Sichere Produkte für den japanischen Markt
(PresseBox) - TÜV SÜD unterstützt Hersteller von LED- und Batterieprodukten weltweit dabei, die Sicherheitsanforderungen für den japanischen Markt zu erfüllen. Nach der Anerkennung durch die Japan Quality Assurance Organization (JQA) kann der internationale Dienstleister die Produktprüfungen für das S-JQA-Prüfzeichen durchführen.
Das japanische S-Prüfzeichen der Japan Quality Assurance Organization (JQA) ist ein freiwilliges Prüfzeichen für elektrische und elektronische Produkte, das auch LED- und Batterieprodukte umfasst. Nach den einschlägigen japanischen Gesetzen werden diese Produkte in zwei Gruppen unterteilt: Spezifische Produkte (SP) und Nicht-Spezifische Produkte (NSP). Hersteller, Händler und Importeure können für Produkte aus beiden Gruppen das freiwillige S-JQA-Prüfzeichen beantragen, um die Sicherheit ihrer Produkte nachzuweisen. Das S-JQA-Prüfzeichen hat einen hohen Bekanntheitsgrad auf dem japanischen Markt.
Die Anerkennung durch die JQA betrifft die TÜV SÜD-Prüflabore für LED- und Batterieprodukte in Singapur und in der Volksrepublik China. Sie führen alle nötigen Tests für das S-JQA-Prüfzeichen durch und erstellen auch die Dokumentation für den Export von LED- und Batterieprodukten nach Japan. Über das globale Netzwerk von TÜV SÜD können Hersteller auf der ganzen Welt die Prüfungen nach dem S-JQA-Standard beauftragen. Mit einem One-Stop-Service unterstützen die TÜV SÜD-Experten die Hersteller während des gesamten Zertifizierungsprozesses - von der Produktbewertung über die Produktprüfung und die vorgeschriebene Kontrolle der Fertigungsstätten bis zur Einreichung der nötigen Unterlagen bei der JQA.
Weitere Informationen über die Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/ps.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.