PresseKat - Abrechnungsstandards im Dienstleistungssektor

Abrechnungsstandards im Dienstleistungssektor

ID: 1137425

Standards können unterschiedlich definiert werden, dennoch gibt es viele Gemeinsamkeiten

(firmenpresse) - Was für ein Unternehmen unter den Begriff "Standard" fällt, kann teilweise sehr unterschiedlich sein, aber dennoch ergibt sich meist eine große Schnittmenge an Gemeinsamkeiten.

Als Standard wird beispielsweise ein Qualitäts- und Leistungsniveau betrachtet, dass der eigenen Richtlinie entspricht und demnach auch die Arbeitsweise des Unternehmens wiederspiegelt.

Obwohl es Abweichungen gibt, wie die einzelnen Unternehmen "Standard" definieren, setzt der allgemeine Wettbewerb ein gewisses Mindestmaß an Qualität voraus, so Rieta de Soet. Dies widerum bildet eine Basis für Gewicht, den Wert des Produkts oder der Dienstleistung und für den Vergleich.

Industriestandards entwickeln sich allgemein, wenn die Branche wächst, wie z.B. die Business Center Branche, so Dr. Fabian de Soet. Standards sind nicht gesetzlich festgelegt, sie basieren auf den folgenden Unterpunkten:

1.Vertrauen, Akzeptanz und Verständnis für den Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung
2.Den Kunden vor Anbietern mit überhöhten Preisen zu schützen, und
3.den Anbieter davor zu schützen, Produkte und Dienstleistungen mit sehr hoher Qualität anzubieten, ohne einen für das Überleben des Unternehmens notwendigen Gewinn zu erzielen.

Die Standards für die IBS Business Center, so Rieta de Soet, basieren auf diesen vorgenannten Kriterien und betreffen die Abrechnung nach Zeiteinheiten. Diese Abrechnung basiert auf einer durchschnittlichen Zeit, die zur Durchführung eines spezifischen Projekts von einer professionellen Mitarbeiterin/Mitarbeiter benötigt wird.

Mit einer klaren Definition, wie viel Arbeit in einer bestimmten Zeit erledigt werden kann, können wir dem Kunden den geschätzten Zeitaufwand und Preis übermitteln und Qualitätskontrollen garantieren, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über IBS Intelligent Business Solutions GmbH

IBS Intelligent Business Solutions GmbH ist ein Team von Betriebswirten, Rechtsanwälten, Marketing- und Unternehmensberatern. Die 18-jährige fachliche und persönliche Kompetenz des IBS Teams machen den Erfolg für unseren Kunden aus.

Unsere gemeinsame Philosophie verpflichtet uns dazu eine Unternehmenskultur zu pflegen, die von gemeinsamen Zielen und Werten geprägt ist. Wir verstehen darunter hohes persönliches Engagement und Zusammenarbeit auf der Basis eines offenen und fairen Verhaltens.

In allen unseren Geschäftsbeziehungen praktizieren wir dieses partnerschaftliche Verhalten, das zu erfolgreichen und langfristigen Kooperationen führt.



PresseKontakt / Agentur:

IBS GmbH
Rieta Vanessa de Soet
Gubelstrasse 12
6300 Zug
pr(at)news-channel.ch
0041 41 560 36 00
http://www.ibsgmbh.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Aushängeschild Ihres Restaurants NivuLevel 150 - Autarkes Füllstandsmesssystem mit integrierter Ereignissteuerung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137425
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rieta Vanessa
Stadt:

Zug


Telefon: 0041 41 560 36 00

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abrechnungsstandards im Dienstleistungssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Werden Sie jetzt zu Ihrem eigenen Chef ...

Franchising gibt es schon lange nicht mehr nur für Fastfoodketten, auch Business Center lassen sich einfach und erfolgreich als Franchise-Unternehmen weiterführen. Auch die IBS GmbH, um Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet ist als Franchisemodel ...

Kundenservice ...

Der optimale Kundenservice setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, eine davon ist der richtige Telefonservice. Ein guter Telefonservice gilt als Voraussetzung für eine gute Korrespondenz zwischen Unternehmen und Kunde, ist allerdings nich ...

Telefonservice ...

Ein guter Telefonservice gilt als Voraussetzung für eine optimale Korrespondenz zwischen Unternehmen und Kunde. Dies wird häufig jedoch unterschätzt. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln können viele Fehler vermieden werden. Das Telefonges ...

Alle Meldungen von IBS GmbH