PresseKat - Start frei für die größte Grundwasser-Geothermieanlage 
in Norddeutschland

Start frei für die größte Grundwasser-Geothermieanlage 
in Norddeutschland

ID: 1131517

(firmenpresse) - Experten diskutieren anlässlich der Einweihung über Chancen der Geothermie 


Braak, 6.11.2014// Sie ist die größte Grundwasser-Geothermieanlage Norddeutschlands: die neue GeoSave-Anlage in Braak bei Hamburg. Mit sieben Integralsonden und einer Wärmepumpenkaskade versorgt sie den 6000 m2 großen Verwaltungsneubau der Firma Boltze mit 380 KW Heiz- und 340 KW Kühlleistung. Anlässlich ihrer Einweihung diskutierten heute rund 40 Gäste aus Wirtschaft und Politik, ob die Geothermie die Energiewende im Wärmemarkt retten kann. Die Anlage des Berliner Geothermie-Unternehmens Geo-En Energy Technologies wurde Anfang des Jahres in Betrieb genommen und hat ihre Testphase problemlos bestanden. Michael Scharrer, Leiter von Verkauf und Logistik bei Boltze, betonte den hohen Nachhaltigkeitsanspruch beim Bau der Immobilie und äußerte sich hoch zufrieden über die ersten Betriebsmonate der innovativen Anlage.

„Die GeoSave-Anlage zeigt, dass Geothermie gerade für große Immobilien – für Verwaltungs- und Industriegebäude, aber auch für ganze Stadtquartiere – eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung ist“, sagte Dr. Nikolaus Meyer, CEO von Geo-En, auf der Veranstaltung. Mit dieser Anlage könne die Firma Boltze mehr als 100 t CO2 im Jahr sparen. Gleichzeitig seien die Betriebskosten noch nicht einmal halb so hoch wie bei einer konventionellen Erdgas-Anlage, so Meyer weiter.

Doch diese Vorteile der Geothermie seien noch lange nicht überall bekannt, erläuterte Dr. Martin Sabel, Referent Erdwärme beim Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. So seien 87% der in 2013 verkauften Heizsysteme Gas- oder Ölheizungen. "Diese Zahl belegt die große Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität im Wärmebereich", so Sabel weiter. 

Stefan Sievers, Energieexperte bei der IHK Schleswig-Holstein, stellte auch für das nördlichste Bundesland fest, dass bei der Wärmewende "noch Luft nach oben sei. Und das, obwohl in Schleswig-Holstein alle Voraussetzungen für eine breite Nutzung der Geothermie gegeben sind."

Die Rolle der Länder und Kommunen für die Erneuerbaren Energien betonte Dr. Philipp Steinwärder, Mitglied des Bundesvorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU: "Die Energiewende kann nicht gelingen, wenn sie von Berlin oder Brüssel aus gesteuert wird. Anlagen für oberflächennahe Geothermie sind genehmigungspflichtig. Hier sind die verantwortlichen Behörden gefragt, die Verfahren nicht unnötig zu verkomplizieren", so Steinwärder.





Das Prinzip der GeoSave-Anlage in Braak: Erdwärme wird nutzbar gemacht, indem Wasser aus dem Erdboden zur Oberfläche und wieder zurück in den Erdboden zirkuliert wird. Die Wärmepumpe entzieht dabei dem Wasser die Energie zum Heizen und leitet das abgekühlte Wasser zurück in den Erdboden. Im Sommer wird das vergleichsweise kalte Wasser aus dem Erdboden zur Gebäudekühlung genutzt. Oberirdisch erwärmt es sich und geht dann zurück in den Erdboden. So gibt es die Energie zurück, die im Winter zum Heizen gebraucht wird.

Für seine besonders leistungsfähigen Erdsonden verfügt Geo-En über patentgeschützte Technologien zur Grundwasserzirkulation. Die Besonderheit: Das Grundwasser wird direkt geothermisch genutzt. So kann pro Bohrloch etwa die zehnfache Wärmemenge entzogen werden wie bei einfachen geschlossenen Sonden. Auch große Gebäude können so hocheffizient und kostengünstig mit regenerativer Wärme und Kälte versorgt werden.
 
Geo-En Energy Technologies GmbH ist ein Anbieter regenerativer Energieanlagen zum Heizen und Klimatisieren von Gebäuden und Siedlungen. Dabei bietet Geo-En schlüsselfertige Komplettlösungen an – vom Energiekonzept über den Maschinenbau bis zur Wartung der Anlage. Geo-En ist ein Spezialist für hochleistungsfähige Geothermie-Quellen. Das Unternehmen profitiert von der Erfahrung aus von zehn Jahren Geothermie in Deutschland, Europa und Übersee und sitzt mit seinen zwanzig Mitarbeitern in Berlin.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geo-En Energy Technologies GmbH ist ein Anbieter regenerativer Energieanlagen zum Heizen und Klimatisieren von Gebäuden und Siedlungen. Dabei bietet Geo-En schlüsselfertige Komplettlösungen an – vom Energiekonzept über den Maschinenbau bis zur Wartung der Anlage. Geo-En ist ein Spezialist für hochleistungsfähige Geothermie-Quellen. Das Unternehmen profitiert von der Erfahrung aus von zehn Jahren Geothermie in Deutschland, Europa und Übersee und sitzt mit seinen zwanzig Mitarbeitern in Berlin.




Leseranfragen:

GEO-EN Energy Technologies GmbH
Hauptstr. 65
12159 Berlin
Tel: +49 30 859.946.924
Fax: +49 30 859.946.955

www.geo-en.de
info(at)geo-en.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Nikschtat
PR und Fundraising
Hagelberger Str. 52
10965 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 65 21 61 21
info(at)claudia-nikschtat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT errichtet in Berlin 14 Mehrfamilienhäuser mit 118 Wohnungen im Zentrum von Lichterfelde-West 92% der Deutschen befürworten den Ausbau erneuerbarer Energien
Bereitgestellt von Benutzer: Claudia Nikschtat
Datum: 06.11.2014 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131517
Anzahl Zeichen: 4036

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start frei für die größte Grundwasser-Geothermieanlage 
in Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geo-En Energy Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochleistungsgeothermie für Gewerbe und Quartiere. ...

Berlin, 16.9.2015// Unter dem Titel „Heizen und Kühlen mit Erneuerbarer Energie – Hochleistungsgeothermie für Gewerbe und Quartiere. Technologien, Systemlösungen, Wirtschaftlichkeit“ findet am 30.9. von 10 –13 Uhr ein Planer- und Anwenderf ...

Alle Meldungen von Geo-En Energy Technologies GmbH