PresseKat - Lexware pay - sicher überall abrechnen

Lexware pay - sicher überall abrechnen

ID: 1133857

Mit Lexware pay"Chip& Pin" bietet Lexware Kleinunternehmern und Selbständigen eine innovative EC- und Kreditkartenlösung.

(firmenpresse) - Freiburg, 11.11.2014 - Gestartet im Frühjahr 2014 präsentieren Lexware und Wirecard jetzt mit "Chip & Pin" eine brandneue, erweiterte Variante des mobilen Kartenzahlungsdienstes Lexware pay (http://www.lexoffice.de/kartenzahlung) . Die innovative Lösung bietet höchstmögliche Sicherheit bei der bargeldlosen Zahlung durch das bekannte Pin-Verfahren. Ausgestattet mit iPhone oder iPad und dem mobilen Lexware pay Kartenlesegerät können EC- und ab sofort auch Kreditkarten entgegengenommen werden.

Laut einer aktuellen Analyse der Creditreform (Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2014) wartet jeder vierte Betrieb bis zu 90 Tage auf sein Geld - bis hin zu endgültigen Zahlungsausfällen. Der dadurch entstehende volkswirtschaftliche Schaden wird vom Wirtschaftsinformationsdienst D&B auf über 50 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Probleme, die den Nutzern von Lexware pay fremd sind. Denn Lexware pay wurde entwickelt, um sofort vor Ort abzurechnen und somit die eigene Liquidität zu erhöhen. Egal ob Schneider, Schlüsseldienst oder Friseur: Mit Lexware pay können auch kleine Händler, Selbständige oder Handwerker bequem Kartenzahlungen annehmen. Und zwar immer und überall.

Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: Rechnungsdaten in die App eingeben, Kartenlesegerät mit dem iPhone oder iPad verbinden, Karte durchziehen und vom Kunden bestätigen lassen - fertig.

Lexware pay wurde gemeinsam mit Wirecard, einem der weltweit führenden Anbieter mobiler Zahlungssysteme, für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt. Ab sofort steht Lexware pay in zwei Varianten zur Verfügung:

-Swipe & Sign: (http://www.lexoffice.de/kartenzahlung/swipe-sign-lastschrift/) EC-Kartenzahlung mit Unterschrift (Lastschrift) und minimalem Kartenlesegerät für maximale Mobilität
-Neu: Chip & Pin (http://www.lexoffice.de/kartenzahlung/chip-pin-ec-terminal/) : EC- und Kreditkartenzahlung mit PIN-Eingabe und einem der modernsten mobilen Bluetooth-Kartenlesegeräte





Maximum an Sicherheit und keine Grundgebühren

"Wir freuen uns, mit Chip & Pin schon nach kurzer Zeit eine zweite Kartenzahlungslösung anbieten zu können.", so Isabel Blank, Geschäftsführerin bei der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. "Die neue, erweiterte Variante wurde insbesondere für Kunden entwickelt, welche die mobile Kartenzahlung häufiger und auch bei höheren Beträgen einsetzen möchten." Dabei spielt das Thema Sicherheit natürlich eine herausragende Rolle. Dies ergab auch eine Befragung unter Lexware-Kunden. Das Ergebniswurde direkt in der neuen Lösung umgesetzt: So gibt der Kunde zur Verifizierung seine PIN ein, und im Hintergrund prüft das System, ob die Karte gesperrt bzw. der Verfügungsrahmen ausreichend ist. Bei positiver Prüfung wird das Konto sofort unwiderruflich mit dem Rechnungsbetrag belastet.

Chip & Pin ist derzeit im attraktiven Einführungspaket erhältlich: Darin enthalten ist das Kartenlesegerät PosMate Smart von Spire Payments für nur 79,95 Euro statt 99,95 Euro (zzgl. MwSt. und Versand). Für EC-Kartenzahlung inkl. Maestro und V PAY gilt hierbei der Vorzugspreis von nur 1 Prozent des Umsatzes plus 15 Cent pro Zahlvorgang und bei Kreditkarten 2,75 Prozent des Umsatzes (jeweils zzgl. MwSt.). Darüber hinaus verlangt Lexware pay keine monatliche Grundgebühr oder Mindestumsätze.

Chip & Pin punktet insbesondere mit folgenden Zusatzfunktionen:

-Zahlungsfreigabe per PIN-Eingabe
-Sofortige Prüfung auf Kartensperrung und ausreichenden Verfügungsrahmen
-Unwiderrufliche Reservierung des Rechnungsbeitrags
-Nationale und internationale EC-Karten und Kreditkarten
-Mobiles Bluetooth-Kartenlesegerät PosMate Smart
-Zertifizierte Sicherheit der Zahlungsvorgänge nach PCI und EMV

Die neue, kostenlose Lexware pay App ist sowohl für Swipe & Sign als auch für Chip & Pin kompatibel. So kann je nach Bedarf einfach zwischen beiden Zahlungsvarianten gewechselt werden. Bestehende Lexware pay Kunden können ohne neue Registrierung direkt beim Lexware pay Support das Chip & Pin Kartenlesegerät bestellen.

Lexware pay - eine Erweiterung der lexoffice-Plattform

Auf der lexoffice-Plattform bietet Lexware webbasierte Rechnungs- und Buchhaltungsprogramme sowie umfassende Informationen, Vorlagen und kostenlose Tools an. Zu den innovativen Angeboten für Kleinunternehmer, Selbstständige und Existenzgründer gehört auch Lexware pay, welches das Angebot für die Zielgruppe nochmal deutlich erweitert.

Copyright: Lexware

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Leware
Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware.de



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
evh(at)pr-vonharsdorf.de
089 189087333
http://www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FineArtReisen Themenplan Februar 2015 - Weinland Mosel In Bildung investieren mit S U G E M A
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2014 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133857
Anzahl Zeichen: 4765

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Kück
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761 898 3184

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lexware pay - sicher überall abrechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

lexoffice: Online-Buchhaltung mit PayPal synchronisieren ...

Die preisgekrönte Online-Buchhaltung lexoffice aus dem Hause Lexware hebt sich mit der PayPal-Schnittstelle von der Konkurrenz ab Freiburg, 17. Dezember 2015. lexoffice lässt dank der neuen Schnittstelle zum führenden Zahlungssystem PayPal de ...

Rechnungen mit Layout-Designer erstellen ...

Freiburg, 24.11.2015 - lexoffice bleibt seinem Versprechen treu, seine Online-Buchhaltung auf Basis von User-Wünschen weiterzuentwickeln und erfüllt den größten Community-Wunsch: Der Layout-Designer bietet Optionen für ein individuelles Layout v ...

Lexware baut Mobile-Payment-Angebot aus ...

Freiburg, 10.09.2015 - Ein Jahr nach Markteinführung des mobilen Kartenzahlungsdienst Lexware pay für iOS weitet Lexware sein Angebot jetzt auf Android aus. Nach den vielversprechenden ersten Erfahrungen im Mobile-Payment-Bereich spricht die Androi ...

Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH& Co KG