PresseKat - Fachtagung zum neuen PEPP-Entgeltsystem

Fachtagung zum neuen PEPP-Entgeltsystem

ID: 1134432

Ganztägiges Informationsforum am 20. Januar 2015 in Neuss

(PresseBox) - Das pauschalierende Vergütungssystem für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser (PEPP) stellt die betroffenen Kliniken vor große Herausforderungen, auch nach Verlängerung der Optionsphase. Mit einer Fachtagung am 20. Januar 2015 in Neuss bietet 3M Health Information Systems dazu ein Informations- und Diskussions-Forum.
Auf dem Programm der ganztägigen Fachtagung stehen Informationen zu den aktuellen und anstehenden Neuerungen mit operativer und strategischer Relevanz und Diskussionen über wichtige Fragen im Rahmen der Umstellung:
- Neuerungen in den ICD- und OPS-Katalogen für PEPP 2015 sowie Vergleich der PEPP-Konzepte in den Systemen 2014 und 2015
- Verringerung der Auswirkungen der degressiven Vergütungsstruktur durch vollstationären Entlasstag als Berechnungstag und Abschaffung der Vergütungsstufen
- Ergänzende Tagesentgelte für aufwendige Leistungskomplexe
- Fallzusammenführungen im PEPP 2015 und Neuerungen bei Fallzusammenführungen über den Jahreswechsel
- Kalenderbezogene Fallabgrenzung
- Budgetverhandlungen im PEPP-System
- Anwendung von Analysewerkzeugen
Über das Thema eines abschließenden Workshops wird unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort abgestimmt. Zur Wahl stehen die Fragestellungen "Optieren, aber wann?", "Lernendes System - hat PEPP 2015 Verbesserungen gebracht?" und "Wie kann das System beim Lernen unterstützt werden?"
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p. P. Zum Abruf der vollständigen Agenda und zur Anmeldung: www.3m.de/HIS-Veranstaltungen > HIS-Akademie

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadionverbot ist nicht immer berechtigt Staatssekretär Beckmeyer: Wir brauchen eine erfolgreiche Bahnindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2014 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134432
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung zum neuen PEPP-Entgeltsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH