Die Redaktion von www.mountainbikeurlaub.com hat wieder einmal Mountainbike Equipment getestet. Dieses Mal wurde eine Radhose der Firma Löffler genauer unter die Lupe genommen.
(firmenpresse) - Der Ausrüster rühmt sich mit der Radhose „Hot Bond“ etwas besonderes geschaffen zu haben. Beim Test konnte dies bestätigt werden. Schon beim Anziehen vermittelt die Hose das Gefühl einer „zweiten Haut“: geschmeidig, straff aber nicht einengend trägt sich die Hose. Beim Test auf dem Mountainbike überzeugte die Hose zudem mit einem angenehmen Sitzpolster.
Grund für das gute Tragegefühl dürfte in der Tat die Verarbeitung sein. Löffler gibt an, die Nähte mit Ultaschall zu nähen. Damit tragen die Nähte nicht auf und sind flach. Mit dieser Technologie setzt Löffler einen neuen Standard in Sachen Bewegungsfreiheit, Elastizität und Tragekomfort, der auch von namhaften Rad-Fachmagazinen in Produkttests eindeutig bestätigt wird.
Der Hersteller informiert darüber so: „Die Hot Bond Technologie verzichtet großteils auf herkömmliche Nähte mit Nadel und Faden und verbindet die einzelnen Stoffteile der Radhose mit einer neuartigen Ultraschall Schweißtechnik. Bei diesem Arbeitsschritt bringen hochfrequente Ultraschall Schwingungen die Materialteile im Nahtbereich oberflächlich zum schmelzen, sodass eine fadenlose Verbindung entsteht. Das Ergebnis kann man besser spüren als beschreiben. Das liegt daran, dass man nichts spürt.“
Testberichte und Informationen für Mountainbiker: Mountainbikeurlaub in den Alpen, Mountainbiketouren - Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol auf http://www.mountainbikeurlaub.com Tipps und Tricks!