PresseKat - Managergehälter Kommunalwirtschaft

Managergehälter Kommunalwirtschaft

ID: 1138337

Mehr Transparenz führt zu höheren Durchschnittseinkommen

(firmenpresse) - (NL/6704427023) Hoher Anpassungsdruck bei unterdurchschnittlichen Gehältern |Reduzierung der Vergütungen führt zu Qualitätsverlust


Die Vergütung der Manager von kommunalen Unternehmen divergieren um bis zu 300 Prozent bei vergleichbaren Aufgaben und Unternehmensgrößen. Das berichtet das ARD-Magazin Monitor.

Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden. Aber diese gravierenden Unterschiede sind meist ungerechtfertigt und der Öffentlichkeit kaum vermittelbar sagt Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter der internationalen Personalberatung LAB & Company und Spezialist für Geschäftsführerbesetzungen in der Kommunalwirtschaft. Durch die nachvollziehbare Forderung nach mehr Transparenz der Vergütungsstrukturen würden zumindest extrem überdurchschnittliche Gehälter unter Anpassungsdruck geraten jedenfalls bei Neuvergabe der Positionen.

Allerdings werde mehr Transparenz auch dazu führen, dass die Durchschnittsvergütungen kommunaler Führungskräfte stiege. Mit höherer Transparenz entsteht in der unteren Hälfte der Gehaltsspanne enormer Anpassungsdruck. Schließlich will niemand unterdurchschnittlich bezahlt werden, weiß Aden und verweist dabei auf entsprechende Entwicklungen in den USA.

Außerdem warnt er vor einer Neiddebatte: Eine politisch gewollte breite Reduzierung von Gehältern und Pensionszusagen würde zwangsläufig zu einem Qualitätsverlust an der Spitze kommunaler Unternehmen führen bei gleichzeitig gerade jetzt deutlich gestiegenen Anforderungen. Das Ziel jedes Unternehmens müsse sein, seinen Führungskräften wettbewerbsfähige Gehälter zu zahlen. Nur dann bekommt man für die wichtigen Schaltstellen auch geeignetes Personal. Sonst ginge der gerade gewonnene Imagevorteil kommunaler Unternehmen als attraktiver, sinnstiftender Arbeitgeber schnell wieder verloren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAB & Company (www.labcompany.net) ist eine international tätige Personalberatung, spezialisiert auf die Suche und Auswahl von Top-Führungskräften in allen wichtigen Marktsegmenten. LAB & Company gehört zu den Top 20 der führenden Personalberatungen in Deutschland. Die Gesellschaft mit etwa 30 Mitarbeitern verfügt über Büros in Düsseldorf, München und Wien. LAB & Company ist Mitglied des globalen Netzwerks Penrhyn International sowie des weltweit bedeutendsten Verbands für Personalberatungen, der Association of Executive Search Consultants (AESC).



PresseKontakt / Agentur:

LAB & Company
Klaus Aden
Steinstr. 4
40212 Düsseldorf
aden(at)labcompany.net
0211/15979910
www.labcompany.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygienische Bioabfallentsorgung mit dem Unterflur-Sammelbehältersystem EUROPAbio von H&G Aus der Praxis für die Praxis  Profitipps für Personaler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138337
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Aden
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/15979910

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managergehälter Kommunalwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAB& Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Manager arbeiten auch zu Weihnachten ...

(NL/5349048725) 68 % bearbeiten berufliche E-Mails sogar an Weihnachtsfeiertagen. Jeder siebte Manager arbeitet Weihnachten mindestens einige Stunden. Mehr als die Hälfte unterbrechen Weihnachtsurlaub bei wichtigen Aufgaben. Erwartungshaltung an Err ...

Alle Meldungen von LAB& Company