PresseKat - Zwei Preise für Kinokoproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "Wir waren Könige" un

Zwei Preise für Kinokoproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel
"Wir waren Könige" und "Be my Baby" auf dem Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden ausgezeichnet

ID: 1138919

(ots) - Für die ZDF-Kinokoproduktion "Wir waren Könige" ist
Philipp Leinemann mit dem Nachwuchspreis MFG-Star ausgezeichnet
worden. Der Regisseur, der auch das Drehbuch geschrieben hat, erzählt
eine Geschichte über Freundschaft und Moral in einer Szene
gewaltbereiter Jugendgangs und überforderter Polizisten. Die
Kinokoproduktion des ZDF-Das kleine Fernspiel ist ab 27. November
2014 auf der Leinwand zu sehen. Der Preis wird an Nachwuchsregisseure
vergeben, die sich mit ihrem Erstlings- oder Zweitwerk um ein
Stipendium für einen Aufenthalt in der Künstlerresidenz "Villa
Aurora", Los Angeles bewerben. Die Baden-Württembergische
Filmförderung (MFG) lobt den Preis aus.

Der mit 10000 Euro dotierte Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik
2014 geht an die Komponistin Martina Eisenreich. Sie erhält die
Auszeichnung für die Musik zur ZDF-Das kleine
Fernsehspiel-Koproduktion "Be My Baby", die von einer selbstbewussten
jungen Frau mit Down-Syndrom erzählt. Ihre Entscheidung begründete
die siebenköpfige Fachjury folgendermaßen: "Martina Eisenreich
komponierte eine sehr einfühlsame Musik, die mit ihrer eigenständigen
Instrumentation auf das ernste Thema des Films humorvoll und
intelligent eingeht und zugleich auf sensible Weise die Charaktere
der Hauptdarsteller widerspiegelt." Mit dem Rolf-Hans-Müller-Preis
für Filmmusik werden seit 1992 alle zwei Jahre Komponisten für ihre
herausragende Filmmusik geehrt. Gestiftet wird der vom SWR
ausgerichtete Preis von der Rolf-Hans Müller Stiftung Baden-Baden und
der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

"Wir waren Könige" ist eine Produktion von Walker+Worm Film,
Tobias Walker und Philipp Worm, in Koproduktion mit dem Kleinen
Fernsehspiel und ARTE. Gefördert wurde der Film vom Deutschen
Filmförderfonds (DFFF) (Berlin), Kuratorium Junger Deutscher Film




(Wiesbaden), FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München),
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig). Die Redaktion
im ZDF hat Jörg Schneider, bei ARTE Doris Hepp und Andreas
Schreitmüller.

"Be My Baby" ist eine Produktion von Das Goldene Lamm
Filmproduktion in Koproduktion mit dem Kleinen Fernsehspiel und wurde
gefördert von der MFG Baden-Württemberg. Redaktion im ZDF hat
Christian Cloos. Die Preisverleihung fand am Freitagabend, 21.
November 2014, im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals in Baden-Baden
statt.


https://presseportal.zdf.de/pm/das-kleine-fernsehspiel-barrierefrei/

http://kleinesfernsehspiel.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/wirwarenkoenige und
https://pressefoto.zdf.de/presse/bemybaby



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markt- und Trendführer! SAT.1 und  Die höchsten Eurojackpot Gewinne 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2014 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138919
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Preise für Kinokoproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel
"Wir waren Könige" und "Be my Baby" auf dem Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF