PresseKat - Mainframe: Lohnende Investition in den Nachwuchs

Mainframe: Lohnende Investition in den Nachwuchs

ID: 1137513

Mit berufsbegleitender Weiterbildung betriebseigener Mitarbeiter sichern Unternehmen den Fortbestand ihrer hochqualifizierten Fachkräfte.

(firmenpresse) - Augsburg, 19. November 2014 - Vor sechs Jahren an den Start gegangen, ist die Aus- und Weiterbildung der EMA I European Mainframe Academy (http://www.mainframe-academy.de) mittlerweile ein Garant für die Sicherung von Spezialwissen rund um das Thema Mainframe (IBM/zOS). Bis heute haben über 70 Teilnehmer die berufsbegleitenden Trainee- und Fortbildungsprogramme erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere Großunternehmen, unter anderem aus den Bereichen Versicherung, Banken, Automobil und IT, profitieren vom Mainframe-Nachwuchs.


Dringenden Handlungsbedarf sah Michael Sacher von der IBM Schweiz vor über zwei Jahren. "Ich erhielt neue Aufgaben beim Kunden vor Ort, die ein deutlich höheres z/OS-Basiswissen erforderten", sagt der 37-jährige IT-Fachmann. Um diese Lücken zu füllen "habe ich mich für die EMA-Ausbildung entschieden". Heute, nach zweijähriger Ausbildung bei der EMA I European Mainframe Academy mit erfolgreichem Abschluss als "EMA Certified IBM Mainframe System Specialist", ist Sacher bei der IBM Schweiz als Mainframe-Experte für den Bereich "z/OS Base Software Engineering" zuständig.

"Das vermittelte Wissen um die Rechnerarchitektur hat mir sehr geholfen, die Zusammenhänge besser zu begreifen", sagt Michael Sacher. Durch die Ausbildungsthemen würde sich ein roter Faden ziehen, mit dem sich das Praxiswissen vertiefen lasse. "Der Arbeitgeber kann sich darauf verlassen, dass im Rahmen der EMA-Ausbildung alle wichtigen Fachgebiete behandelt werden und der Mitarbeiter damit flexibel eingesetzt werden kann", sagt Sacher, der als Qualifikationsnachweis für seine z/OS-Ausbildung ein Zertifikat erhalten hat, das von der EMA I European Mainframe Academy, der IBM Deutschland GmbH und der Universität Leipzig unterzeichnet ist. Entscheidend für den Erfolg seiner Ausbildung, so Sacher, seien das Organisationskonzept nach dem Blended-Learning-Verfahren, die hohe Kompetenz der Trainer und das inhaltlich sehr gut sortierte Trainingsmaterial gewesen.





Auch Steffen Möllring hat die zweijährige Ausbildung "EMA Certified IBM Mainframe System Specialist" in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Sein Arbeitgeber, die Volkswagen AG in Wolfsburg, hatte den heute 29-Jährigen direkt nach seinem Einstieg angemeldet. Das Unternehmen brauchte junge Fachexperten mit Mainframe-Wissen. "Die EMA-Ausbildung vermittelt einen sehr guten Überblick über die ganze Themenpalette des Mainframes", sagt Möllring, der heute Systemprogrammierer für CICS und verantwortlicher IMS DB Admin bei Volkswagen ist. Diese Grundlagen und das Architekturwissen seien essentiell, "weil sie täglich Anwendung finden".

Wie Steffen Möllring von Volkswagen und Michael Sacher von IBM Schweiz ist auch Frank Mallmann von der Generali Infrastructure Services in Aachen vom Blended-Learning-Konzept der EMA-Mainframe-Ausbildung überzeugt. "Der Unterricht in virtuellen Klassenzimmern in Kombination mit den Workshops vor Ort ist perfekt", sagt der 41-Jährige, der im März 2015 die 18 Monate dauernde Ausbildung zum "EMA Certified IBM Mainframe System Operator" abschließen wird. Von großem Vorteil sei auch, dass der virtuelle Unterricht aufgezeichnet und somit jederzeit zur Auffrischung bzw. Vertiefung abgerufen werden könne. Diese Flexibilität sei ein großer Vorteil vor allem für Menschen, die mitten im Berufsleben stecken. "Die Trainer sind absolute Fachleute mit sehr viel Berufserfahrung und wahnsinnig hoher Kompetenz und die gesamte Infrastruktur inklusive des Schulungsmaterials ist topmodern."


Text und Bild erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/ema/474-pi0714-success) in unserem Presseforum.

Copyright: (at) Privat

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die European Mainframe Academy GmbH (EMA), im Jahr 2008 gegründet, ist ein Spezialist für die professionelle Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Mainframe. Die bedarfsorientierte Expertenausbildung zur Sicherung von Mainframe-Spezialwissen ist berufsbegleitend als "Blended Learning"-Konzept organisiert - einem Mix aus E-Learning und Präsenz-Workshops. Die Dozenten der EMA sind allesamt praxiserfahrene Mainframe-Experten. In verschiedenen Trainee-Programmen qualifizieren und zertifizieren sich Teilnehmer auf Beschäftigung im Mainframe-Umfeld bzw. erweitern und vertiefen durch diverse Lern-Bausteine ihr Wissen. Namhafte internationale Versicherungen, Kreditinstitute, Rechenzentren sowie Großunternehmen aus Industrie und Dienstleistung setzen auf die Erfahrung und die Kompetenz der EMA in der Mainframe-Aus- und Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Constanze Fuchs
Narzissenstr. 3 B
86156 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
+49 8231 609 35 36
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Netzentgelte bestimmen zunehmend den Strompreis Professionelle Beratung für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137513
Anzahl Zeichen: 3925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Falch
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 821 56756-10

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mainframe: Lohnende Investition in den Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMA European Mainframe Academy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mainframe-Ausbildung: Ein Investment in die Zukunft ...

Augsburg, 06. Juli 2015 - Ohne Mainframe-Technologie würden viele Geschäftsprozesse in den meisten Branchen nicht funktionieren. Banken, Versicherungen oder große Industriebereiche wie z.B. die Automobilindustrie sind nach wie vor auf den Einsatz ...

In 18 Monaten zum "Mainframe System Developer" ...

Augsburg, 19. Februar 2015 - An künftige Entwickler für Anwendungen im Mainframe-Umfeld richtet sich die berufsbegleitende Qualifizierung zum "EMA Certified IBM Mainframe System Developer" (http://www.mainframe-academy.de/resources/14010 ...

Alle Meldungen von EMA European Mainframe Academy GmbH