PresseKat - Warum Stiftungen Wohnimmobilien in Berlin kaufen

Warum Stiftungen Wohnimmobilien in Berlin kaufen

ID: 1127267

(firmenpresse) - "Wohnportfolio an Stiftung verkauft", "Makler vermittelt Zinshaus an Stiftung" "Stiftung kauft Portfolio von 350 Eigentumswohnungen". Wer die aktuellen Immobilienmeldungen verfolgt, stößt immer häufiger auf Berichte, in denen Stiftungen in Wohnraum investieren. Wohnimmobilien in Berlin haben sich in den vergangenen Jahren durch die Bank als gute Investition erwiesen, aber vor allem Stiftungen haben nun aus gutem Grund den Markt entdeckt.

Stiftungen schichten um: Raus aus den Staatsanleihen, rein in die Wohnimmobilie
Nach wie vor dominieren Finanzanlagen wie Staatsanleihen die Investments von Stiftungsvermögen. Mit den Turbulenzen im Zuge der Finanzkrise hat diese Form der Anlage allerdings deutlich an Attraktivität eingebüßt. In einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Stiftungen gaben 1.106 von 4.994 befragten Stiftungen an, in Immobilien investiert zu haben. Das entspricht einer Zunahme von 17 Prozent gegenüber 2011. In einem Interview für "die-stiftung.de" beobachtete ein Investmentberater "teilweise komplette Neuallokationen von Vermögen". Auch Home Estate 360 vermittelt erfolgreich renditestarke Wohnimmobilien in Berlin an Stiftungen.
Offenbar lautete die Investment-Empfehlung in den vergangenen Jahren häufig: Wohnimmobilien in Berlin. Während kurzfristig orientierte Investoren, die einen renditebasierten Exit suchen, den Markt langsam wieder verlassen, interessieren sich Stiftungen zunehmend für Wohnimmobilien in Berlin und anderen Metropolen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Wohnraum ist ein konjunkturunabhängiges Konsumgut und eignet sich daher hervorragend als langfristig orientiertes Investment. Berlins Bevölkerungswachstum, der wirtschaftliche Aufschwung und der Umzug der Bundespolitik in die Hauptstadt sorgen seit Jahren für sehr gute Renditeaussichten. Die Immobilienpreise bewegen sich immer noch auf vergleichsweise niedrigem Niveau und machen den Einstieg attraktiv.

Wohnimmobilien als ideale Anlage für Stiftungen: Langfristig wertstabil mit sicherer Rendite




Wohnimmobilien in Berlin erfüllen damit genau die Anforderungen, die Stiftungen an Ihre Vermögensanlage stellen. Sie soll langfristig und wertstabil sein und gleichzeitig für sicher kalkulierbare Rendite sorgen. In der Stiftungsorganisation kommt der professionellen Vermögensverwaltung daher eine maßgebliche Rolle zu. Home Estate 360 steht mit jahrelang gewachsenem Know-how für Wohnimmobilien in Berlin auch Stiftungen mit Rat und Tat zur Seite.

Denn Stiftungen haben ganz besondere Ansprüche an ihre Investments. Die Kapitalsituation unterscheidet sich grundlegend von Unternehmern oder Kapitalanlegern:
Üblicherweise sind Stiftungen so organisiert, dass sie ihre Tätigkeit aus den Erträgen ihres Vermögens finanzieren und das Kapital dauerhaft erhalten bleibt oder langfristig wächst.

Dieses sogenannte Grundstockvermögen stammt aus dem Kapital des Stiftungsgründers. Die Gründung einer Stiftung ist vor allem für erfolgreiche Unternehmer interessant, die ihr Vermögen einem bestimmten Zweck widmen wollen. Dieser muss nicht gemeinnützig sein, sondern kann auch dem Erhalt der des Lebenswerks dienen. Die meisten Stiftungen verfolgen aber zumindest teilweise eine öffentliche Aufgabe, indem sie soziale Projekte, die Wissenschaft, Bildung, Kultur oder der Umweltschutz fördern.

Um die laufenden Kosten und Projekte zu finanzieren, sind Stiftungen auf Renditeerträge aus ihrer Kapitalanlage angewiesen. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Stiftungen generieren Stiftungen rund 50 Prozent ihrer Einnahmen aus dieser Quelle.
Die Anzahl und das Kapital deutscher Stiftungen sind enorm: Das Verzeichnis deutscher Stiftungen 2014, das von Bundesverband deutscher Stiftungen herausgegeben wird, listet 22.700 Einträge in drei Bänden auf. Schätzungen zufolge verwalten diese ein Vermögen von rund 100 Milliarden Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Home Estate 360 GmbH ist ein unabhängiges Immobilienmakler- und Finanzdienstleistungs-Unternehmen mit der Spezialisierung auf den Raum Berlin/Potsdam. Zur Kauf- und Finanzierungsberatung bietet Home Estate 360 über ihr Experten-Netzwerk zusätzlich immobiliennahe Servicedienstleistungen an.

Nähere Informationen zur Home Estate 360 GmbH erhalten Sie auf der Webseite www.homeestate.de. Persönliche Informationen erhalten Sie per Mail an info(at)homeestate.de oder telefonisch unter +49 (0) 30 887 11 86 0. Presseanfragen richten Sie bitte an presse(at)homeestate.de.



Leseranfragen:

Home Estate 360 GmbH
Kurfürstendamm 214
D - 10719 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 887 11 86 0
Fax: +49 (0) 30 700 143 1362
E-Mail: info(at)homeestate.de



PresseKontakt / Agentur:

Home Estate 360 GmbH
Kurfürstendamm 214
D - 10719 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 887 11 86 0
Fax: +49 (0) 30 700 143 1362
E-Mail: presse(at)homeestate.de

Ansprechpartner: Sabine Wagner



drucken  als PDF  an Freund senden  BAUHERRENreport schreibt Qualitäts-AWARD Berlin/Brandenburg aus – ab 01.11.2014 läuft die Anmeldefrist Thomas Vogel, NPL Select Vertriebsgesellschaft: Energetische Sanierung ist wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: HomeEstate360
Datum: 28.10.2014 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127267
Anzahl Zeichen: 3986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Wagner
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 887 11 86 0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Stiftungen Wohnimmobilien in Berlin kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Home Estate 360 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Home Estate 360