PresseKat - China startet massive Cyber-Attacken gegen die Pressefreiheit

China startet massive Cyber-Attacken gegen die Pressefreiheit

ID: 1127034

Die ADMG Publishing Ltd., Herausgeber der renommierten Asienzeitung.com und zahlreicher weiterer Online-Magazine, ist zum Ziel von massiven Cyber-Attacken geworden, die nachweislich aus China stammen.

(firmenpresse) -
China startet massive Cyber-Attacken gegen die Pressefreiheit
October 28, 2014

Die ADMG Publishing Ltd., Herausgeber der renommierten Asienzeitung.com und zahlreicher weiterer Online-Magazine, ist zum Ziel von massiven Cyber-Attacken geworden, die nachweislich aus China stammen.
Im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die friedlichen demokratischen Proteste in Hongkong hat die ADMG zahlreiche kritische Meldungen über die dortigen politischen Verhältnisse veröffentlicht und ist dabei auch auf das konkrete Geschehen vor Ort detailliert eingegangen. Mit Beginn der Massenproteste in Hongkong wurde beinahe täglich über die aktuelle Lage berichtet.

Dies scheint einigen Gruppierungen in China nicht ins politische Bild gepasst zu haben, denn die dortigen Machthaber sind nicht an einer kritischen und realistischen Schilderung der Lage interessiert. Was nicht ins kommunistisch gefärbte Weltbild des chinesischen Regimes passt, wird auf kriminellem Wege bekämpft.

Mit Beginn unserer Berichterstattung über die Hongkonger Proteste sahen wir uns mit massiven Cyber-Angriffen (DOS- Attacken) konfrontiert, die allesamt über einen in der chinesischen Provinz Sezuan (auch Sichuan oder Sechuan) stationierten Internet-Provider gelaufen sind.

Das Ziel derartiger DOS-Attacken ist es, mit Hilfe einer Flut von Anfragen einen Server lahmzulegen, auf dem die mißliebigen Veröffentlichungen liegen.

In Spitzenzeiten wurden unsere Server mit einer Anfragewelle von täglich bis zu 200.000 Anfragen überflutet, was einer geschätzten Verzehnfachung des üblichen Verkehrs entspricht. Allein von diesem Provider kamen durchschnittlich 43,7 Anfragen pro Sekunde, zusätzlich zu unserem sonst üblichen Traffic. An Tagen, an denen wir nicht über die Proteste berichteten, wurden die Anfragen teilweise bis auf Null heruntergefahren. Wir haben im Zeitraum vom 18. September bis 22. Oktober exakt 47.460.375 Besucher aus China zusätzlich zu unserem normalen Traffic verzeichnen dürfen.





Oder handelte es sich bei den Anfragen etwa um eine mehrere Zehntausend Menschen umfassende Gruppe von Chinesen, die nicht nur der deutschen Sprache mächtig sind (wir veröffentlichen nur deutschsprachige Artikel), alle aus der gleichen Provinz in China stammen und alle zeitgleich auf die informative, aber kritische Asienzeitung gestoßen sind?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

Das avisierte Ziel, für einen Zusammenbruch unserer Server zu sorgen, wurde jedoch nicht erreicht.

Bei jedem Artikel zu China oder Hongkong, der nicht in die Sichtweise des dortigen Regimes passt, wird der Angriff wieder hochgefahren. Diese Attacke auf die Pressefreiheit wird sich keine unserer Redaktionen gefallen lassen und trotz eventueller wirtschaftlicher Auswirkungen weiterhin ohne Einschränkung über China berichten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AdriaMediaGroup ist ein auf Online-Magazine spezialisiertes Media - Unternehmen und seit 1999 auf dem internationalen Markt tätig. Derzeit publiziert die ADMG unterschiedlichste, meist deutschsprachige, Firmenzeitschriften und Online-Magazine. Auf dem deutschsprachigen Markt ist die AdriaMediaGroup zur Zeit mit 137 Online-Magazinen und -Ratgebern aus unterschiedlichsten Themenbereichen vertreten. Alle Zeitschriften werden von unserem eigenem Redaktionsteam regelmässig aktualisiert. Alle Zeitschriften mit Vollredaktion sind bei der IVW und Agof registriert.



Leseranfragen:

phu my tuan D 1803, 77000 Saigon



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Schwarzfahrern droht ab Januar deutlich höheres Bußgeld Thüringische Landeszeitung: Exzess mit Ansage - Die rechten Schläger und die Salafisten / Leitartikel von Gerlinde Sommer zu der aus dem Ruder gelaufenen Hooligan-Demo von Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.10.2014 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127034
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Jacobi
Stadt:

Saigon


Telefon: +84909740900

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China startet massive Cyber-Attacken gegen die Pressefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADMG Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In eigener Sache: Cyberangriff auf die AsienZeitung ...

Lesen Sie hierzu auch http://asienzeitung.com/laender/china/10-aktuelle-nachrichten/5462-china-startet-massive-cyber-attacken-gegen-die-pressefreiheit Während ein Grossteil der Angriffe direkt von Sezuan in China auf unsere Server gelaufen ist, ...

Alle Meldungen von ADMG Ltd