PresseKat - Warum WLAN eine wertvolle Altersversorgung ist

Warum WLAN eine wertvolle Altersversorgung ist

ID: 1134158

IFAS 2014: Mitel und Meru Networks präsentieren Lösungen für drahtlose Patientenversorgung in Altersheimen

(firmenpresse) - München, 12. November 2014 - Alles rund ums Gesundheitswesen der Zukunft: so das Motto der diesjährigen Fachmesse IFAS in Zürich. Vom 21. bis 24. Oktober erlebten rund 17.000 Besucher spannende Neuheiten der Branche; darunter spezielle WLAN-Lösungen für Altersheime, die der Anbieter für Business-Telefonie Mitel in Kooperation mit Wi-Fi-Partner Meru Networks (http://www.merunetworks.com/de/) vorstellte. Am Messestand zeigten die Unternehmen u.a. die Geo-Lokalisierung von Demenzpatienten mittels Funk-Armbanduhren, spezielle Notrufkomponenten in Scheckkartengröße und Alarmsysteme, gekoppelt mit Tablets und Smartphones - alles auf Basis eines ausfallsicheren WLAN-Netzwerks.

Der demografische Wandel ist kaum aufzuhalten, und Altersheime füllen sich mehr und mehr. Speziell das Pflegepersonal sollte sich darauf einrichten bzw. die passende, unterstützende Technik zur Hand haben, um die Patienten in Zukunft noch effizienter zu betreuen. Genau diesem Kernthema hat sich der ICT-Dienstleister Mitel gewidmet. Zusammen mit WLAN-Partner Meru hat der Schweizer Anbieter Systemlösungen für die drahtlose Patientenversorgung in Altersheimen und ähnlichen Pflegeeinrichtungen entwickelt.

Immer wissen, wo Pflege benötigt wird
Auf der IFAS 2014 präsentierten die Partner unter anderem spezielle Armbanduhren, sogenannte "Tags". Die Lösung von Hersteller Ekahau verfügt über einen blauen Alarmknopf und ist insbesondere für Demenzpatienten geeignet. Über die Uhr am Handgelenk des Patienten kann dessen Standort per WLAN und Geo-Lokalisierung jederzeit vom Personal abgefragt werden.
Die Geodaten bzw. den ausgelösten Alarm des Demenzkranken sieht das Pflegepersonal auf Smartphones und Tablets, die mit dem Patientenversorgungssystem verbunden sind. Der Mitarbeiter kann den Alarm anschließend bestätigen, damit das gesamte Pflegepersonal weiß, wer sich dem Patienten annimmt. Der Status jedes Falles ist übersichtlich im System festgehalten. Diese transparente Vorgehensweise steigert den internen Workflow in Krankenhäusern und Altersheimen.





Alarmsystem mittels WLAN
Darüber hinaus können in den Patientenzimmern spezielle Notruflösungen integriert werden, die wie Kreditkarten aussehen. Damit ist es dem Pflegebedürftigen ebenfalls möglich, das Personal im Ernstfall zu alarmieren. Über das interne WLAN-System werden zudem automatisiert Alarme ausgelöst, wenn Geräte nicht mehr funktionieren, z.B. die Infusionspumpe eines Patienten. Durch spezielle Infrarotsensoren, die im Heim angebracht werden, lassen sich sogenannte "Weglaufzonen" einrichten. Ein Alarm wird ausgelöst, sobald ein Patient den festgelegten Bereich verlässt. Darüber hinaus liegen neben den Betten spezielle Bodenmattensensoren. Wenn ein Patient aus dem Bett gefallen ist und sich womöglich verletzt hat, löst der Sensor am Boden einen Alarm aus, den das Personal empfängt.

"Wir haben die WLAN-Architektur von Meru Networks insbesondere aufgrund ihrer Ausfallsicherheit gegenüber anderen Lösungen bevorzugt", erklärt Guido Brühlmann, Projektleiter & Telematiker bei Mitel. "Im Rahmen des Messebetriebes konnten wir jede Demo unserer Produkte ohne Signalstörungen durchführen, sogar in den hochfrequentierten 2,4-MHz-Bereichen des Gebäudes. Es gab zu keiner Zeit Interferenzen, was die Zuverlässigkeit unserer Pflegesysteme untermauerte."

Weitere Informationen und Kontaktdaten sind auf der Meru Networks-Webseite (http://www.merunetworks.com/de/) zu finden.

Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

Über Mitel
Als Expertin für Geschäftskommunikation stellen wir täglich mehr als 2 Milliarden Verbindungen her. Wir ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit von Unternehmen und unterstützen ihren Kundenservice: überall, jederzeit und mit unterschiedlichsten Geräten. Wir besitzen mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Business Communication. Über 60 Millionen Nutzer in 100 Ländern vertrauen auf uns, wenn es um ihre Kommunikation geht. Unter anderem ermöglichen wir täglich mehr als 33 Millionen Cloud-Verbindungen im Rahmen modernster Kommunikationslösungen. Mitel ist die weltweit am schnellsten wachsende Anbieterin im Bereich Cloud Communication, Marktführerin in Europa und in der Region EMEA und von Gartner im Leader-Quadranten für "Unified Communications" positioniert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Meru Networks:
Gegründet im Jahr 2002, stellt Meru Networks virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit sowie die einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Meru ist weltweit durch seine innovative Herangehensweise an Wireless Networking und Virtualisierungstechnologien bekannt. Die Lösungen schaffen ein intelligentes, sich selbst monitorendes Netzwerk, mit dem Firmen ihre unternehmenskritischen Applikationen in ein kabelloses Netzwerk migrieren können und so zum komplett drahtlosen Unternehmen werden. Die Entwicklungen von Meru werden in bedeutenden vertikalen Märkten eingesetzt, so z.B. ?Fortune 500?-Unternehmen, Gesundheits- und Bildungswesen, Retail, Produktion, Gastgewerbe/Hotellerie sowie Regierungen. Der Hauptsitz von Meru befindet sich in Sunnyvale (Kalifornien/USA) und verfügt über Niederlassungen in Amerika, Europa, dem Nahen Osten sowie Asien/Pazifik. Weitere Informationen zu Meru unter: www.merunetworks.com.


Wilson Craig
Mindshare PR
+1 408 516 6182
wilson(at)mindsharepr.com



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Fairness-Preis 2014: NATURSTROM AG ist transparentester Stromanbieter Estrel Berlin erweitert Kongress- und Messebereich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134158
Anzahl Zeichen: 4562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabatha von Kölichen
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 57 959 663

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum WLAN eine wertvolle Altersversorgung ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meru Networks Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn das WLAN die Bildung im großen Stil fördert ...

Augsburg/München, 10. August 2015 - Modern ausgerüstet und zukunftsorientiert: So präsentierte sich kürzlich die Hermann-Schmid-Akademie (HSA) in Augsburg bei ihrer Einweihungsfeier. Im Rahmen eines Neubaus wurde der komplette Schulkomplex mit ei ...

Fortinet schließt Übernahme von Meru Networks ab ...

München/Sunnyvale, 10. Juli 2015 - Fortinet (NASDAQ: FTNT), globaler Marktführer im Bereich High-Performance-Cybersecurity-Lösungen, hat die Übernahme von Meru Networks (NASDAQ: MERU), führender Anbieter intelligenter WLAN-Netzwerke, abgeschloss ...

Alle Meldungen von Meru Networks Germany GmbH