(ots) - Mit einem Marktanteil von 12,3 Prozent liegt das ZDF
auch im Oktober in der Zuschauergunst wieder vorne (RTL: 11,5 %, ARD:
11,1 %).
Dieser Erfolg verdankt sich vor allen Dingen stabilen Sendeplätzen
mit erfolgreichen Angeboten, die die ZDF-Zuschauer zu schätzen
wissen, aber auch einzelnen Highlights und Serienneustarts.
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: "Wir haben in den letzten
Jahren erfolgreiche Formatarbeit geleistet. Das zahlt sich jetzt aus.
Dass wir auf dem richtigen Weg sind, zeigt überdies ganz aktuell auch
der Erfolg unserer Programminnovationen wie zum Beispiel der neuen
Vorabendserie 'Dr. Klein'."
"Dr. Klein" startete am Freitag, 10. Oktober 2014, 19.25 Uhr, mit
4,72 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,9 Prozent. Für
anhaltenden Serienerfolg stehen am Freitagabend die Krimis: die neu
gestartete Staffel der "SOKO Leipzig" (24.10.: 5,13 Mio., 16,7 %;
10.10.: 5,08 Mio.; 17,0 %), "Die Chefin" (10.10.: 5,28 Mio., 17,9 %)
oder "Der Kriminalist (24.10.: 5,20 Mio., 16,8 %).
Beim regelmäßig erfolgreichen Samstagskrimi hatte im Oktober "Ein
starkes Team" mit herausragenden 6,55 Millionen Zuschauern und einem
Marktanteil von 21,1 Prozent einen besonders starken Auftritt.
Am Sonntagabend interessieren sich regelmäßig deutlich über fünf
Millionen Zuschauer für das "Herzkino" um 20.15 Uhr: "Katie Fforde:
Geschenkte Jahre" sahen am 26. Oktober 5,70 Millionen Zuschauer (15,9
%), "Inga Lindström: Sterne über Öland" verfolgten am 5. Oktober 5,45
Millionen (15,2 %).
Beim "Fernsehfilm der Woche" am Montagabend um 20.15 Uhr waren
besonders gut eingeschaltet: "Mordsfreunde" am 20. Oktober mit 6,29
Millionen Zuschauern bei einem Marktanteil von 19,3 Prozent und "Die
Frau aus dem Moor" am 6. Oktober mit 5,65 Millionen (17,8 %).
Ein Showhighlight des Monats war die Geburtstagsgala "Udo Jürgens
- Mitten im Leben" am Samstag, 18. Oktober, 20.15 Uhr, die von 5,32
Millionen Zuschauern gesehen wurde (18,1 %).
Die besten Ergebnisse des Monats entfallen immer wieder auf die
Champions League-Spiele: Die Begegnung Istanbul - Dortmund sahen am
22. Oktober 8,18 Millionen (26,7 %), Anderlecht - Dortmund sahen am
1. Oktober 6,77 Millionen (24,2 %).
Zu den stabilen Quotenbringern zählen auch an fußballfreien Tagen
die tagesaktuellen Nachrichtensendungen des ZDF: das "heute-journal"
mit über fünf Millionen Zusehern am Sonntag, 5. Oktober (5,04 Mio.,
15,8 %) oder am 12. Oktober (5,01 Mio., 15,8 %) und die
"heute"-Sendung um 19.00 Uhr am Freitag, 24. Oktober, mit 4,32
Millionen Zusehern bei einem Marktanteil von 19,5 Prozent, oder am
Freitag, 17. Oktober, mit 4,24 Millionen und einem Marktanteil von
19,8 Prozent.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121