PresseKat - Die österreichische Bundesliga vor der Winterpause

Die österreichische Bundesliga vor der Winterpause

ID: 1136615

Kurz vor der Winterpause werfen alle Bundesligisten noch einmal alles in die Waagschale, um beruhigt in die Weihnachtsferien gehen zu können.

(firmenpresse) - Grund zur Freude haben derzeit alle österreichischen Fußballfans ob der Erfolge der österreichischen Nationalmannschaft. Österreich ist aufgrund des kürzlich gefeierten Sieges gegen Russland auf dem besten Weg, sich für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu qualifizieren. In jedem Fall überwintert Österreich als Gruppenerster mit 4 Punkten Vorsprung vor dem Rivalen Schweden.

Die heimische Fußball Bundesliga wird oft als Dorf-Liga verspottet. Der Grund hierfür ist, dass in der Relation viele kleinere Vereine wie beispielsweise WAC, Grödig oder der Wiener Neustadt in der obersten Spielklasse Österreichs mitkicken. Es ist wohl nicht zu verleugnen, dass diese Clubs aufgrund ihrer beschränkten Möglichkeiten nicht das beste Bild für den österreichischen Fußball abgeben. Jedoch zählt noch immer das Leistungsprinzip und deshalb lässt sich resümieren, dass diese Vereine auch verdientermaßen in der obersten Spielklasse Österreichs beheimatet sind.

Die Bundesliga (http://www.ligaportal.at/bundesliga/) geht in ihre entscheidende Phase vor der Winterpause. Bis jetzt verläuft das Meisterschaftsrennen unerwartet ausgeglichen, da der haushohe Favorit Red Bull Salzburg auch kurzzeitige Schwächephasen zu überwinden hatte. Die Bullen aus Salzburg führen nach 15 Spieltagen die Bundesliga Tabelle an. Dahinter folgt mit 3 Punkten Rückstand die Überraschungsmannschaft WAC. Die Wiener Traditionsclubs Rapid und Austria durchleben bis jetzt eine sehr durchwachsene Saison. Sie müssen sich mit den Plätzen 4 und 6 begnügen. Das ist natürlich alles andere als zufriedenstellend. Der Kampf um die Europacupplätze bleibt also weiter spannend, da man davon ausgehen darf, dass sich das die Wiener Vereine nicht gefallen lassen. Am Tabellenende fristet Wiener Neustadt ein trostloses Dasein. Mittlerweile schmiss auch der Trainer Heimo Pfeifenberger sein Handtuch. 6 Punkte fehlen bereits auf den Tabellenneunten Wacker Mödling. Jedenfalls wird es für die Wiener Neustädter ganz schwer werden, oben zu bleiben.





In der darunter liegenden Ersten Liga geht es ähnlich heiß her. Hier führt momentan der Linzer Traditionsverein LASK das Feld an. Dahinter lauern Liefering und Mattersburg auf einen Umfaller LASK. Jedoch gilt es anzumerken, dass Liefering aufgrund der Zusammengehörigkeit von Red Bull nicht in die Bundesliga aufsteigen darf. So darf man von einem Duell zwischen LASK und Mattersburg um die Spitze an der sky go Erste Liga (http://www.ligaportal.at/erste-liga/) ausgehen.

Nach den Weihnachtsfeiertagen beziehen in der Regel alle Bundesligisten ihre Trainingslager (http://www.ligaportal.at/trainingslager/) . Um den frostigen Wintertemperaturen zu entgehen, geht es in südlichere Regionen. Besonders beliebt sind für gewöhnlich die Türkei, Ägypten, Spanien oder Tunesien. Bei einer guten Trainingslager-Destination findet der Bundesligist alles vor, was er für einen effektiven Aufenthalt braucht.

Eher seltener werden bei den Profivereinen Hallenturniere bestritten. Die erhöhte Verletzungsgefahr bei Hallencups lässt die Vereine zu mehr Vorsicht mahnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ligaportal.at ist eine österreichische Fußball-Plattform und dient als Informationscenter für den Österreichischen Amateurfußball.
Neben Informationen rund um den Sport und dessen Vereine, bietet ligaportal.at einen Live-Ticker, einen Online-Shop sowie die erste Handy-App im österreichischen Fußball.



PresseKontakt / Agentur:

ACRIS E-Commerce GmbH
Martin Auinger
Am Pfenningberg 60
4040 Linz
m_an(at)acris.at
+4366488519420
http://www.acris.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizprofi: Marktforschung - Holz und Briketts sind bei Kaminofenbesitzern erste Wahl Farnell element14 bereitet sich mit neuer Plattform auf die Zukunft der Online-Entwicklung vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136615
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Thomas
Stadt:

St. Florian bei Linz


Telefon: +43(0)732-250068

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die österreichische Bundesliga vor der Winterpause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ligaportal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die österreichische Bundesliga ist bereits im vollen Gange ...

Während sich internationale Topligen wie die deutsche Bundesliga oder die Premier League noch in der Sommerpause befinden, rollt in Österreich in der heimischen Fußball Bundesliga (http://www.ligaportal.at/bundesliga/) bereits seit einigen Tagen ...

Der Fußball hat sich in die Sommerpause verabschiedet ...

Der heimische Fußball hat sich in die Sommerpause verabschiedet. Wer da meinen könnte, dass sich in Bezug auf Fußball Ruhe herrscht, der irrt gewaltig. Nun beginnt die heiße Transferphase, wo sich die Clubs mit Neuverstärkungen für die kommende ...

Alle Meldungen von Ligaportal GmbH