PresseKat - Sandskulpturen beenden die Saison 2014 und kommen 2015 wieder!

Sandskulpturen beenden die Saison 2014 und kommen 2015 wieder!

ID: 1131812

Noch Größer! 2015 erwartet Sie eine verzaubernde Märchenwelt aus Sand!

(firmenpresse) - Eine erfolgreiche Saison steht hinter uns. Einem anfänglich holprigen Start in den Monaten April, Mai und Juni folgte eine erfolgreiche Hoch- und Nachsaison. 155.000 Besucher die freudestrahlend, etwas nachdenklich, belustigt und bewegt unsere Zelte verlassen haben. So viele von Ihnen hatten vorher noch nie solche prachtvollen Kunstwerke gesehen und viele fragten natürlich, wie denn all dies aus Sand und Wasser machbar sei. Großartig jeder Blick des Verständnisses und der Begeisterung. "Eindrücke sind es die, die Besucher an unserer Ausstellung so sehr faszinierten und darauf sind wir sehr stolz." so Oliver Hartmann, Geschäftsführer des Veranstalters Skulptura Projekts GmbH.

Die Fakten:
155 000 Besucher beim Ersten Sandskulpturen Festival 2014 auf der Sonneninsel Usedom
4 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zeigten 37 Bildszenen aus der Bibel
9 000 Kubikmeter Spezialsand wurden zu bis zu sieben Meter hohe Skulpturen verarbeitet60 Personen erschufen im Frühjahr 2014 das Sandskulpturen Festival in Usedom.
Insgesamt waren 36 Künstler aus 16 Ländern am Werk.

Umso mehr freuen wir uns Sie herzlich Einzuladen sich in unserer neu entstehenden Märchenwelt erneut verzaubern zu lassen! 2015 kommen die Sandskulpturen Künstler erneut nach Usedom und begeben sich an die Arbeit. Eine Welt der Märchen, Fabeln und Legenden wird entstehen auf einer vergrößerten Ausstellungsfläche. Eine faszinierende Thematik, da sie jedem unterschiedlichen Alters ein kleines Schmunzeln ins Gesicht zaubert und Erinnerungen wachgerüttelt werden. Darauf freut sich jetzt schon Familie Leiner. "Wie liebevoll die kleinen Details gestaltet wurden! Und das im nächsten Jahr mit Märchenfiguren, da sind wir dabei! Nun müssen wir noch zum Strand, üben gehen!" Der kleine Tim fragt noch "Kann der Elefant denn stehen bleiben?"

Dass ein neuer kommt können wir nun auf jeden Fall versprechen. Die Kinderwelt und auch die Gastronomie werden auch erweitert.




Wir werden am 04. oder 05. April (Osterwochenende) eröffnen und empfehlen Ihnen sich dieses Datum zu notieren! Denn nur in den ersten Tagen nach Ostern ist es für unsere Besucher auch möglich unsere Künstler bei Ihrer Arbeit zu beobachten. Sehr oft ist dies der Wunsch unserer Besucher: "Einmal selbst sehen wie er diese unglaublichen Augen macht!" sagte Beate F. aus Berlin. Sie ist extra mit Ihrer Familie für uns angereist. "Wir haben Fotos bei Freunden gesehen und sind zwei Tage später los. Und wissen Sie? Es hat sich sehr gelohnt! Toll!" Genau diese Kommentare sind für uns ein lohnenswerter Tourismus und daher freuen wir uns sehr auf eine neue Saison 2015.
Das Sandskulpturen Festival Usedom heißt Sie auch 2015 Herzlich Willkommen!
Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen (http://www.sandskulpturen-usedom.de)

Copyright: (at) PR-Foto

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skulpturen Veranstalter Sand & Eis



PresseKontakt / Agentur:

Sandskulpturen Festival Usedom
Oliver Hartmann
Swinemünder Chaussee 20
17375 Ahlbeck
hartmann(at)sandskulpturen-usedom.de
0048696881633
http://sandskulpturen-usedom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachlese Fakuma 2014 Ferienwohnungen: GEMA zahlen oder nicht?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131812
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hartmann
Stadt:

Bergen


Telefon: 0048696881633

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sandskulpturen beenden die Saison 2014 und kommen 2015 wieder!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skulptura Projects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Binz will höchste Sandburg der Welt bauen ...

OSTSEEBAD BINZ: Den Weltrekord für die längste Sandburg hat er schon. Nun will Thomas van den Dungen und sein Team auch die höchste Sandburg der Welt bauen. 16 Meter hoch soll sie werden und am Boden einen Durchmesser von 25 Metern haben. Geste ...

Die Kaiserbäder haben bereits den EM - Pokal! ...

Einen Schritt voraus sind die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Insel Usedom. Denn die deutsche Nationalmannschaft steht nun im Halbfinale gegen Frankreich und kämpft um die begehrteste Trophäe in diesem Jahr. Doch in Heringsdorf ...

Sandskulpturen Festival Usedom vermeldet Besucherzuwachs! ...

Woher hat das Sandmännchen seinen Sand? Nun wissen wir es genau, vom Sandskulpturen Festival Usedom! Dank dem Sandmännchen schläft auch unser 15 Meter langer Menschenfresser tief und fest. Bereits jetzt kann das Sandskulpturen Festival Usedom auf ...

Alle Meldungen von Skulptura Projects GmbH