PresseKat - Einheitliches System für Pflege- und medizinische Dokumentation

Einheitliches System für Pflege- und medizinische Dokumentation

ID: 1134286

Den Herausforderungen, die die Einführung der elektronischen Gesundheitsakte, kurz ELGA, mit sich bringt, stellt sich die EMCO Privatklinik in Bad Dürrnberg bei Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Bremer IT-Dienstleister und Pflegespezialisten atacama | Software GmbH. Unter Einsatz der Pflegesoftware apenio wurde die medizinische und pflegerische Dokumentation vollständig von der papierbasierten in die moderne digitale Form überführt.

(firmenpresse) - Anfangs stand hierbei die digitale Pflegeplanung und -dokumentation im Fokus, doch bereits während der Systemauswahl hatte das Haus die medizinische Dokumentation im Auge, die mit demselben System abgebildet werden sollte. Dabei ist sich Geschäftsführer Mag. Thomas Kreuz bewusst, dass dieser Schritt durchaus bemerkenswert ist – ein System für die Pflege, dass gleichzeitig die Arbeit der Ärzte dokumentiert? „Für uns ist das logisch, da beide Berufsgruppen sehr eng zusammenarbeiten – zumal in einem so überschaubaren Team wie unserem.“

Bei der Systemauswahl hat atacama mit professionellem Auftreten und dem hohen Praxisbezug überzeugt. „Man merkte, dass die Mitarbeiter wissen, wie Pflege funktioniert“, so Kreuz. Dieses Wissen um die realen Abläufe spiegelt sich nicht zuletzt in der Pflegefachsprache von apenio wider, die auch der EMCO Privatklinik eine einheitliche Dokumentation gewährleistet.

Seit 1. Juli 2014 ist die Lösung nun in der Salzburger Privatklinik im Einsatz – mit großem Erfolg. „Die hinterlegten Check- und Arbeitslisten nehmen einen Teil des Drucks von den Pflegekräften. Das System gibt automatisch Hinweise auf terminierte Pflegemaßnahmen und gewährleistet so, dass keine Aufgabe mehr übersehen wird. Das war zu Zeiten der Papierdokumentation aufwändiger“, weiß Kreuz. Jede Anordnung eines Arztes und jede erbrachte Pflegemaßnahme ist mit einem Mausklick im System dokumentiert. Die einheitliche Pflegefachsprache sorgt zudem dafür, dass alle ‘dieselbe Sprache sprechen‘. „Zustandsbeschreibungen sind genau definiert. Wenn eine Pflegekraft beispielsweise den Schmerz auf einer Skala von eins bis zehn dokumentiert, wobei die einzelnen Stufen erläutert sind, ist das wesentlich genauer, als wenn sie das in ihren eigenen Worten beschreibt. So werden Pflege und Pflegeergebnisse transparenter und besser vergleichbar“, führt Kreuz aus.

Gegenwärtig laufen in der EMCO Privatklinik die Vorbereitungen zur Umsetzung der medizinischen Dokumentation in apenio. „Dazu erheben wir, welche Offline-Dokumente momentan im Einsatz sind und wer darin dokumentiert. Diese wollen wir dann ebenfalls mit apenio abbilden“, erläutert Geschäftsführer Thomas Kreuz das geplante Vorgehen. Vom Erfolg dieses neuen Projektes ist er bereits jetzt überzeugt: „Wir haben mit atacama einen erfahren und kompetenten Partner an der Seite und mit apenio ein etabliertes System. Das stimmt mich zuversichtlich.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die atacama | Software GmbH wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz im Gesundheitswesen – bei gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ebenso wie bei Leistungserbringern. Mehr als 60 Krankenkassen nutzen für ihr Fallmanagement die webbasierte atacama | GKV Suite, GKV-Rechenzentren betreiben als Partner die Software in Mandantensystemen.
Die wissensbasierten Softwarelösungen für Pflegeplanung und -dokumentation – apenio® und apenio® LZ – werden erfolgreich in zahlreichen Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen eingesetzt.

Weitere Informationen über atacama finden Sie im Internet unter www.atacama.de und www.apenio.de.

atacama und apenio sind eingetragene Warenzeichen der atacama | Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:

atacama | Software GmbH
Uwe Müchler
Anne-Conway-Straße 10
28359 Bremen
Telefon: 04 21 / 2 23 01-28
muechler(at)atacama.de






PresseKontakt / Agentur:

ralf buchholz healthcare communications
Ralf Buchholz
Alte Volksparkstraße 24
22525 Hamburg
Telefon: 0 40 / 20 97 68 05
r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Superzicke auf vier Pfoten Verleger kritisieren neue Werberestriktionen im Kleinanlegerschutz
Bereitgestellt von Benutzer: atacama
Datum: 12.11.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134286
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einheitliches System für Pflege- und medizinische Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atacama | Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von atacama | Software GmbH