PresseKat - Universität Siegen setzt auf REHAU Technik

Universität Siegen setzt auf REHAU Technik

ID: 1134108

Neues Glasfasernetz mit Mikrokabelrohren RAUSPEED realisiert

(PresseBox) - Um Kapazitätsengpässen vorzubeugen, errichtete die Universität Siegen ein eigenes Glasfasernetz, an das die einzelnen Standorte angebunden sind. Beim Bau vertrauten die Verantwortlichen auf das Mikrokabelrohrsystem RAUSPEED von REHAU.
Heutzutage nutzt jeder Student das Universitäts-Netzwerk über Smartphone und Tablet-PC. Sogar in der Forschung wird zunehmend computerbasiert und weniger experimentell gearbeitet. So stieß auch die Universität Siegen mit ihrem Richtfunksystem durch das immer weiter ansteigende Datenaufkommen an seine Kapazitätsgrenzen. Mit einer Investitionssumme von rund 1,4 Millionen Euro baute sie deshalb ein eigenes Glasfasernetz auf. Über eine Länge von etwa 14 Kilometern versorgt es nun die einzelnen Standorte (Haardter Berg, Emmy-Noether-Campus, Unteres Schloss und Herrengarten), die ringförmig an das Netz angebunden wurden. Beim Bau des Netzes kamen die RAUSPEED Mikrokabelrohre aus dem Hause REHAU zum Einsatz.
Um unnötige Aufgrabungsarbeiten in der Straße zu vermeiden, diente größtenteils die vorhandene Kanalinfrastruktur der Stadt für die Verlegung. So wurden in die Kanäle Leerrohre eingezogen, die für die Breitbandversorgung genutzt werden und dabei die Entsorgungssicherheit des Abwassers nicht einschränken. Mehrere Kilometer RAUSPEED Mikrokabelrohre kamen hierbei zum Einsatz. Mit diesem System ermöglicht REHAU den Aufbau flexibler und langfristiger Breitbandinfrastrukturen und die glasfaserbasierte Erschließung von Gebäuden mit Hochgeschwindigkeits-Datennetzen. Durch das druckbeständige Komplettsystem und die spezielle Trapezriefung RTR auf den Innenflächen der Mikrokabelrohre entstehen optimale Voraussetzungen, um auf langen Strecken Lichtwellenleiter- beziehungsweise Glasfaserkabel unter Druckluft wirtschaftlich einzublasen.
Hohe Ausfallsicherheit
Mit dem neuen Glasfasernetz ist die schnelle Übertragung großer Datenpakete gesichert. Knapp 20.000 Studenten und 1.500 Beschäftigte profitieren von der neuen Glasfasertechnologie. Der Aufbau als Ring gewährleistet zudem eine erhöhte Ausfallsicherheit, da jeder Standort zweiseitig, also redundant, angebunden ist.




Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/telekommunikation

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Luitpoldhütte AG: Investitionen zur Standort-Erhaltung HFO Energy GmbH: Exclusive Strom- und Gastarife für Privat- und Geschäftskunden bundesweit...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134108
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universität Siegen setzt auf REHAU Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co