PresseKat - GAMEplaces BUSINESS & LEGAL auch in 2015

GAMEplaces BUSINESS & LEGAL auch in 2015

ID: 1136939

Nach Abschluss des diesjährigen Zyklus von GAMEplaces BUSINESS& LEGAL ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Die Veranstaltungsreihe zu relevanten Rechtsthemen der Gamesbranche wird auch im kommenden Jahr weitergeführt.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 18. November 2014 - Der aktuelle Zyklus von GAMEplaces BUSINESS & LEGAL ist im Oktober zu Ende gegangen. Nun ziehen die Veranstalter, die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und der gamearea-FRM e.V., Bilanz. Nachdem sie im März dieses Jahres mit neuen Themen und einem neuen Veranstaltungsformat an den Start gegangen waren, konnten sie mehr und vor allem andere Teilnehmer als in den Vorjahren begrüßen. Neben erfahrenen Professionals, die sich gezielt weiterbilden wollten, machte in diesem Jahr vor allem eine zunehmende Zahl von Studierenden, Gründern und Berufseinsteigern von dem kostenlosen Angebot der Wirtschaftsförderung und der gamearea Gebrauch.

"Die Verlegung auf den Nachmittag hat sich definitiv bewährt und soll auch bei der Neuauflage von GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im kommenden Jahr beibehalten werden", sagt Manuela Schiffner, Leiterin des Kompetenzzentrums Kreativwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. Aktuell befinde man sich noch in der Themen- und Terminplanung für 2015, so Schiffner, die auch mit der siebten Runde GAMEplaces BUSINESS & LEGAL das gewohnt hohe Niveau der letzten Jahre anknüpfen möchte. Bis Anfang des kommenden Jahres soll das komplette Programm stehen. Dann möchte Schiffner sowohl die Termine als auch die Themen der Vorträge und die Referenten bekannt geben.

Auch 2015 erhalten alle Veranstaltungsteilnehmer auf Wunsch das GAMEplaces-Kompendium mit Hintergründen zum und Tipps für den rechtssicheren Umgang mit Fragen des geschäftlichen Alltags. Das Nachschlagewerk, das einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise des Computerspielebusiness' bietet, wird bereits seit 2012 veranstaltungsbegleitend aufgelegt. Auch bezüglich der Teilnahme sind keine Änderungen geplant: diese bleibt, eine rechtzeitige Anmeldung auf www.gameplaces.de vorausgesetzt, weiterhin kostenlos.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GAMEplaces BUSINESS & LEGAL: Die auf Initiative der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und des gamearea-FRM e.V. im Jahr 2008 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe thematisiert branchenspezifische Rechtsfragen. Sie richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer, Prokuristen, Business Development Manager, Entrepreneurs und Syndikusanwälte, steht jedoch allen Interessierten aus der Games- sowie anverwandten Branchen der Kreativwirtschaft offen. Partner der Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Medienanwälten und Branchenkennern realisiert wird, ist die IHK Frankfurt am Main. Mehr Informationen finden Sie auf www.gameplaces.de.



PresseKontakt / Agentur:

büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
rebecca.gerth(at)gameplaces.de
030.28599339
http://www.gameplaces.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue AJOURE´ ePaper Dezember Ausgabe ist online! Elbe-Factoring GmbH launcht neue Website
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136939
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paulina Welzenbach
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 212-36214

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GAMEplaces BUSINESS & LEGAL auch in 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GAMEplaces c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESS & LEGAL im September: 'Die IP - Summe aller Rechte' ...

Frankfurt am Main, 8. September 2015 - Games sind Multimediaproduktionen im klassischen Sinne: Bei der Entwicklung von Spielen werden zahlreiche Werke und Leistungen von Mitarbeitern oder auch Dritten zu einem Produkt verbreitet. Nicht selten ist die ...

Datenschutz bei GAMEplaces Business & Legal ...

Frankfurt am Main, 5. Mai 2015 - Im internationalen Vergleich gelten die Deutschen als besonders sensibilisiert für das Thema Datenschutz. Es wird intensiv diskutiert und hat auch die Games-Industrie in der Breite erreicht. Ein Grund dafür ist sich ...

Alle Meldungen von GAMEplaces c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH