BrasĂlia, 12. November 2014 Embratur startet diese Woche eine neue Werbekampagne. Der Fokus liegt dabei auf den internationalen Touristen, die wĂ€hrend der FuĂballweltmeisterschaft 2014 Brasilien besucht haben. âDie Kampagne lĂ€dt auch diejenigen nach Brasilien ein, die nicht bei der WM vor Ort dabei sein konnten, und inspiriert dazu, die vielen verschiedenen Facetten des Landes zu entdecken und kennenzulernenâ, erlĂ€utert Vicente Neto, PrĂ€sident von Embratur.
(firmenpresse) - BrasĂlia, 12. November 2014 Embratur startet diese Woche eine neue Werbekampagne. Der Fokus liegt dabei auf den internationalen Touristen, die wĂ€hrend der FuĂballweltmeisterschaft 2014 Brasilien besucht haben. âDie Kampagne lĂ€dt auch diejenigen nach Brasilien ein, die nicht bei der WM vor Ort dabei sein konnten, und inspiriert dazu, die vielen verschiedenen Facetten des Landes zu entdecken und kennenzulernenâ, erlĂ€utert Vicente Neto, PrĂ€sident von Embratur.
Die Kampagne besteht aus einem Video mit dem Titel âAlwaysâ (âImmerâ), das die Freude der Fans aus aller Welt, die ihre Begeisterung fĂŒr Brasilien zeigen, visualisiert. Die Touristen sind die Stars des Videos. Sie drĂŒcken darin ihre Dankbarkeit fĂŒr die vielfĂ€ltigen Erfahrungen aus, die sie wĂ€hrend ihres Aufenthaltes in Brasilien sammeln durften, und versprechen, dass sie in das sĂŒdamerikanische Reiseland zurĂŒckkehren werden. Die Bilder wurden wĂ€hrend der WM, dem sportlichen GroĂereignis 2014, eingefangen und geben verschiedenste VorzĂŒge Brasiliens wieder: die Lebensart der Brasilianer, die kulturelle wie landschaftliche Vielfalt und die abwechslungsreiche kulinarische Seite des Landes. Das Video wurde auf Deutsch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch produziert.
âWir haben uns gezielt auf eines der gröĂten Sportevents vorbereitet, wohl wissend, dass rund die HĂ€lfte der Weltbevölkerung die Ereignisse in Brasilien verfolgen wird. Und auch all denjenigen, die nicht vor Ort dabei waren, möchten wir in wenigen Sekunden einen kleinen Teil von dem zeigen, was Brasilien und die Brasilianer in den fĂŒnf Regionen unseres Landes zu bieten habenâ, ergĂ€nzt Neto.
Das Video wird sowohl in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, aber auch auf YouTube oder via Google verbreitet und beworben werden. âDie Kampagne wird in den LĂ€ndern geschaltet, aus denen die meisten Touristen wĂ€hrend der WM nach Brasilien kamen: Chile, Peru, Kolumbien, Mexiko, Uruguay, Paraguay, den USA, Kanada und Deutschlandâ, so der PrĂ€sident.
Neto bekrĂ€ftigt, dass diese MaĂnahme Bestandteil von Embraturs Vorhaben ist, Brasilien als Gastgeber fĂŒr und Ausrichter von GroĂereignissen zu etablieren. âDie Ăffentlichkeitsarbeit hierzu, die vor der WM bereits gestartet ist, wird nun fortgesetzt, auch im Hinblick auf die Sportereignisse der kommenden Jahre.â
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=fC3RCJaHjjw
Pressekontakt
Dijana TanasiÄ
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 719
dijana.tanasic(at)ogilvy.com
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
nalan.demiroez(at)ogilvy.com
Ăber EMBRATUR
Seit der GrĂŒndung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen AktivitĂ€ten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums fĂŒr Tourismus hauptverantwortlich fĂŒr alle internationalen MarketingaktivitĂ€ten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten TourismusbĂŒros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan âPlano Aquarela â Internationales Tourismusmarketingâ.
www.visitbrasil.com