Von Haefens Bilder fesseln durch ihre Ambivalenzen. Das Glänzende, Glamouröse, Glatte der medialen Vorbilder kippt und schlägt um: ins Melancholische, Bedrohliche, Aggressive. Aus dem Schein wird Sein. Auch die Leinwandoberfläche wird durch das Spiel der Gegensätze zu einem aufregenden Ort des Geschehens: Volumina versus Flächigkeit, Hohlraum versus Stofflichkeit, Linie versus Farbfläche, Vereinfachung versus Detailliertheit.
(firmenpresse) - Dauer der Ausstellung: 28.11.-10.01.2015
Vernissage: 27.11.2014 // 19-22 h
Von Haefens Bilder fesseln durch ihre Ambivalenzen. Das Glänzende, Glamouröse, Glatte der medialen Vorbilder kippt und schlägt um: ins Melancholische, Bedrohliche, Aggressive. Aus dem Schein wird Sein. Auch die Leinwandoberfläche wird durch das Spiel der Gegensätze zu einem aufregenden Ort des Geschehens: Volumina versus Flächigkeit, Hohlraum versus Stofflichkeit, Linie versus Farbfläche, Vereinfachung versus Detailliertheit.
VILLA KÖPPE
CONTEMPORARY ART
Knausstraße 19 •14193 Berlin-Grunewald
Tel.: 030 / 825 54 43 • Mobil: 0176 / 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de • www.villa-koeppe.de
www.facebook.com/GalerieVillaKoeppe
Öffnungszeiten Di – Fr 16–19 Uhr, Sa 11-17 Uhr
Dr. Wolfgang Köppe
Tel.: 030 / 825 54 43
Mobil: 0176 / 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de
Dr. Wolfgang Köppe
Tel.: 030 / 825 54 43
Mobil: 0176 / 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de