PresseKat - Medica 2014: Nach dem Schlaganfall schnell auf die Beine mit dem Gehroboter Ekso von Ekso Bionics

Medica 2014: Nach dem Schlaganfall schnell auf die Beine mit dem Gehroboter Ekso von Ekso Bionics

ID: 1133195

Hightech-Ortheseüberzeugt in Studie zur Schlaganfallrehabilitation / Pressekonferenz auf der Medica 2014

(firmenpresse) - Richmond, Kalifornien (USA), 10. November 2014 - Eine Studie von Dr. Karen J. Nolan und Mooyeon Oh-Park von der US-amerikanischen Forschungseinrichtung Kessler Foundation betont die Vorteile des Gehroboters Ekso GT von Ekso Bionics bei der Rehabilitation von Patienten, die nach einem Schlaganfall eine Lähmung der unteren Extremitäten aufweisen. Gangtraining mit dem "anziehbaren" Exoskelett ist demnach eine effiziente Methode, Schlaganfallpatienten bereits in der Frühphase der Reha wirksam zu mobilisieren und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Ausführliche Informationen zum Nutzen von Ekso-assistiertem Gangtraining bei Schlaganfallpatienten stellt Ekso Bionics in einer Pressekonferenz (12. November, 14:30 Uhr) auf der diesjährigen Medica in Düsseldorf vor.

Im Rahmen einer Studie untersuchte die Kessler Foundation den Nutzen des robotischen Exoskeletts beim Gangtraining von Schlaganfallpatienten. Elf Patienten, die nach einem Schlaganfall in ihrer Gehfunktion eingeschränkt waren, trainierten während ihrer stationären Reha mit dem Ekso, einem Gehroboter, der über der Kleidung der Patienten angezogen und mit Bändern sicher am Körper fixiert wird.

Mit dem Ekso legten die Schlaganfallpatienten demnach eine durchschnittliche Entfernung von 140 Metern zurück. Wie die Ergebnisse der Studie aufzeigen, erhöhte sich die Schrittfrequenz der Ekso-Patienten von durchschnittlich 19 Schritten pro Minute in der ersten Trainingseinheit auf 28 Schritte in der letzten Übungsstunde. Alle Patienten, die mit dem Ekso trainiert wurden, konnten ihren Funktionalen Selbständigkeitsindex (FIM Index) vom Therapiebeginn bis zum Zeitpunkt ihrer Entlassung um 50 Prozent steigern und wiesen zudem einen durchschnittlich höheren FIM Index auf als die Patienten der Vergleichsgruppe

Ekso ist ideal für die Therapie von Schlaganfallpatienten, weil die Software speziell an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet werden kann. Gangtraining mit dem Ekso unterstützt Patienten nach einem Schlaganfall effektiv bei Wiedererlernen eines korrekten Schrittmusters und einer exakten Gewichtsverlagerung. Einen wichtigen Beitrag leistet hierbei Eksos Geh-Modus "Variable Assist", dank dem Patienten mit Restfunktion in den Beinen, diese beim Gehen gezielt einsetzen können und so ihren eigenen Muskeleinsatz stärken. Im Rahmen einer umfassenden Ganganalyse konnte Dr. Nolan eine Verbesserung der Kniebeugung sowie selbstständigen Muskelaktivierung feststellen, was darauf hinweist, dass Ekso GT ein intensives Motorik-Training in der Schlaganfallrehabilitation ermöglicht.





"Auf die Zusammenarbeit mit einer so renommierten und weltweit anerkannten Forschungseinrichtung wie der Kessler Foundation sind wir sehr stolz", sagt Andy Hayes, Managing Director EMEA bei Ekso Bionics. "Umso mehr freuen wir uns über die durchweg positiven Ergebnisse der Projektstudie mit dem Ekso. Nach einem Schlaganfall leiden viele Patienten unter einer eingeschränkten Gehfunktion. Die Wiederherstellung ihrer Mobilität ist daher ein wichtiger Bestandteil der Reha. Es ist schön, dass der Gehroboter Ekso hierzu einen wirksamen Beitrag leisten kann."

Am 12. November um 14:30 Uhr wird Andy Hayes im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Medica ausführlich über den Nutzen des Ekso in der Schlaganfallrehabilitation sprechen und live vor Ort demonstrieren, wie Patienten und Therapeuten von Ekso-assistiertem Gangtraining profitieren.


Mehr Informationen zu Ekso Bionics finden Sie unter www.eksobionics.com
bzw. bei Twitter ((at)EksoBionicsDE), Facebook (www.facebook.com/eksobionics) und YouTube (http://www.youtube.com/user/EksoBionics/).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ekso Bionics
Ekso Bionics ist ein Pionier im Bereich der Exoskelette, die es Menschen mit Lähmung der unteren Extremitäten ermöglichen, aufrecht zu stehen und zu gehen und die aktuellen Grenzen ihrer Mobilität zu überwinden. Durch den Einsatz innovativer Technologien entwickelt Ekso Bionics Lösungen, deren Ziel es ist, die menschliche Mobilität und Ausdauer zu erweitern. Der ?anziehbare? Gehroboter Ekso wird in führenden Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen weltweit eingesetzt. In Deutschland bieten derzeit 7 Zentren Therapien mit Ekso an.

Der Hauptsitz von Ekso Bionics ist in Richmond, USA. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Niederlassung in Großbritannien. Weitere Informationen unter www.eksobionics.com



PresseKontakt / Agentur:

Weissenbach PR
Bastian Schink
Nymphenburger Str. 86
80636 München
ekso(at)weissenbach-pr.de
089 5506 7775
http://www.weissenbach-pr.de/ekso.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Mark Phillips neuer CMO bei HotelTonight OutBank DE unterstützt Touch ID in aktuellen iPhones und den neuen iPads für mehr Sicherheit und Komfort beim Mobile-Banking
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133195
Anzahl Zeichen: 3831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Nielsen
Stadt:

London


Telefon: +49 89 55 06 77 74

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medica 2014: Nach dem Schlaganfall schnell auf die Beine mit dem Gehroboter Ekso von Ekso Bionics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ekso Bionics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ekso Bionics ernennt neuen EMEA-Geschäftsführer ...

London, 6. Oktober 2015 - Ab sofort ist Rüdiger Hausherr neuer Geschäftsführer von Ekso Bionics, einem führenden Unternehmen im Bereich robotischer Exoskelette. Mit der Ernennung des erfahrenen Branchenkenners reagiert das Unternehmen auf die exp ...

Alle Meldungen von Ekso Bionics