PresseKat - Schwäbische Innovationsschmiede plant mit neuer Oculus Rift-Generation

Schwäbische Innovationsschmiede plant mit neuer Oculus Rift-Generation

ID: 1137135

(ots) - 4D-Planungsexperte IPO.Plan erhielt als einer der
ersten in Europa begehrte VR-Datenbrille / Virtuelle Fabrikbegehung
und Planung ohne Ländergrenzen ist Produktziel

Virtuelle Fabrikplanung ist für große Unternehmen Planungsalltag.
Da wird eine komplette Fabrik in 3D am Bildschirm erstellt, noch
bevor sie gebaut wird. Das ist auch wichtig, denn so lassen sich
Planungsfehler, die später teuer nachbearbeitet werden, vermeiden.
Planungsstände werden laufend von allen Planungsbeteiligten
diskutiert und überarbeitet. Das geht leicht, wenn alle an einem Ort
sitzen. Wenn der Planer aber in Deutschlang sitzt, sein Kollege in
Peking und das Werk an einem ganz anderen Ort ist, dann gestaltet
sich eine kurze Begehung und Abstimmung schon schwieriger.

4D-Planungs-Experte IPO.Plan hält eine Lösung parat: Die Fabrik
wird direkt an den Schreibtisch des Planers geholt! Mit der neuen
Datenbrille von Oculus Rift können sich alle Beteiligten gemeinsam
durch die virtuelle Fabrik bewegen, ohne ihren Schreibtisch zu
verlassen. Das erhöht nicht nur die Planungssicherheit, sondern spart
auch Zeit und Geld. Oculus Rift ist eine Datenbrille, die den Träger
in eine virtuelle Welt versetzt. 3D-Achterbahnfahren ist damit
genauso möglich wie die Begehung eines virtuellen Raumes. Der Experte
für Fabrik- und Produktionsplanung war von Anfang an im
Entwicklungs-Programm des Herstellers dabei. Als einer der ersten in
Europa erhielt er gleich zwei Exemplare der zweiten Generation des
Head Mounted Displays.

Geforscht wurde bereits mit der ersten Brillengeneration. Jetzt
fließen die Ergebnisse in das Folgemodell ein. Die Brille passt gut
ins Experten-Planungsangebot: Der hauseigene 3D-Erfassungsroboter
IPO.Eye kann vor Ort die Fabrik zügig dreidimensional erfassen. Die
Ergebnisse versetzen die Planungsbeteiligten dank Datenbrille in die




Fabrik, ohne körperlich dort anwesend zu sein. Alle sehen das gleiche
und können ohne Kommunikationsbarrieren zügig und effektiv planen.
Optimierung ist mit 4D-Planungswerkzeug IPO.Log per Drag&Drop
durchführbar. Das Ziel, Entwicklungszeit zu verkürzen und effizient
zu planen rückt dabei in greifbare Nähe. Der Markt dafür ist
vorhanden.

Bisherige Tests weisen darauf hin, dass der unmittelbare Eindruck
der Gegebenheiten vor Ort dank Brille effizienter als eine reine
Bildschirm-gestützte Konferenzlösung ist. Die Kosten lassen Zweifler
schweigen: Herkömmliche Virtual-Reality Installationen wie ein CAVE
oder eine Multiprojektionswand kann sich mit über 250.000 Euro nicht
jeder leisten. Die Oculus Rift soll, wenn sie in den Handel kommt,
gerade einmal um die 350 Dollar kosten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipoplan.de



Pressekontakt:
IPO.Plan GmbH
Leitung Marketing - Iris Käfer
Iris.kaefer(at)ipoplan.de
Heidenheimer Straße 6
71229 Leonberg
Fon: +49.7152.70010.00
Fax: +49.7152.70010.99
www.ipoplan.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnimmobilien kaufen: Berlin statt B-Städte Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137135
Anzahl Zeichen: 3275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leonberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Innovationsschmiede plant mit neuer Oculus Rift-Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Virtuelle Realität und arbeitet bei Ingenieurdienstleistungen und Software-Entwicklung an der Spitze der Digitalisierung, vor allem in der Automobilindustrie. So wanderte die Mini ...

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Am 5.Oktober 2017 hat die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die IPO.Plan GmbH in Leonberg besucht. Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Vir ...

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Am 5.Oktober 2017 hat die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die IPO.Plan GmbH in Leonberg besucht. Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Vir ...

Alle Meldungen von IPO.Plan GmbH