PresseKat - Vorschau auf die it-sa-Foren

Vorschau auf die it-sa-Foren

ID: 112711

Bewährte Foren und Diskussionsrunden / Live-Hacking-Vorführungen "drei Tage - drei Hacker" / im CCN: BITKOM-Forum Embedded Security / im it-sa Auditorium: TeleTrust mit einer Veranstaltung zum Thema "Trusted Security Services" / zahlreiche weitere messebegleitende Veranstaltungen

(firmenpresse) - Vom 13.-15. Oktober findet die IT-Security-Messe it-sa erstmals in Nürnberg statt. Neben den aus Systems-Zeiten bekannten Foren wird ein umfangreiches begleitendes Kongressprogramm zum "Know-how-Transfer" beitragen.

Die bewährten offenen Foren in den Ausstellungshallen bleiben auch in Nürnberg ein Kernelement der it-sa: Auf zwei Vortragsbühnen teilen Experten dort in zumeist 15-minütigen Kurzvorträgen ihr Fachwissen mit den Besuchern. Die Präsentationen im "Forum Rot" setzen den Schwerpunkt auf die grundsätzlichen, strategischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte, die für die Planung einer sicheren Informationstechnik entscheidend sind. "Forum Blau" behandelt hingegen vorrangig technische Lösungen zur Informations-Sicherheit. Ganz in diesem Sinne sind dort auch Keynote-Sessions zur Mittagszeit geplant - hierfür sind Taher Elgamal (Axway), Phil Zimmermann (PGP) und Nir Zuk (Palo Alto) angefragt.

Der morgendliche Start des Forenprogramms erfolgt in bewährter Weise durch Live-Hacking-Vorführungen: Unter dem Motto "drei Tage - drei Hacker" übernehmen am Dienstag (nach den Eröffnungsvorträgen) um 10:15 Uhr Sebastian Schreiber (SySS), am Mittwoch um 9:30 Uhr Markus Linnemann (ifis) und am Donnerstag um 9:30 Uhr Gunnar Paroda (InnoSec) das blaue Podium.

Den Auftakt im Forum Rot bestreiten Mitarbeiter des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA), die sich auf physische IT-Risiken konzentrieren und berichten "Was Ihrem Rechner alles passieren kann". Unter der Headline protection(at)it-sa ist das BLKA zudem mit dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) während der gesamten it-sa auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 5 vertreten.

*High-Noon und IT(ea)-Time
Eine weitere "bekannte Größe" sind die Diskussionsrunden im roten Forum zur Mittagszeit und zum Abschluss des Programmtags: Jeweils um 12 Uhr erörtert -Chefredakteur Norbert Luckhardt mit zwei Fachleuten zukunftsträchtige Themen zur Informationssicherheit (ISi). Am Dienstag geht es dabei unter der Überschrift "Wie sag ichs meinem Kinde?!" um die Vermittlung von ISi-Wissen und -Bewusstsein, Mittwoch steht die gesellschaftliche Verantwortung der IT auf dem Programm: "Wie die IT, ihre Dienste und deren (Un-)Sicherheit unsere Welt verändern". Und am Donnerstag heißt es: "Heiter bis wolkig? In the Cloud - und dann?!"





Zu einer Tasse Tee am Nachmittag laden täglich die IT(ea)- Time-Runden ein, die Marcus Beyer (securitymanager.de) moderiert: Dienstag geht es ab Viertel vor Fünf um Identity- und Access-Management (IdM/IAM), Mittwoch zur gleichen Zeit um Tools zum Sicherheits-Management und am Donnerstag bereits um halb Vier um Fragen der Web-Application-Security.

*it-sa Auditorium
Neu ist ein drittes offenes Podium, das am Kopfende von Halle 6 angesiedelt ist: Das it-sa Auditorium beherbergt Sessions, die eine oder mehrere Stunden umfassen und so ein konkretes Thema in größerer Tiefe ausloten als die Kurzvorträge der Foren Rot und Blau. Unter anderem werden dort verschiedene Studien und ihre Ergebnisse vorgestellt. Beispielhaft seien zudem genannt: das (ISC)²-Panel "Ist die IT-Security auf dem Holzweg?" und die online übertragene Konferenz der Web-Plattform nextbusiness-IT mit Mitgliedern der XING-Community sowie die TeleTrust Veranstaltung zum Thema "Trusted Security Services".

Am Donnerstag findet ebenfalls im Auditorium der MesseCampus statt, den "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) gemeinsam mit dem Verein "it-sa Benefiz" ausrichtet: Unter anderem sollen verschiedene "Microvorlesungen" zeigen, wie sich Sicherheits-Inhalte auch in kürzester Zeit in Informatikvorlesungen integrieren lassen.

Zusätzliche Vortragsveranstaltungen und Workshops von Firmen (u. a. Secaron und qSkills) finden in separaten Räumen statt, die ebenfalls in die Ausstellungshallen integriert sind. Alle genauen Zeiten und das vollständige Forenprogramm finden Sie ab Ende August online auf www.it-sa.de/programm.

*BITKOM-Forum Embedded Security
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM) hat sich entschieden, den Kreis der ideellen Träger der it-sa zu erweitern. Der Verband wird zudem selbst als Aussteller aktiv sein und eine messebegleitende Veranstaltung zum Thema Embedded Security durchführen.

*Schwerpunkt: elektronischer Personalausweis
Das Bundesministerium des Innern und die Bundesdruckerei werden an ihren Ständen praxisnah vorführen, wie der elektronische Personalausweis produziert wird und welche neuen und sicheren Funktionen künftig Bürger, Firmen und Behörden nutzen können. Jeder Besucher kann dort ein Ausweismuster mit seinen Daten herstellen lassen.

*Messebegleitende Veranstaltungen
Parallel zur it-sa finden zahlreiche Fachveranstaltungen im Kongresszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft der Ausstellungshallen statt.
qSkills Security Summit - Praktische Erfahrungen und Managementansätze (Montag 12.10.2009)
it-sa Symposium Banken: IT-Sicherheit für Kreditinstitute - heute und morgen (Montag/Dienstag 12.-13.10.2009)
Open Web Application Security Project (OWASP) Konferenz: Web-Anwendungssicherheit (Dienstag, 13.10.2009)
DFN-CERT-Tutorien (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 13.-15.10.2009)
IIR Notfallmanagement-Forum (Mittwoch, 14.10.2009)
BSI-Grundschutztag: IT-Sicherheit in Kommunen (Mittwoch, 14.10.2009)
Secaron Outsourcing-Workshop (Mittwoch, 14.10.2009)
Laywer meets IT - Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit (Mittwoch, 14.10.2009)
Mitgliedertreffen des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirschaft e.V. (Donnerstag, 15.10.2009)
Healthcare-Forum: Risiken und Nebenwirkungen von IT-Systemen im Gesundheitswesen (Donnerstag, 15.10.2009)
BITKOM-Forum Embedded Security (Donnerstag, 15.10.2009)

Parallel zur it-sa findet vom 14. bis 15.10.2009 die Messe Kommunale statt.

Bilder finden Sie unter www.it-sa.de/presseservice/fotos

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur it-sa (Nürnberg, 13.-15. 10.09)
Die it-sa Nürnberg, die einzige Spezialmesse zum Thema IT-Security im deutschsprachigen Raum, ermöglicht als Informations- und Präsentationsplattform den Austausch zwischen IT-Experten. Die Messe hat sich als die "Sicherheitshalle" auf der ehemaligen "Systems" etabliert und gehört schon seit Jahren neben der Infosecurity in London und der RSA Conference in San Francisco zu den weltweit bedeutendsten IT-Security-Events. Als eigenständige Messe ist sie jetzt Anlaufstelle für verantwortliche Projektleiter, Entwickler, Praktiker und Manager nationaler sowie internationaler Unternehmen. Vor und während der Messelaufzeit werden ein IT-Sicherheitskongress, Mitgliederversammlungen verschiedener Verbände und eine Reihe von Workshops stattfinden. Es werden 10.000 Besucher erwartet.



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Frank
SecuMedia Verlags-GmbH
Lise-Meitner-Str. 4
55435 Gau-Algesheim
Tel.: +49 6725/ 9304-16
Fax: +49 6725/ 5994
e-mail: s.frank(at)secumedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ETH EnergieTage Hessen® - Informationsplattform für erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen & Sanieren PST auf der IFA 2009
Bereitgestellt von Benutzer: sebastianfrank
Datum: 25.08.2009 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschau auf die it-sa-Foren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecuMedia Verlags-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITKOM engagiert sich auf der it-sa ...

Gau-Algesheim, 29. Juli 2009. Wie der SecuMedia Verlag heute bekanntgab, wird der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) neben dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ideeller Träger de ...

Alle Meldungen von SecuMedia Verlags-GmbH