PresseKat - SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries zum 30. DOK.fest München 2015

SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries zum 30. DOK.fest München 2015

ID: 1139384

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) München - Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 30. DOK.fest in München im kommenden Jahr (2015) zum zweiten Mal den SOS-Dokumentarfilmpreis. Mit dem Preis werden Filme prämiert, die kindliche Lebenswelten auf herausragende Weise in den Fokus nehmen.

Ziel ist es, den Blick von Filmemachern und der Öffentlichkeit stärker auf das kulturelle Umfeld zu lenken, in dem Kinder aufwachsen. Der SOS-Dokumentarfilmpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird gestiftet von B.O.A. Videofilmkunst GmbH, München.  2014 wurde der Film ?Neuland? der Schweizer Filmemacherin Anna Thommen ausgezeichnet.

Das DOK.fest München ist eines der großen Dokumentarfilmfestivals in Europa.
Mit fast 27.000 Besuchern hatte das DOK.fest im Jahr 2014 einen erneuten Publikumsrekord. Das Festivalprogramm ist international angelegt ? mit drei großen Wettbewerben, Special Events und acht Preisen im Rahmen von 2.500 bis 10.000 Euro.

Ab sofort sind Filmemacher herzlich eingeladen, ihre aktuellen Produktionen für das 30. DOK.fest München einzureichen. Akzeptiert werden Filme ab 52 Minuten Länge. Das Datum der Fertigstellung muss nach dem  1. Januar 2014 liegen.

Einreichschluss: 18. Dezember 2014 (es gilt das Datum des Poststempels).


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/sos-kinderdoerfer-vergeben-dokumentarfilmpreis-call-for-entries-zum-30-dok-fest-munchen-2015-1088273) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-kinderdoerfer-vergeben-dokumentarfilmpreis-call-for-entries-zum-30-dok-fest-muenchen-2015-92637



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit 550 Kinderdörfern und mehr als 1.800 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.



PresseKontakt / Agentur:

-
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
089 17914 259



drucken  als PDF  an Freund senden  SE Internet Agentur eröffnet zwei neue Service Platformen Navi für jedes Cockpit - der Naviceiver X-302BT von Xzent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139384
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:

München


Telefon: 089 17914 259

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries zum 30. DOK.fest München 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12. WiC Firmenlauf Chemnitz mit neuem Melderekord ...

(NL/4504206727) Für den 12. WiC Firmenlauf Chemnitz am 6. September 2017 rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord wie in jedem Jahr seit dem Startschuss 2006. Erwartet werden dieses Mal mehr als 7.500 Firmenläuferinnen und -läuf ...

Alle Meldungen von -