(firmenpresse) - Höchstwahrscheinlich werden am 05.11.2014 im Landtag Baden-Württemberg die Novelle der Landesbauordnung LBO 2015 verabschiedet. Einige wesentliche Änderungen treten somit voraussichtlich im ersten Quartal 2015 in Kraft, über deren Inhalt die "Akademie der Ingenieure AkadIng" in kompakten Feierabend-Seminaren in Kooperation mit dem Versicherungsbüro Wolfgang Ott informiert.
Orte und Termine:
17.11.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Stuttgart/Ostfildern (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Bau-Vergabe-und-Vertragsrecht/Die-novellierte-Landesbauordnung-LBO-2015-in-Stuttgart-Ostfildern-in-Kooperation-mit-Versicherungsbuero-Ott.html)
20.11.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Freiburg/Denzlingen (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Bau-Vergabe-und-Vertragsrecht/Die-novellierte-Landesbauordnung-LBO-2015-in-Freiburg-Denzlingen-in-Kooperation-mit-Versicherungsbuero-Ott.html)
24.11.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Ulm
27.11.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Karlsruhe
01.12.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Balingen
04.12.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Mosbach
08.12.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Heidelberg
15.12.2014, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Ravensburg
Bei Fragen steht Ihnen die Akadiemie der Ingenieure AkadIng (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Startseite/) sehr gerne zur Verfügung.
Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist der starke Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.
Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.
Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen - aber auch für andere - bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.
Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.
Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als "Wissensvermittler" verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Walter Lenk
Schafhöfener Straße 14 a
94369 Rain
akading(at)lenk-webservice.de
09429 949 286
http://www.lenk-webservice.de