PresseKat - Video zur Trinkwasserhygiene auf YouTube

Video zur Trinkwasserhygiene auf YouTube

ID: 1132302

REHAU zeigt Vor- und Nachteile unterschiedlicher Leitungsführungen

(PresseBox) - In einem anschaulichen Video zur Trinkwasserhygiene zeigt REHAU die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Leitungsführungen in der Trinkwasserinstallation. Zu finden ist es auf YouTube unter www.youtube.de/rehautv
Die größte Herausforderung bei jeder Trinkwasserinstallation ist die Aufrechterhaltung des bestimmungsgemäßen Betriebs beziehungsweise die Vermeidung von Stagnation. Denn steht Trinkwasser zu lange unbewegt in der Leitung und gerät es sogar noch zusätzlich in kritische Temperaturbereiche, können ideale Wachstumsbedingungen für Mikroorganismen entstehen. Gefährdet sind hiervon oftmals Leitungen von selten genutzten Zapfstellen, wie dem Gäste-WC, der Badewanne zusätzlich zur Dusche oder der nur zur Hälfte genutzte Doppelwaschtisch. Aber auch die noch millionenfach verbauten Sammelsicherungen, in deren Zuleitungen das Wasser zum Teil seit Jahren steht, stellen hier ein großes Gefährdungspotenzial dar, welches sich auch durch Desinfektionsmaßnahmen nicht wirksam einschränken lässt. Im Ergebnis können Kontaminationsquellen entstehen, die auch ein ansonsten vorbildlich genutztes System immer wieder mit Mikroorganismen "infizieren". Jedoch lässt sich bereits durch einfache Maßnahmen wie eine durchdachte Leitungsführung die Gefahr von Stagnation signifikant vermindern, womit ein erheblicher Beitrag zum Erhalt der Trinkwassergüte geleistet wird.
Um dies anschaulich darzustellen, hat REHAU ein Video zur Trinkwasserhygiene erstellt. Ottmar Lunemann, Technischer Leiter Hausinstallationssysteme, erklärt hierin die Vor- und Nachteile der einzelnen Installationsarten, von der althergebrachten T-Stück-und Verteiler-Installation bis hin zu "durchgeschleiften" Leitungsführungen wie der Reiheninstallation und Ringleitung. Anhand von eingefärbtem Wasser in transparenten Leitungen werden die potenziellen Stagnationsbereiche sichtbar gemacht. Zu finden ist das Video auf YouTube unter www.youtube.de/rehautv.
RAUTITAN bietet Sicherheit mit System




Als komplettes und gleichzeitig sehr variables System bietet das REHAU Universalsystem RAUTITAN alle Freiheiten für individuelle Installationslösungen. Die Kombination aus den gewindelosen Fittings RAUTITAN PX aus PPSU, den Gewindefittings RAUTITAN RX aus dem seit Jahrzehnten bewährten Werkstoff Rotguss, den flexiblen PE-Xa-Rohren RAUTITAN flex sowie den formstabilen Metall-Kunststoff-Verbundrohren RAUTITAN stabil ergibt ein Gesamtpaket zum Transport des Lebensmittels Trinkwasser, welches sämtlichen Herausforderungen einer modernen Installation gewachsen ist.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/rautitan

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden   Größtes netzfernes Solarsystem Rumäniens eingeweiht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132302
Anzahl Zeichen: 3318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video zur Trinkwasserhygiene auf YouTube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co