PresseKat - EASICUB ECO – das Holzhaus kommt per Karton aus Barcelona - energieeffizient

EASICUB ECO – das Holzhaus kommt per Karton aus Barcelona - energieeffizient

ID: 1135873

Barcelona. Wenn man Schränke oder Autos zusammenbauen und wieder zerlegen kann ohne sie komplett zu zerstören – warum nicht auch ein Holzhaus? Dies war die Idee des spanischen Architekten Josep Crivillers und seiner internationalen Kollegen in Barcelona. Das Ergebnis ist EASICUB ECO ein vollwertiges Holzhaus ohne Fundament aber mit allen Eigenschaften eines Hauses inkl. Bad und Küche.

(firmenpresse) - EASICUB ECO ist ein Holzhaus das Quadratmetergenau geplant werden kann, das es aus Einzelelementen zusammengesetzt wird (wie die beliebten Kinderbausteine oder die Möbel aus Schweden) . Es gibt Standardgrößen die man „vom Plan“ erwerben kann (ca. 25 / 33 / 54 und 80 m²) aber auch individuelle Größen bis ca. 150 m² sind möglich. Bei den Standardangeboten beginnt der Kaufpreis bei ca. 22000 €.

„Geplant in Barcelona - gebaut mit Produkten der EU“, so lässt sich die Qualität beschreiben. Standardkeramik für Bad und Küche von namhaften Herstellern der EU (als Option lassen sich Hersteller verwenden deren Namen in jeder Luxusimmobilie zu finden sind !), Holz aus Deutschland und Finnland. Elektrotechnik aus Frankreich und Deutschland. An Qualität soll es dem Käufer des EASICUB ECO nicht mangeln. Selbstverständlich werden die Richtlinien für Energieeffizienz eingehalten und ECO heißt nicht nur so : Isolier- und Dämmmaterial aus Naturstoffen (Kautschuk, Pressgrass etc.) stehen dem EASICUB Kunden alternativ zur Verfügung. Natürlich ist elektrische Versorgung durch Solarzellen möglich.

Was ist das besondere an gerade diesem „Holzhaus“ ? Das Haus wird in „Paketen“ geliefert und es bedarf eines oder mehrere Akku-Schrauber sowie helfender Hände oder einem zu mietenden Team der EASICUB ECO s.l. um das ganze zusammenzubauen. Die Pakete kommen in normalen Kleintransportern. Kein tonnenschwerer LKW, kein Kran zerstört für den Aufbau das Umfeld der Käufer oder ihrer Nachbarn. Besonders interessant dort, wo solche Baufahrzeuge nicht oder nur mit hohem Aufwand (Kosten) anfahren können. Das Haus ist ECO-geplant, d.h. es belastet die Umwelt nicht und diese muss auch für den Aufbau nicht zerstört werden. Ein Fundament ist nicht nötig. Entsprechend der Größe steht das Haus auf „Sockelpins“, die gleichzeitig einen Hohlraum unter dem Haus für Umluft und Technik (Kabel, Rohre) bilden und einen direkten Kontakt zum Erdreich vermeiden.





Nach dem Aufbau „darf gewohnt werden“ – wie in jedem anderen Haus. Doch was ist später ? Wer ein EASICUB auf seinem Grundstück stehen hat kann es umstellen … wenn ihm der Standort nicht (mehr) zusagt oder er andere Baupläne für das Grundstück hat. EASICUB ECO kann zerstörungsfrei abgebaut werden und als „Gebrauchthaus“ verkauft oder gelagert werden (beides in Kartons dann u.U. wieder).

In der Einrichtung ist der Bewohner nicht reglementiert. Im Standort und der Anwendung auch nicht. Als vorübergehendes vollwertiges Haus oder Wohnhaus im Garten/Grundstück für heranwachsende Kinder die gerne das Haupthaus „verlassen“, für Personal/Mitarbeiter, in Gartenkolonien, in Häfen aber auch als alleinstehende Wohnanlage (z.B. Ferienbungalows oder temporäre Großbaustellen) ist EASICUB nutzbar.

Erste Rural-Hotels (Landhotels/Öko-Hotels) nutzen EASICUB ECO zur Erweiterung ihrer ökologischen Mietangebote. Außerdem erkennen gerade diese Anbieter auch die Rendite die sich im EASICUB ECO „versteckt“. Ein vollwertiges Hotelapartment für ca. 35000 € findet man auf dem Markt schwer, besonders nicht in Form einer kompletten „mobilen Immobilie“, wie EASICUB ECO dies darstellt.

Erwähnt sei noch, dass nicht nur Wohnhäuser gebaut werden mit EASICUB ECO System, auch Büros, Tonstudios, kleine Gastronomielokale, temporäre Tierkliniken und Tierunterkünfte sind angefragte Anwendungsfälle.

Das Architekten- und Ingenieur-Team in Barcelona peilt jetzt den deutschsprachigen Raum an. Evtl. wird eine Niederlassung im Raum Berlin in Kürze den deutschen Markt bedienen. Für Kunden und Interessenten ist dies jedoch kein Problem. Im Team der EASICUB ECO s.l. wird auch deutsch gesprochen sowie englisch und natürlich spanisch und katalan. Bei Facebook ist EASICUB unter dem Namen "easicubeco" zu finden.

Tags - Barcelona,EASICUB,ECO,Holzhaus,casas madera,Holz,Konstruktion,Hotel,Apartment,ökologisch,rückbaubar,eigenbau,LEGO,IKEA,Baugenehmigung,Gartenlaube,Landhotel,Hotel,Jugendherberge,Gartenhaus,Garten,Personalhaus,Ferienwohnung,Rendite,Finanzierung,Poggenpohl,Villeroy Boch,Roca,Porcelanosa,Deutschland,Berlin,Landgasthof,Imbiss,Subvention,BUND,THW,Feuerwehr,Restaurant,Pferdestall,Tierhotel,Pfötchenhotel,Wohnungsnot,energiepass,holz,Architekt,verkauf,Steuern,Vertrieb,Rosenthal,Klima,Wald,Naturschutz,Baum,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EASICUB ECO s.l.
Barcelona
www.easicub.com
www.facebook.com/easicubeco
english(at)easicub.com
deutsch(at)easicub.com



PresseKontakt / Agentur:

Sun Radio Ibiza
www.sunradioibiza.de
sunradioibiza(at)gmx.com
Ibiza



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtfest im Herzen Bremens: Bauvorhaben der Bremer Landesbank geht zügig voran (FOTO) Kurze Bauzeit durch NOEtop Großflächenschaltafeln
Bereitgestellt von Benutzer: SunRadioIbiza
Datum: 16.11.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135873
Anzahl Zeichen: 4762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pep
Stadt:

Barcelona


Telefon: +34-686666487

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EASICUB ECO – das Holzhaus kommt per Karton aus Barcelona - energieeffizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EASICUB ECO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EASICUB ECO