PresseKat - White Paper informiert über E-Mail-Archivierung mit PDF/A

White Paper informiert über E-Mail-Archivierung mit PDF/A

ID: 1138465

(firmenpresse) - Berlin, 21. November 2014. "Sichere Archivierung von E-Mails im PDF/A-Format" lautet der Titel eines White Papers, das die LuraTech Europe GmbH kostenfrei zum Download auf ihrer Webseite (www.luratech.com) zur Verfügung stellt. Dieses geht auf die unterschiedlichen Konvertierungsszenarien nach PDF/A ein und stellt dar, wie Anwender von einer einheitlichen E-Mail-Archivierung im PDF/A-Format profitieren können. Hintergrundinformationen sowie weitergehende Empfehlungen sind ebenfalls Bestandteil des White Papers.

Vor 25 Jahren wurde in Deutschland die erste E-Mail verschickt. Zum damaligen Zeitpunkt ahnten wohl nur wenige, dass sich der elektronische Nachrichtenaustausch zu einem der wichtigsten Kommunikationsmedien entwickeln würde. Heute ist der elektronische Nachrichtenverkehr aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. So werden immer mehr Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und andere geschäftsrelevanten Informationen auf elektronischem Weg zugestellt. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen all diese Dokumente langfristig aufbewahrt werden.

Dies können Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sicherstellen, indem sie ihre E-Mails samt eventuellen Anhängen in das PDF/A-Format konvertieren. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Methoden haben, wird in dem White Paper von LuraTech beschrieben. Darüber hinaus erhält der Leser Informationen über das PDF/A-Format sowie rechtliche Hintergründe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LuraTech:

LuraTech liefert Produktionssoftware und Dokumenten- und Datenkonvertierungslösungen begleitet von maßgeschneiderten Services und herausragendem Support. Scandienstleister und andere Unternehmen und Organisationen holen mit LuraTech als Partner das Beste aus allen Produktionsmitteln heraus. LuraTechs Lösungen erreichen den gleichen Automatisierungsgrad und Integrationslevel in der Dokumentenverarbeitung, wie es andere Industrien in ihrer Produktion erfolgreich vorgemacht haben. LuraTechs Lösungen sind ohne Unmengen an Customizing und Individualprogrammierung zu implementieren und einfach zu handhaben.

DocYard ist eine Produktionssoftware für Scandienstleister, die als Integrationsplattform alle Arbeitsschritte der Produktion in konfigurierbare Workflows überführt, steuert und zentral auswertbar macht. LuraDocument PDF Compressor Enterprise ist eine produktionstaugliche Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A), Zeichenerkennung (OCR), Klassifikation sowie Formulardatenextraktion.

Zu LuraTechs Referenzkunden zählen unter anderem die Scandienstleister arvato (Bertelsmann) und Ratiodata, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), die Hessische Landesbank Thüringen (Helaba), die Kreissparkasse Ludwigsburg sowie weitere Sparkassen, die Stadt Stuttgart und zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, der Heinrich Bauer Verlag sowie die Energieunternehmen Vattenfall, RWE und E.ON. Internationale Referenzkunden sind unter anderem die Harvard University, die Library of Congress, die Königliche Bibliothek der Niederlande, das Internet Archive sowie die US Luftwaffe.

Seit der Gründung im Jahr 1995 ist LuraTech ein führender Anbieter offener und auf ISO-Normen basierender Dokumenten- und Bildkompressionslösungen. Dazu gehören unter anderem die erfolgreichen PDF-, PDF/A- und JPEG2000-Produkte.

LuraTech arbeitet aktiv in unterschiedlichen Verbänden, unter anderem im "Arbeitskreis Standards und Normen" sowie den Regionalgruppen des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. Darüber hinaus ist LuraTech Initiator und Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center - eines weltweit operierenden Verbandes mit mehr als 110 Mitgliedern. Weiterhin ist LuraTech Mitglied in den Verbänden AIIM, ARMA, NIRMA und TAWPI.

LuraTechs Hauptsitz ist in Berlin, weitere Standorte sind Remscheid und Redwood City (USA).



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
luratech(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CADfirst Dental Fräszentrum integriert KATANA(TM) Zirconia ML Zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2014 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138465
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Heiermann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 394050-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"White Paper informiert über E-Mail-Archivierung mit PDF/A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LuraTech Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Docuwork und LuraTech bündeln ihre Kompetenzen ...

Berlin, 26. August 2016. Die LuraTech Imaging GmbH, ein Unternehmen der weltweit agierenden Foxit-Gruppe, und der niederländische Dienstleister für Dokumentenlogistik Docuwork haben gemeinsam die DocYard GmbH in ein Joint Venture überführt. Damit ...

d.capture batch mit Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor ...

Berlin, 3. Juni 2016. Die Scan-Applikation für die schnelle Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten aus dem Hause d.velop, d.capture batch, verfügt in der neuen Version 3.0 über eine Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor. Somit können d.ve ...

Alle Meldungen von LuraTech Europe GmbH