PresseKat - Fakuma+Motek 2014: Rekordbesucherzahlen bei pi4_robotics

Fakuma+Motek 2014: Rekordbesucherzahlen bei pi4_robotics

ID: 1136592

(PresseBox) - .
- Fakuma und Motek Messepräsenz von pi4_robotics mit über 3000 Besuchern pi4-Geschäftsführer Dipl.- Ing. Matthias Krinke: "Wir sind überwältigt von dem Interesse an unseren neuen Produkten"
- pi4_robotics zeigt erstmalig zusammen mit den Partnern EHLEBRACHT und Impact Coatings komplette Produktionslinie zur Herstellung, PVD-Beschichtung und Prüfung von hochglänzenden Kunststoffteilen
pi4_robotics beschreitet mit dem Messekonzept auf der Fakuma 2014 neue Wege der Messepräsenz.
Zusammen mit den Partnern EHLEBRACHT und IMPACT COATINGS wurde eine laufende Produktionslinie gezeigt, welche erstmalig auf der Messe aufgebaut und betrieben wurde.
Die Erst-Inbetriebnahme dauerte gerade einmal einen Arbeitstag.
In einem verketteten Prozess wurden direkt auf dem Messestand dreidimensional anspruchsvolle Musterteile mit einem Spritzgusswerkzeug aus dem EHLEBRACHT eigenen Werkzeugbau ELEKTRA Industrial China Co. Ltd (China) auf einer Spritzgussmaschine (Engel) gefertigt, an einen humanoiden Roboter vom Typ workerbot3 (pi4) mit integrierter optischer Inspektion übergeben. Dieser legt die Musterbauteile in die PVD-Beschichtungsanlage PlastiCoater 200 (impact coatings) ein, wo die Kunststoffspritzgussmuster eine homogene dünne Chrom-Beschichtung erhalten. Danach entnimmt der workerbot3 die beschichteten Muster, prüft die optische Qualität mit einem Prüfsystem inspectoid-M1 (pi4) und legt die geprüften Bauteile in einem Tray-System ab.

Die pi4_robotics GmbH mit Sitz in Berlin ist einer der führenden Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, automatischen Inspektionssystemen und Robotern. Derzeit werden unsere Systemlösungen vor allem in Branchen wie der Photovoltaik, Kunststoff, Automobil, Glas, Medizin und Pharma, Brennstoffzellen- und Batteriefertigung sowie auf dem Gebiet der Keramik verwendet. In der Photovoltaikindustrie ist pi4_robotics führend mit seinen Qualitätsinspektionssystemen basierend auf Elektrolumineszenz-Technologie.




Matthias Krinke gründete die Firma pi4_robotics GmbH im Jahre 1994 - zunächst als Einzelunternehmen, welches er sechs Jahre später zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung umwandelte. Seit 1994 befindet sich sein Hauptsitz und seine Produktions-einrichtung in Berlin. Derzeit hat das Unternehmen fast 50 Mitarbeiter in Deutschland. Vertriebs-und Service-Partner in vielen Ländern der Welt vertreten die Firma seit 2003.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die pi4_robotics GmbH mit Sitz in Berlin ist einer der führenden Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, automatischen Inspektionssystemen und Robotern. Derzeit werden unsere Systemlösungen vor allem in Branchen wie der Photovoltaik, Kunststoff, Automobil, Glas, Medizin und Pharma, Brennstoffzellen- und Batteriefertigung sowie auf dem Gebiet der Keramik verwendet. In der Photovoltaikindustrie ist pi4_robotics führend mit seinen Qualitätsinspektionssystemen basierend auf Elektrolumineszenz-Technologie.
Matthias Krinke gründete die Firma pi4_robotics GmbH im Jahre 1994 - zunächst als Einzelunternehmen, welches er sechs Jahre später zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung umwandelte. Seit 1994 befindet sich sein Hauptsitz und seine Produktions-einrichtung in Berlin. Derzeit hat das Unternehmen fast 50 Mitarbeiter in Deutschland. Vertriebs-und Service-Partner in vielen Ländern der Welt vertreten die Firma seit 2003.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiesparmesse 2015 IHK Magdeburg vergibt Forschungspreis 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2014 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136592
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakuma+Motek 2014: Rekordbesucherzahlen bei pi4_robotics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pi4_robotics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pi4 gewinnt next47 Robotics Challenge bei Siemens ...

pi4_robotics gewinnt den ersten Preis im Rahmen der next47 Robotics Challenge, welche zusammen mit Siemens Experten im Erlanger Werk von Siemens ausgerichtet wurde. Die praxistaugliche Lösung pi4_place_THT ersetzt erfolgreich eine bislang nur manue ...

yolandi.workerbot trifft Sigmar Gabriel ! ...

Die pi4_robotics GmbH ist der einzige Roboterhersteller in Deutschland, welcher zu 100% in deutschem Besitz ist. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 50 Mitarbeiter und 5 Roboter. Seit 2003 ist das Unternehmen weltweit durch Vertriebs- und Serv ...

Workerbot4? gewinnt Innovationspreis! ...

Seit der Markteinführung im Sommer befindet sich der Workerbot4 ? auf anhaltendem Erfolgskurs. yolandi.workerbot heißt die Roboterdame, die die neue Robotergeneration der pi4_robotics GmbH seither in der Öffentlichkeit repräsentiert und immer be ...

Alle Meldungen von pi4_robotics GmbH