wind-Nebel-Kombinationen aus der LPS-Air Serie verwendet. Hiermit wird zeitgleich künstlicher Nebel erzeugt und räumlich angepasst verteilt. Nur durch gleichmäßig verteiltem Nebel wird DER besondere Lasereffekt erzielt, denn durch ihn wird das Laserlicht gebrochen. Gebrochenes Licht ist für das menschliche Auge sichtbarer, deshalb werden mit angemessenem Nebel Lasershows zum wahrlichen Spektakel und darf selbsterklärend als besonderer Effekt nicht fehlen.
LPS-Lasersysteme ist als einer der führenden Hersteller und Anbieter von professionellen Lasershow-Systemen, Lasershows, Lasershow Software und Multimediashows weltweit bekannt. Namhafte Erlebnis-Gastronomen und Veranstaltungsagenturen, Entscheidungsträger vielerlei Institutionen und Regierungen sowie andere Lasershow-Anbieter auf der ganzen Welt vertrauen dem Unternehmen, welches seit 1993 im Süd-Westen Deutschlands ansässig ist und auch dort produziert. Das mittlerweile mehr als 21-jährige Bestehen der Firma LPS-Lasersysteme zeigt sich in vielerlei Hinsicht.
Erfahrung und Umsetzungsmöglichkeiten werden gezielt in Einklang gebracht - das Resultat sind vielseitige, farbbrillante Lasershows auf großen Veranstaltungen mit mehr als 165.000 Zuschauern, zuverlässige Lasershow Systeme die rund um den Globus gekauft werden und nicht zuletzt: zufriedene Kunden weltweit.
LPS-Lasersysteme
Martina Ruff
Marketing Director
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Tel: 07473/271177
info(at)lps-laser.de
http://www.lps-laser.de
LPS-Lasersysteme
Martina Ruff
Marketing Director
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Tel: 07473/271177
info(at)lps-laser.de
http://www.lps-laser.de