PresseKat - Angebotsmieten Sachsen: Niedriges Mietniveau und hoher Leerstand

Angebotsmieten Sachsen: Niedriges Mietniveau und hoher Leerstand

ID: 1134035

(PresseBox) - Wohnungsknappheit und Mietpreissteigerungen bestimmen in Deutschland vielerorts den Wohnungsmarkt. Im Bundesland Sachsen zeigt sich jedoch ein gänzlich anderes Bild: Hier liegen die Mietpreise pro Quadratmeter deutlich unter dem Bundesschnitt. Gleichzeitig stehen überdurchschnittlich viele Wohnungen frei. Dies ergab eine Analyse des Immobilienportals Immonet.
Während die Mietpreise in Metropolen wie München, Hamburg und Berlin immer weiter steigen, zeigt sich im Bundesland Sachsen ein anderes Bild. Horrende Mieten bilden hier die Ausnahme. So lagen die Preise mit rund fünf Euro pro Quadratmeter hier im Jahr 2013 deutlich niedriger als im bundesweiten Mittel (6,53 Euro). Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Immobilienportals Immonet, bei der die auf der Website inserierten Wohnungen in Sachsen auf Landes- und Kreisebene hinsichtlich ihrer Netto-Kaltmiete untersucht wurden. Demnach bilden auch die kreisfreien Städte des Freistaates kaum eine Ausnahme bei den niedrigen Mieten. Einzig in der Landeshauptstadt Dresden (6,57 Euro) kann das Preisniveau mit dem Deutschen Durchschnitt gleichziehen. Am günstigsten sind die Mieten im Vogtlandkreis. Hier kostet der Quadratmeter gerade einmal vier Euro im Monat.
Das niedrige Mietpreisniveau in Sachsen deckt sich mit der Leerstandsquote aus dem aktuellen Zensus 2011. Auffällig: Mit knapp zehn Prozent stehen hier im Schnitt mehr als doppelt so viele Wohnungen frei wie im Bundesdurchschnitt (4,4 Prozent). Am größten ist der Wohnungsüberschuss in der kreisfreien Stadt Chemnitz. Hier stehen sogar knapp 14 Prozent der Wohnungen frei. Lediglich in der Landeshauptstadt Dresden liegt die Leerstandsrate mit fünf Prozent in etwa auf Bundesniveau.
Mietpreise in den Ballungsräumen ziehen weiter an
Wie lange das Wohnen in Sachsen noch so günstig bleibt, ist allerdings fraglich. Zwar liegen die Mieten auf Landesebene noch immer auf einem günstigen Niveau. Eine Gegenüberstellung der Quadratmeterpreise zwischen 2012 und 2013 zeigt jedoch, dass die Angebotsmieten innerhalb eines Jahres immerhin um knapp vier Prozent gestiegen sind. Stärkste Treiber sind dabei besonders die beiden Metropolen Sachsens: In Leipzig und Dresden lag der Preisanstieg im besagten Zeitraum im Mittel bei knapp 7,5 Prozent. Und auch in den Kreisen Zwickau, Meißen, Bautzen oder Chemnitz stiegen die Quadratmeterpreise zwischen zwei und drei Prozent an. Günstiger wurde das Wohnen lediglich im Vogtlandkreis: Hier sanken die Mieten um rund einen Prozentpunkt. Ansonsten bleiben die Angebotsmieten in den ländlichen Regionen jedoch annähernd auf gleichem Niveau.




Über die Auswertung
Datenbasis für die Berechnung der durchschnittlichen Angebotspreise waren die Ende Dezember 2012 und Ende Dezember 2013 auf immonet.de inserierten Angebote bei Wohnungen zwischen 60 und 120 Quadratmeter. Die Mietpreise sind Netto-Kaltmieten bei Neuvermietung für unmöblierte Wohnungen.

Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das Unternehmen mit Sitz in Hamburg pro Monat mehr als 5,6 Millionen eindeutige Besucher (Google Analytics, 01/2014) und damit rund 90 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 280 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum ?Onlinestar? als auch zur ?Website des Jahres?. Mehr Informationen unter www.immonet.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das Unternehmen mit Sitz in Hamburg pro Monat mehr als 5,6 Millionen eindeutige Besucher (Google Analytics, 01/2014) und damit rund 90 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 280 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum ?Onlinestar? als auch zur ?Website des Jahres?. Mehr Informationen unter www.immonet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lotto Baden-Württemberg warnt vor Telefonbetrügern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134035
Anzahl Zeichen: 4032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angebotsmieten Sachsen: Niedriges Mietniveau und hoher Leerstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eigentum? nein danke! ...

Die Mietpreise schnellen besonders in Großstädten seit Jahren nach oben. Darüber hinaus verlocken historisch niedrige Zinssätze zum Kauf. Doch Immobilieneigentümer in Deutschland scheinen sich laut einer repräsentativen Befragung des Immobilie ...

Umzugsprämie für Senioren ...

Wichtiger Impuls für den Wohnungsmarkt oder Altersdiskriminierung? Eine Prämie für Senioren, die zugunsten mehrköpfiger Familien ihre (zu) großen Wohnungen frei machen und eine kleinere beziehen, wurde in den vergangenen Wochen medial breit dis ...

Alle Meldungen von Immonet GmbH