PresseKat - Standardwerk in neuer Fassung : VDI Richtlinie 2230 überarbeitet

Standardwerk in neuer Fassung : VDI Richtlinie 2230 überarbeitet

ID: 1137806

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Mit der Überarbeitung der Richtlinie VDI 2230 Blatt 1 ?Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen ? Zylindrische Einschraubenverbindungen? steht Ingenieuren und Konstrukteuren ab dem 1. Dezember 2014 eine dem Stand der Technik entsprechende Fassung zur Verfügung. Die Richtlinie gilt zusammen mit dem ergänzenden Blatt 2 als das Standardwerk zur Berechnung hochfester Schraubenverbindungen und findet national und international höchste Anerkennung.

Wesentliche Bereiche der umfassenden Aktualisierung betreffen u. a. die Berechnung des Kraftverhältnisses bei Einschraubverbindungen, die Aufnahme der Nachweise zur Betriebsbeanspruchung, die Belastung der Schraube durch Biegung als Sonderfall.

Die Richtlinie behandelt die Berechnung zentrisch und exzentrisch verspannter Schraubenverbindungen. Sie zeigt die allgemeingültigen theoretischen Zusammenhänge zwischen Kräften, Momenten und Verformungen auf und leitet die entsprechenden Berechnungsbeziehungen ab. Ausgewählte Beispiele aus der Praxis erläutern die Vorgehensweise.

Ausgabedatum der VDI-Richtlinie ist Dezember 2014, sie kann über den Beuth Verlag bezogen werden. Unterstützung bei der Berechnung bietet die Schraubenberechnungs-Software, die voraussichtlich im Februar 2015 bei Beuth erscheinen wird. Weitere Informationen unter:

www.beuth.de/go/vdi-2230-blatt-1 (https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.beuth.de%2Fgo%2Fvdi-2230-blatt-1)


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth/pressreleases/standardwerk-in-neuer-fassung-vdi-richtlinie-2230-uberarbeitet-1086278) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Beuth Verlag GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kxwbdt




Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/standardwerk-in-neuer-fassung-vdi-richtlinie-2230-ueberarbeitet-34351

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.

Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 60,7 Millionen Euro (2013) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.



PresseKontakt / Agentur:

-
Kati Ziegert
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
kati.ziegert(at)beuth.de
+49 30 2601-2141
http://shortpr.com/kxwbdt



drucken  als PDF  an Freund senden  Piksel verstärkt Präsenz in Europa mit Berufung einer erfahrenen Führungskraft Schon an eine Übersäuerung gedacht?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137806
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kati Ziegert
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2601-2141

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardwerk in neuer Fassung : VDI Richtlinie 2230 überarbeitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12. WiC Firmenlauf Chemnitz mit neuem Melderekord ...

(NL/4504206727) Für den 12. WiC Firmenlauf Chemnitz am 6. September 2017 rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord wie in jedem Jahr seit dem Startschuss 2006. Erwartet werden dieses Mal mehr als 7.500 Firmenläuferinnen und -läuf ...

Alle Meldungen von -