1.000 Jahre Bischof Meinwerk in Paderborn
(pressrelations) - >Paderborn (nrw-tn). Vor genau 1.000 Jahren trat er sein Amt an: Meinwerk, der zehnte Bischof der Kirche von Paderborn. 27 Jahre lang lenkte er die Geschicke seines Bistums und wurde zu einem der bedeutendsten Bischöfe des 11. Jahrhunderts. Seine imposanten Bauwerke wie der Dom und die Kaiserpfalz prägen das Bild der Stadt Paderborn bis heute. Das Leben und Werk Bischof Meinwerks wird nun vom 23. Oktober 2009 bis 21. Februar 2010 im Rahmen einer Jubiläumsausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum und im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn gewürdigt.
Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern werden Handschriften, Urkunden und liturgische Geräte, aber auch Schmuckstücke, Waffen und andere archäologische Fundstücke des 11. Jahrhunderts aus ganz Europa präsentiert. Sie lassen eine Epoche lebendig werden, in der das Zusammenspiel geistlicher und weltlicher Herrschaft ihren Höhepunkt erreichte und die Bischöfe im Verbund mit den Königen aktiv in die Regierung des Reiches eingebunden waren.
Internet: www.meinwerk-ausstellung.de
Pressekontakt:
LWL-Archäologie für Westfalen
Dr. Yasmine Freigang
Telefon: 0251/591-8920
E-Mail: lwl-archaeologie-presse(at)lwl.org
Erzbischöfliches Generalvikariat
Presse- und Informationsstelle
Claudia Nieser
Telefon: 05251/125-1590
E-Mail: info(at)erzbistum-paderborn.de