PresseKat - "Goldener Teller 2014" geht an die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig

"Goldener Teller 2014" geht an die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig

ID: 1136087

(ots) - In diesem Jahr vergibt das Deutsche Netzwerk
Schulverpflegung e.V. (DNSV) bereits zum 4. Mal den "Goldenen Teller"
für das beste Schulrestaurant. Unter dem Motto "Mach mit! und
gewinne ein iPhone" wurde in einer Onlineumfrage - zur
Schulverpflegung an Deutschlands Schulen - die beste Schulmensa
gesucht. Und so haben die Schüler und Schülerinnen im Netz
abgestimmt. Unter Ausschluss des Rechtsweges fiel die Wahl des
gültigen abgegeben Votings auf die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule und
die Betreiber des Schulrestaurants die frischküche Stefan Gerhardt
e.K. in Braunschweig.

Die IGS Wilhelm-Bracke-Gesamtschule ist eine gebundene
Ganztagsschule. Sternekoch Stephan Gerhardt kocht seit Sommer 2011
mit seiner Firma "frischküche" für die Schule. Dabei ist der Name
auch Programm. Gemeinsam mit seiner Frau produziert er täglich eine
frische Küche in bester Qualität zu günstigen Preisen. Außerdem gibt
es eine große Salatbar. Ernährungsbildung und -Erziehung werden in
der Schule großgeschrieben. Kooperation und Mitbestimmung heißt dabei
das Zauberwort. Es gibt einen Mensaausschuss, der sich regelmäßig mit
den anstehenden Themen befasst und Vorschläge für die Cateringfirma
und die Schulleitung erarbeitet. Die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule und
die Mensa der Schule wurden in einer Überprüfung durch die Deutsche
Gesellschaft für Ernährung (DGE) in den Prüfbereichen Lebenswelt,
Lebensmittelauswahl, Speisenplanung und -herstellung sowie Hygiene
mit jeweils 100 Prozent erfolgreich zertifiziert. Zwischen 400 und
500 Essen bereitet das Mensa-Team pro Tag zu.

Schulleiter Franz Rollinger, Marion Gerhardt, Rico Wilberg und die
Schülerin Maja Sander-Felten nahmen anlässlich des 8. Deutschen
Kongresses zur Schulverpflegung an der Universität in Vechta, den
Preis entgegen. Der Vorsitzende des DNSV, Dr. Michael Polster




betonte, dass die Auszeichnung an eine Schule und deren Mensa geht,
in der die Forderung der Kultusminister - nach einem besseren und
gesünderen Essen an deutschen Schulen - erfüllt sei. Er freut sich
über das Ergebnis und wünscht sich, dass noch mehr Schüler sich an
der nächsten Umfrage beteiligen. Solche Umfragen seien auch ein
Beispiel für gelebte Demokratie und daher sehr wichtig, um
Verbraucherkompetenz zu erlernen und dabei sich noch für eine
optimale Schulverpflegung einzusetzen.

Gewinner des iPhone: Mutia Sevindi, Gymnasium im Kannenbäckerland,
in 56203 Höhr-Grenzhausen. Herzlichen Glückwunsch!



Pressekontakt:
Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V. (DNSV),
Köpenicker Allee 38, D-10318 Berlin
Mail to: info(at)schulverpflegungev.net,
Internet: www.dnsv.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   foodroot ? das Netzwerk für gute Lebensmittel jetzt auch für Österreich und die Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136087
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Goldener Teller 2014" geht an die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV