PresseKat - Übersäuerung - Werbemasche der Gesundheitsbranche oder echtes Problem?

Übersäuerung - Werbemasche der Gesundheitsbranche oder echtes Problem?

ID: 1126933

(firmenpresse) - Wenn man sich mit Ernährung und Gesundheit beschäftigt, stößt man im Internet zwangsläufig auf das Thema Übersäuerung. Es scheint so, als ob jedes gesundheitliche Problem, von Müdigkeit bis hin zu schweren Krebserkrankungen, durch eine Übersäuerung verursacht wird. In den Symptombeschreibungen findet sich dann fast jeder wieder und es wird häufig so getan, als ob basische Tabletten, Pulver und Bäder unbedingt notwendig sind, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Doch was steckt tatsächlich dahinter? Was ist eine Übersäuerung, was sind die Ursachen und Folgen, wer ist davon betroffen und was kann man dagegen tun? Auf der Website www.niere-azidose.de (http://www.niere-azidose.de/) beantwortet Privatdozent Dr. Daniel Patschan alle Fragen medizinisch Interessierter auf eine verständliche Art und immer auf Basis belegter medizinischer Fakten. Zudem werden für Fachkreise aktuelle klinische Studienergebnisse zusammengefasst.

Tatsächlich hat eine Übersäuerung, d.h. eine Absenkung des pH-Wertes im Blut unter einen Wert von 7,35, schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Daher wird der pH-Wert vom Körper ständig überwacht und reguliert. Wenn beispielsweise durch ungesunde Ernährung zu viele Säuren entstehen, produzieren die Nieren entsprechend viele Basen, um diese Säuren zu neutralisieren und das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Bei der Regulation des Säure-Basen-Gleichgewichts spielen die Nieren eine ganz entscheidende Rolle. Daher kann auch keine dauerhafte Übersäuerung entstehen, solange die Nieren einwandfrei funktionieren. Ist die Nierenfunktion allerdings eingeschränkt, sieht die Sache anders aus - Patienten mit einer nicht mehr voll funktionsfähigen Niere entwickeln sehr häufig eine sogenannte chronische metabolische Azidose, d.h. eine dauerhafte stoffwechselbedingte Übersäuerung, die unter anderem zu einer weiteren Schädigung der Nieren führen kann.

Der Nierenfacharzt Dr. Patschan beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit diesem Thema und informiert medizinisch Interessierte sowie Fachkreise auf der Website www.niere-azidose.de (http://www.niere-azidose.de) . Schauen Sie vorbei, um zu erfahren, ob Sie zum gefährdeten Personenkreis einer chronischen Übersäuerung gehören, wie Sie vorbeugen können, wie Sie Ihr Arzt gegebenenfalls behandeln kann und vieles mehr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur, die wissenschaftliches Denken mit marketingorientiertem Handeln verbindet



PresseKontakt / Agentur:

DBM Wissen schafft GmbH
Sylvie Adjalian
Hohlstraße 18
69242 Mühlhausen
info(at)die-dbm.de
0622293940
http://www.die-dbm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AGS Energy mit erster Anleihe: 5 Prozent Zins und 15 Jahre Laufzeit MUNICH DIGITAL INSTITUTE nimmt Arbeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126933
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Adjalian
Stadt:

Mühlhausen


Telefon: 0622293940

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übersäuerung - Werbemasche der Gesundheitsbranche oder echtes Problem?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBM Wissen schafft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DBM Wissen schafft GmbH