Mit freundlicher Unterstützung der SAP lädt der Experte für B2B-Integration zum produktiven Gedanken- und Informationsaustausch mit Fachvorträgen und Praxisbeispielen zur Zukunft von EDI und Supply Chain-Netzwerken ein.
(firmenpresse) - München, 26. August 2009. Bereits zum dritten Mal lädt der Münchner Integrationsdienstleister Crossgate zum Annual Business Networking, am 30. September, in München ein. Die Veranstaltung wird von der SAP unterstützt und hat das Ziel, Unternehmern, IT-Entscheidern und interessierten Journalisten eine Plattform zu bieten, um sich über die Zukunft von innovativen Geschäftsprozesslösungen sowie zukunftsweisende Trends im Bereich B2B-Integration zu informieren und auszutauschen.
Stefan Tittel, CEO der Crossgate AG, und Frank Ruland, BPO Program Management bei der SAP AG, werden durch die Veranstaltung führen, die mit drei Fachvorträgen beginnt und traditionell in einem gemütlichen Beisammensein auf der "Wies"n" endet. Im fachlichen Teil wird Bernd Mosbrucker, Director Solution Management SCM bei der SAP AG, Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei Supply Chain-Netzwerken geben. Anschließend wird an einem Kundenbeispiel praxisnah aufgezeigt, welche Herausforderungen die B2B-Integration mit sich bringt und welche Vorteile eine optimal funktionierende Lieferkette sowie transparente und eng integrierte Prozesse mit Kunden bedeuten. Abschließend bringt der Unternehmensberater und Buchautor Konrad Stadler den Teilnehmern nahe, wie eine wertegeleitete Unternehmenskultur in Veränderungsprozessen Orientierung gibt.
AGENDA, 30. September 2009
08.30 Uhr Business Breakfast im Hotel Dorint Sofitel Bayerpost
09.00 Uhr Begrüßung und Ansprache durch Stefan Tittel, CEO der Crossgate AG, und Frank Ruland, BPO Program Management, SAP AG
09.15 Uhr ?Neue Wege für Supply Chain-Netzwerke mit SAP und Crossgate"
Bernd Mosbrucker, Director Solution Management SCM, SAP AG
10.00 Uhr "B2B-Integration einfach und schnell - Praxisbeispiel"
11.00 Uhr ?Die Kultur des Veränderns - über die Balance aus Stabilität und Beweglichkeit" Konrad Stadler - stadler/heinle/schott/- Beratung für Unternehmenskultur, Buchautor und Philosoph
Ab 12.30 Uhr Ausklang im Hippodrom-Festzelt auf dem Oktoberfest
Ende: 17.30 Uhr
Wenn Sie sich für die Veranstaltung interessieren, können Sie sich unter http://wiesn.crossgate.de anmelden oder einfach auf diese Email antworten.
Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services ?powered by SAP? erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.
Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.
Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu