PresseKat - Erhebung: Social Media ohne Wirkung auf öffentliches Amt

Erhebung: Social Media ohne Wirkung auf öffentliches Amt

ID: 1133241

Bremen. Äußerungen in sozialen Netzwerken wie Facebook haben nur wenige Auswirkungen auf das Ansehen eines öffentlichen Amtes. Das zeigt eine aktuelle Erhebung von Scheidtweiler PR.

(firmenpresse) - Zentrale Fragestellung war, inwieweit sich Funktion und Person in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. auseinanderhalten lassen.

„Die Ergebnisse überraschen mich weniger. Wichtig für die Wahrnehmung ist, welches Amt bekleidet wird“, so Nicolas Scheidtweiler. Im Wesentlichen sind vier Punkte zu nennen:

+ Zurückhaltung in den sozialen Medien ist nur bedingt gefragt, ca. 55 Prozent der Befragten sehen keine grundsätzliche Notwendigkeit.
+ Vertreter von Regierung, gefolgt von Kirchen und Gewerkschaften, sollen sich eher mit Äußerungen in den sozialen Medien zurückhalten.
+ Insbesondere Künstler, Musiker und Sportler können Social Media für ihre private Meinungsäußerung ungestraft nutzen.
+ Die privaten Äußerungen eines der Mitglieder dienen nur bedingt der Meinungsbildung über eine öffentliche Organisation.
+ Die generelle Meinungsbildung via Social Media erfolgt nicht besonders ausgeprägt.

Die Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung unter: http://tinyurl.com/Facebook-offentliches-Amt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund zu Scheidtweiler PR:
Scheidtweiler PR ist eine inhabergeführte Agentur für strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus Bremen. Kunden sind vorrangig mittelständische Unternehmen im nordwestdeutschen Raum. Als Projektleitung übernimmt Scheidtweiler PR alle Aufgaben rund um die Kommunikation von Unternehmen. Die Geschäftsfelder sind klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Online PR, Social Media und Mobile Marketing.
Inhaber Nicolas Scheidtweiler ist seit 2005 in verschiedenen Funktionen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er wirkte unter anderem an der PR-Strategie der NATO in Afghanistan mit. Nicolas Scheidtweiler hat einen Lehrauftrag für Medienplanung an der Hochschule Bremerhaven.



Leseranfragen:

n/a



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Nicolas Scheidtweiler
H.-H.-Meier-Allee 72
28213 Bremen
+49 (0) 151. 27506385
presse(at)scheidtweiler-pr.de
www.scheidtweiler-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Trends und Trust für Rollos erkennen und verifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: Scheidtweiler PR
Datum: 10.11.2014 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133241
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2014
Anmerkungen:
n/a

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhebung: Social Media ohne Wirkung auf öffentliches Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scheidtweiler PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bremer besteigt Aconcagua für Spendenkampagne ...

„Der Aconcagua ist mit fast 7.000 Metern eine enorme Herausforderung für Körper und Geist. Ich bin froh über das internationale und motivierte Team auf der Expedition“, erläutert Initiator Nicolas Scheidtweiler. Zwei Bergführer und acht Berg ...

Alle Meldungen von Scheidtweiler PR