PresseKat - 33 Lehrgänge der Bergischen Wirtschaftsakademie (BWA) eröffnen neue Berufschancen in Wirtschaft, G

33 Lehrgänge der Bergischen Wirtschaftsakademie (BWA) eröffnen neue Berufschancen in Wirtschaft, Grafik-Design und Web-Design

ID: 1137174

Bergische Wirtschaftsakademie neu auf dem Markt der Fort- und WeiterbildungsanbieterMehr als dreißig Lehrgänge vermitteln wirtschaftliches und mediengestalterisches WissenFlexibles Lernen neben dem Beruf durch freie Zeiteinteilung

(firmenpresse) - Remscheid, 19.11.2014: Die neu gegründete Bergische Wirtschaftsakademie (BWA) bietet ihren Studierenden zukunftsweisende Fort- und Weiterbildungsangebote in den Fachbereichen "Selbstständigkeit, Firmengründung und Firmenleitung", "Mediengestaltung Print & Web", "Kommunikation und Mitarbeiterführung" sowie "Management und Unternehmensführung" an. Sämtliche Lehrgänge sind staatlich zugelassen.

Immer mehr Menschen gestalten ihr Berufsleben dynamisch: Sie entscheiden sich für die Selbstständigkeit oder eine Neuausrichtung in ihrem Arbeitsbereich. Fort- und Weiterbildungen sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil beruflicher Biographien. Eine fundierte und konsequent am Arbeitsmarkt orientierte Weiterqualifizierung schafft neue berufliche Perspektiven. Denn qualifizierte Fachkräfte sind gefragt.

Die Bergische Wirtschaftsakademie (BWA) verbindet in ihren Lehrgängen unternehmerisches Wissen mit hoher Fachkompetenz. Mit den vier angebotenen Fachbereichen, die insgesamt 33 Lehrgänge umfassen, richtet sie sich punktgenau an den Anforderungen des heutigen Wirtschaftslebens aus.

Wirtschaft braucht Fach- und Führungswissen
Das Studienangebot vermittelt umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen und gestalterischen Bereichen, die im Wirtschaftsleben stark nachgefragt sind. Dazu gehören Ausbildungen in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie im Grafik- und Web-Design. Die Akademie zielt mit ihrer Ausrichtung darauf ab, das unternehmerische Potenzial ihrer Studierenden zu fördern und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Die Studieninhalte sind auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse konzipiert. Sie ermöglichen eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Die Studiengänge schließen mit dem Erhalt des BWA-Abschlusszertifikats ab.

Den Studierenden stehen erfahrene Dozenten und Tutoren bei ihrer Ausbildung zur Seite. Die Bergische Wirtschaftsakademie bietet kostenfreie Sonntagsseminare in vier Städten sowie eine Betreuungszeit von vierundzwanzig Monaten nach Ende der regulären Studienzeit. Damit richtet sich das Angebot speziell an berufstätige Studierende. Bei Anmeldung bis zum 31.12.2014 erwartet die Studierenden ein besonderes Einstiegsangebot.





Rolf Meyer, Geschäftsführer und Schulleiter der BWA: "Unsere dem aktuellen Wissensstandard entsprechenden Lehrgänge aus den Bereichen Betriebswirtschaft sowie Design und Mediengestaltung bieten den Studierenden die optimale Grundlage, um sich im heutigen Berufsleben zu behaupten. Der hohe Praxisbezug unseres Lehrmaterials ermöglicht es, die erworbenen Kenntnisse unmittelbar in ihrem Tätigkeitsfeld einzusetzen und ihr berufliches Fortkommen zu fördern."

Mehr Informationen finden Sie unter: www.wirtschafts-akademie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bergische Akademie ist Träger der Bergischen Wirtschaftsakademie (BWA) und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Das pädagogische Konzept ermöglicht den Studierenden die Aus- und Weiterbildung zu flexiblen Zeiten neben Beruf und Familie. Sämtliche Lehrgänge sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (ZFU) staatlich begutachtet und zugelassen worden. Sie können jederzeit begonnen werden. Alle Lehrgangsbetreuer/-innen sind ausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung.



PresseKontakt / Agentur:

BWA - Bergische Wirtschaftsakademie
Stefan Waloschek
Lobirke 1
42857 Remscheid
waloschek(at)wirtschafts-akademie.de
02191 / 93 48 99 - 0
http://www.wirtschafts-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenkidee zu Weihnachten: Laser-Bleaching Prinz Eisen(h)erz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137174
Anzahl Zeichen: 3085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Waloschek
Stadt:

Remscheid


Telefon: 02191 / 93 48 99 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"33 Lehrgänge der Bergischen Wirtschaftsakademie (BWA) eröffnen neue Berufschancen in Wirtschaft, Grafik-Design und Web-Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BWA - Bergische Wirtschaftsakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BWA - Bergische Wirtschaftsakademie