PresseKat - Wohlverdiente Winterpause

Wohlverdiente Winterpause

ID: 1133442

Fahrradverleih nextbike in Neuperlach Süd beendet Saison / In diesem Jahr mehr als 11.000 Radlminuten / Zahlen zeigen, dass mehr Standorte notwendig sind

(firmenpresse) - München, 11. November 2014. Rien ne va plus: Die zweite Saison des Fahrradverleihs nextbike in Neuperlach Süd geht erfolgreich in die Winterpause. Auch 2014 konnten Einwohner und Angestellte in Neuperlach Süd Räder für 1 Euro pro halbe Stunde borgen. Die Standortinitiative neuperlachsüd hatte sich um die Fortsetzung des Projektes bemüht, nachdem 2013 die Leihräder rege genutzt wurden. Dieses Jahr standen zehn Fahrräder an der Verleihstation direkt an der U-Bahn-Station Neuperlach Süd bereit.

Die Zahlen sprechen für sich: Zwar wurde der Verleihstand dieses Jahr erst im Juli eröffnet, jedoch wurden die Räder öfter verliehen als 2013. So wurden insgesamt 216 Fahrten registriert. Das ist trotz der kürzeren Saison sogar ein deutlicher Anstieg zu den rund 150 Fahrten des Vorjahres. Durchschnittlich wurden die Räder dabei 51 Minuten geliehen. Zudem wurden 41 Neukunden auf nextbike aufmerksam. „Das Interesse der Neukunden und die durchschnittliche Verleihdauer zeigen nicht nur, dass das System gerne angenommen wird, sondern vor allem auch, dass mehr Radstationen eine weitere Bereicherung für den Standort wären. Wir werden uns auch nächstes Jahr um eine Zusammenarbeit mit dem Radverleih bemühen“, sagt Harald Klötzl, Sprecher der Standortinitiative neuperlachsüd.

Um die Räder auszuleihen, mussten sich die Radler einmalig beim Mobilitätsdienstleister registrieren. Anschließend konnten sie die Räder rund um die Uhr mieten. Das Fahrradprojekt wurde von einem Interessenverbund aus ansässigen Firmen etabliert, deren Ziel es ist, die Mobilität der Angestellten zu verbessern. Die Idee hinter dem Fahrradverleih ist dabei nicht zufällig: Als sich vor über 30 Jahren Neuperlach Süd herausbildete, haben die Planer des Verkehrs dem Rad eine große Bedeutung beigemessen. Während viele Strecken für Fahrten mit dem Auto zu kurz und zu Fuß zu lang sind, lassen sie sich mit dem Fahrrad bequem zurücklegen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Standortinitiative „neuperlachsüd“
Während Neuperlach in den 60iger Jahren als Satellitenstadt konzipiert wurde, hat sich der Bürostandort Neuperlach Süd vor allem seit den 80iger Jahren entwickelt. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen genießen hier ein bequem erreichbares Arbeitsumfeld. Um die Bekanntheit des Standortes zu verbessern und potenzielle Mieter zu akquirieren, haben sich sechs Unternehmen zu der Standortinitiative „neuperlachsüd“ zusammengeschlossen. Die Deka Immobilien GmbH, die HVB Immobilien AG, KGAL GmbH & Co. KG, die Leonhard Moll AG, Siemens Real Estate und die Versicherungskammer Bayern machen sich als Begründer für Neuperlach Süd stark – für künftige Mieter vom Weltkonzern bis zum sympathischen Stadtbüro. Ein eigener Internetauftritt, Broschüren, Pylone und Aktionen sollen den Standort in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus rücken und Bestandsmieter binden.



Leseranfragen:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Simon Federle

Elvirastraße 4, Rgb.

D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 14
fax: +49 89 45 23 508 20

e-mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Papierlos arbeiten - Vom Ingenieurbüro bis zur Baustelle Renommierter Bernhard-Remmers-Preis geht an Prinz von Preussen Grundbesitz AG
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 11.11.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133442
Anzahl Zeichen: 2092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089 4523 508 14

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlverdiente Winterpause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benzinpreise im Juli auf Jahresrekordhoch ...

Nürnberg, 1. August 2015. Hoch und runter: Trotz Sommerferien in nahezu allen Bundesländern konnten Autofahrer zumindest ab Mitte Juli aufatmen. Nach einem Anstieg zu Monatsbeginn fielen die Literpreise für Super E10 nach dem 12. Juli bis Monatsen ...

Alle Meldungen von scrivo PR