PresseKat - Lotto Baden-Württemberg warnt vor Telefonbetrügern

Lotto Baden-Württemberg warnt vor Telefonbetrügern

ID: 1134034

(ots) - Bei Lotto Baden-Württemberg häufen sich erneut
Beschwerden über Telefonanrufe von Unternehmen, die aggressiv für die
Teilnahme an Lotterien und Gewinnspielen werben. Auch über
Betrugsversuche mit angeblich erzielten Gewinnen in
Lotto-Annahmestellen wird berichtet.

Die Betrugsmasche ist dabei besonders perfide. Es werden gezielt
ältere Menschen angerufen. Am Telefon heißt es dann, angeblich im
Namen von Lotto Baden-Württemberg: "Sie spielen doch bestimmt in der
Annahmestelle von xyz." Bejaht dies der Angerufene, wird ein Gewinn
in Aussicht gestellt: "Diese Annahmestelle hat im Rahmen einer
Sonderauslosung einen Preis gewonnen. Damit Sie diesen Preis
erhalten, bräuchten wir nur eben ihre Kontonummer..."

Marion Caspers-Merk, Geschäftsführerin der Staatlichen Toto-Lotto
GmbH, stellt klar: "Lotto Baden-Württemberg steht nicht hinter
solchen Anrufen. Wir werben weder telefonisch für unsere Produkte
noch verlangen wir am Telefon die Bankdaten unserer Kunden. Unlautere
und illegale Geschäftspraktiken lehnen wir entschieden ab. Ich kann
die Menschen in Baden-Württemberg nur davor warnen, ihre persönlichen
Daten am Telefon leichtfertig preiszugeben."

In der Stuttgarter Lotto-Zentrale schilderten verunsicherte Kunden
zuletzt wieder häufiger den Fall, dass ihnen Anbieter bei Preisgabe
der Bankverbindung exklusive Gewinnchancen versprochen hätten. Kunden
berichteten auch von offensichtlichen Betrugsversuchen. So wären sie
zum Beispiel durch den Hinweis, sie hätten bei einem Gewinnspiel
gewonnen, zu kostenpflichtigen Rückrufen verleitet worden.

Eine weitere verbreitete Betrugsmasche ist auch, einen angeblich
erzielten Lottogewinn nur dann zu erhalten, wenn zuvor eine
Bearbeitungsgebühr überwiesen wurde. Allzu oft lassen sich die
vermeintlichen Glückspilze dabei von der großen Gewinnsumme blenden




und fallen diesem Betrug zum Opfer. Denn nach Überweisung der
Bearbeitungsgebühr, in den meisten Fällen ins Ausland, gehen die
Opfer leer aus - einen Lottogewinn hat es nie gegeben.



Pressekontakt:
Klaus Sattler
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0711 81000-110
Telefax: 0711 81000-115
E-Mail: Klaus.Sattler(at)lotto-bw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Friedhofsgesellschaft sieht veränderte Kultur auf Friedhöfen Angebotsmieten Sachsen: Niedriges Mietniveau und hoher Leerstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134034
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lotto Baden-Württemberg warnt vor Telefonbetrügern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg