PresseKat - Die Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Serie vor Ihrem großen Finale an der Gold Coast

Die Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Serie vor Ihrem großen Finale an der Gold Coast in Australien

ID: 113268

Carboo4U mit 4 Athleten (Steffen Justus, Jonathan Zipf, Nils Frommhold, Sarah Fladung) beim großen Finale am 13. September an der Gold Coast

(firmenpresse) - Die ersten sieben Rennen der Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Serie sind vorbei und alle Blicke sind nun gespannt auf das große Finale am 13. September an der Gold Coast in Australien gerichtet. Denn hier wird der neue Triathlon-Weltmeister gekürt. Bester Deutscher ist derzeit Maik Petzold auf Rang 4 in der Gesamtwertung, knapp gefolgt von dem Carboo4U Top-Starter Steffen Justus, der den 6. Platz innehält. Steffen befindet sich damit auf Lauerstellung und mit einem guten Ergebnis an der Gold Coast ist sogar noch mehr drin. Wenn man sich die Platzierung in dieser Serie anguckt, sollte Steffens Ziel, unter die ersten 5 zu kommen, durchaus realistisch sein. Die Tendenz zeigt deutlich nach oben!
2009 2. Rang London
2009 4. Rang Hamburg (bester Deutscher)
2009 9. Rang Washington DC
2009 35. Rang Madrid (nach Radunfall)
2009 5. Rang Tongyeong (Korea)

Was aber genau ist diese Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Serie und wie wird der Weltmeister dort ermittelt?
Die Internationale Triathlon Union (ITU) organisiert die offizielle Weltmeisterschaftsserie im Triathlon (Schwimmen-Radfahren-Laufen). Die Firma Dextro Energy ist dabei Titelsponsor und somit auch Namensgeber dieser Serie.
Die Internationale Triathlon Union wurde auf Initiativ des damaligen IOC-Präsidenten Juan Antonino Samaranch 1989 in Avignon gegründet, um der Sportart Triathlon im Zuge der steigenden Popularität einen offiziellen Rahmen zu geben und damit auch dessen Aufnahme in das Programm der Olympischen Spiele zu ermöglichen. Elf Jahre nach der Gründung des Weltverbandes wurde Triathlon 2000 bei Olympia aufgenommen.
Zum ersten Präsidenten wurde 1989 in der Großen Halle des Palais des Papes der Kanadier Les McDonald gewählt, der bis zum 21. ITU-Kongress in Madrid im November 2008 im Amt war. Die aktuelle ITU-Präsidentin ist die Spanierin Marisol Casada.

World Championship Series 2009:




Das Teilnehmerfeld der World Championship Series 2009 ist jeweils auf 65 Frauen und Männer limitiert und bei der Finalveranstaltung sind es dann 75. Entscheidend für die Teilnahme sind die internationalen Ranking-Punkte. Pro Nation und Geschlecht dürfen pro Rennen maximal sechs Athleten starten.

Es finden 2009 sieben Rennen über die olympische Distanz für Männer und Frauen und als Abschluss dann das achte, das „Grand Final“ in Australien statt.
(Quelle: wikipeda)

Die Punktevergabe:
Damit ein Athlet in der ITU World Championship Ranking Punkte erhält, stehen diesem 3 Varianten mit unterschiedlicher Gewichtung zur Verfügung. Zum einen das ITU World Championship Grand Final (im folgenden Kategorie 1), ein ITU World Championship Series Event (Kategorie 2) und ein ITU Triathlon World Cup Event (Kategorie 3). Der Gewinner in der Kategorie 1 erhält dabei 800 und ein Sieger bei Kategorie 2 300 Punkte. Für einen zusätzlichen Spannungsschub sorgt der Bonus von 400 Punkten, den der Sieger des Grand Finals erhält. An der Gold Coast winken dem Sieger somit 1.200 Punkte, und auch alle anderen Platzierungen sind mit einem Bonus versehen. Diese Tatsache kann das Classement noch einmal gehörig durcheinander würfeln. Das Punktesystem können Sie hier auf Seite 2 und 3 im Detail nachlesen.

Das Endergebnis wird durch Addition der 4 besten Ergebnisse in der ITU World Championship Series Veranstaltungen und der ITU Triathlon Weltcup-Veranstaltungen ermittelt. Es können maximal 2 ITU Triathlon World Cup Events Ergebnisse für die endgültige Rangliste zählen. Ein Athlet muss darüber hinaus mindestens an zwei Rennen der Kategorie 2 teilgenommen und gepunktet haben um überhaupt unter den TOP20 geführt zu werden.

Qualifikation für die Gold Coast:
- Athleten der sogenannten „Gold Group“. (Der Gold Group gehören Athleten an, die bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking auf den Plätzen 1 bis 4, bei der Elite-Weltmeisterschaft 2008 in Vancouver auf den Plätzen 1 bis 3 oder in der Weltcup-Gesamtwertung 2008 auf den Plätzen 1 bis 6 lagen. Aus deutscher Sicht treffen diese Kriterien nur auf Olympiasieger Jan Frodeno zu.)
- Die Top25 der ITU Triathlon World Championship Rangliste
- Die Top20 der aktuellen ITU Rangliste (diese Anzahl kann noch erhöht werden, um nachher 60 Athleten auf die Startliste zu bekommen)
- Die Top3 Finisher der letzten ITU Triathlon Continental Championship in der Elite-Kategorie aus allen 5 Kontinenten.
- Aus jeder Nation dürfen nur 6 Athleten vertreten sein. (Athleten aus der Gold Group werden dabei nicht berücksichtigt)

Die Deutsche Triathon Union hat für das Rennen in Hamburg noch eine Zusatzregelung bekannt gegeben: Grundsätzlich ein weiterer Platz kann für die/den Besten U23 Starter vergeben werden, sofern er Top 25 erreicht.
Dieses Kriterium hatte Der Carboo4U-Athlet Nils Frommhold erfüllt und ist somit ebenfalls für das große Finale an der Gold Coast qualifiziert.

Hier die aktuelle ITU Dextro Energy Triathlon World Championship Rangliste vor dem großen Finale:

Pos. Vorname Nachname Nationalität Punkte
1 Alistair Brownlee GBR 3200
2 Javier Gomez ESP 2849
3 Kris Gemmell NZL 2559
4 Maik Petzold GER 2493
5 Laurent Vidal FRA 2404
6 Steffen Justus GER 2388
7 Jarrod Shoemaker USA 2347
8 Brad Kahlefeldt AUS 2276
9 Jan Frodeno GER 2135
10 Courtney Atkinson AUS 2101
20 Sebastian Rank GER 1103
22 Daniel Unger GER 1084
25 Christian Prochnow GER 988
30 Jonathan Zipf GER 764
56 Nils FrommholdGER 287
63 Michael Raelert GER 246
77 Franz Loeschke GER 188
77 Andreas Raelert GER 188
101 Matthias Zoell GER 109

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports... Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.

Carboo4U wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U allein im Jahr 2009 zahlreiche bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland, wie z.B. die große Marathonsaisoneröffnung in Freiburg, St. Wendel, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München, sowie herausragende POWERMAN-, Mountainbike- und Triathlon-Events als exklusiver Partner und Förderer für die richtige Sport-Verpflegung während der Events begleiten.

Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Frankreich und Skandinavien ist im Aufbau.

Durch den Erfolg der Carboo4U Produkte musste Carboo4U die Büroräume in das neue Marketing- und Logistikzentrum in Köln umziehen.

Im Oktober ging man zusätzlich mit dem Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung. Unter www.carboo4u.com findet man die innovative Produkt-Palette des dynamischen Newcomers aus Köln…



Leseranfragen:

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Daniel Scholz
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 8


www.carboo4u.com
daniel(at)carboo4u.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas erfolgreichste Parkour Workshop-Serie erobert am 12.09.09 zum 4. Mal die Hauptstadt Steilkurve sorgt für Nervenkitzel
Bereitgestellt von Benutzer: Carboo4U
Datum: 26.08.2009 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Serie vor Ihrem großen Finale an der Gold Coast in Australien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG