Zu sehen ab 08. November in der Ausstellung „75 Jahre Batman“ im Cöln Comic Haus in der Kölner Südstadt
Die ganze Welt feiert. Und mit ihr das Cöln Comic Haus und der Kölner Neo-Pop-Art Künstler Malte Sonnenfeld, denn: Der Comic-Superheld Batman wird 75.
(firmenpresse) - Für manche ist der Fledermausmann ein Begriff, für andere wie die Organisatoren der Ausstellung „75 Jahre Batman“ im Cöln Comic Haus und den Künstler Malte Sonnenfeld das Idol der Kindheit.
Der Künstler Malte Sonnenfeld: Sehr stolz, die Geburtstagsshow zum 75. Geburtstag Batmans mit seinen Werken zu flankieren
„Eine Ausstellung über den Held meiner Kindheit mit zu organisieren und dann auch noch mit den eigenen Werken – eben den Gegnern von Batman – auf der Vernissage zu hängen, das ist Geburtstag und Weihnachten zusammen.“, so sagt Malte Sonnenfeld stolz über das Angebot, die große Batman-Show der Schmitz-Lippert-Stiftung mit seinen eigenen Werken zu flankieren. Malte Sonnenfeld wird seine Werkgruppe „Neue Helden für Deutschland“ zeigen: Die Gegner von Batman, dargestellt in großformatigen Acrylbildern mit Elementen aus Pop-Art, Street-Art und Graffiti, und – das ist typisch Malte Sonnenfeld – dekoriert mit emblematischen Wortbotschaften, die mit hintersinnigen Esprit das Hier und Heute ironisieren.
Gemeinsamkeit Malte Sonnenfelds mit seinem Idol Batman: Alter Ego, das Kunstfigur von realer Person trennt
Das Spiel mit dem Schein und dem Sein und der Doppeldeutigkeit der westeuropäischen und amerikanischen Gesellschaft beherrscht Malte Sonnenfeld perfekt und ist ein weiteres Mal eine Parallele zu seinem Teenie-Idol Batman. Denn so wie Batman die zweite Identität des amerikanischen Milliardärs Bruce Wayne ist, ist Malte Sonnenfeld der Künstlername und somit das Alter Ego des prominenten Kölner Medienstars Michael Koslar. Bekannt als Moderator, Sprecher und Autor aus VOX (aktuell: 4 Hochzeiten und eine Traumreise, Fit for fun), WDR (Nightwash, Comedy Hotel) und tvnrw.
Pop-Art hat in Köln Tradition – Malte Sonnenfeld setzt sie mit seiner Neo-Pop-Art fort
Die Pop-Art hat in Köln mit dem Museum Ludwig Tradition: Die private Sammlung des Schokoladenfabrikanten, Kunst-Mäzens und leidenschaftlichen Sammlers Peter Ludwig zählt neben New York mit Werken von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jasper Johns, Robert Rauschenberg zu einer der bedeutendsten Pop-Art-Kollektionen der Welt. Umso mehr freut es, wenn ein zeitgenössischer Künstler wie Malte Sonnenfeld in seiner Heimatstadt als echtes Kölsches Urgestein an diese Tradition anknüpft, auf seine ganz eigene, innovative Weise als Neo-Pop-Art weiterführt und mit sich so ein Stück weiter in die Zukunft trägt.
VERNISSAGE: 75 Jahre Batman
Samstag, 08. November 2014, ab 17 Uhr anlässlich der Museumsnacht Köln
AUSSTELLUNGSDAUER:
Sonderausstellung 75 Jahre Batman:
8. November 2014 – 2. Mai 2015
Öffnungszeiten: jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr
Führungen: jeweils 15:15 und 16:15 Uhr
sowie nach Vereinbarung über stiftung(at)coeln-comic.de
VERANSTALTUNGSORT:
Cöln Comic Haus
Bonner Str. 9
50677 Köln
www.coeln-comic.de
0221/3104665
MALTE SONNENFELD
Der Kölner Künstler Malte Sonnenfeld ist eine im Jahr 2004 erfundene Figur. Der Name des Malers ist ein Pseydonym für den prominenten Urkölner Michael Koslar – seineszeichens Moderator, Sprecher und Autor (über 400 eigene TV-Shows, arbeitete bei VOX, tm3, tvnrw, WDR, z.Zt. Sprecher für das Erfolgsformat „4 Hochzeiten & eine Traumreise“ bei VOX). Im Jahr 2014 hat der studierte Germanist und Philosoph zahlreiche Einzel-und Gruppenausstellungen sowie Messen erfolgreich und mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit hinter sich gebracht.
CÖLN COMIC HAUS
Bis heute ist das 1910 vom Kölner Architekten Adam Schmitz-Sesterhenn erworbene Gebäude, in dem sich das Cöln Comic Haus befindet, in Famillienbesitz. Seit 2008 beherbergt es die Schmitz-Lippert-Stiftung, die sich der ComicKultur als "9. Kunst" verschrieben hat. Das Cöln Comic Haus verführt zum Sehen, Lesen, Staunen - mit Events, Signerstunden, Workshops und einem fachkundigen Comic Shop. Es ist Erlebnisraum und Treffpunkt für Comic-Künstler, Comic-Fans und solche, die es werden wollen. Auch in der aktuellen Ausstellung „75 Jahre Batman“ gibt es viel zu sehen: von Originalausgaben über die Chronologie der Ikone der Popkultur im Wandel der Zeiten; von Batman-Merchandising aller Art über Vorträge, Führungen und Schaukästen; bis hin zu einer fast überlebensgroßen Plastik von Batman, mit der sich die Besucher fotografieren lassen können.
KAMILLESK - KUNST UND KULTUR
KAMILLESK – KUNST UND KULTUR konzipiert, kommuniziert und koordiniert Ihre Kunst-und Kulturprojekte. Kompetent, konstruktiv und kontinuierlich. Klischeefrei und kollegial. Presse-und Katalogtexte; Webseiten- und Social-Media-Auftritte; Konzepterstellung u.a. für Ausschreibungen, Wettbewerbe, Stipendien; Kunstführungen und Laudatien, Selbstvermarktungscoachings. Denn: „Kreativ wie ein Bild malen oder ein Buch schreiben, das ist jedes Unternehmen.“ (Phil Knight)
Cöln Comic Haus
Bonner Str. 9
50677 Köln
0221/3104665
www.coeln-comic.de
KAMILLESK- KUNST UND KULTUR
Annegriet Camilla Spörndle
Alt-Heerdt 69
40549 Düsseldorf
info(at)kamillesk.de
www.kamillesk.de
0176 38 92 61 72