(PresseBox) - .
- Volumen 105 Mio. EUR
- Laufzeit von fünf, sieben bzw. zehn Jahren
- Verwendung zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung und Internationalisierung
Die PALFINGER AG konnte ihre neuerliche Schuldscheinemission erfolgreich abschließen. Mit Valuta 24. Oktober 2014 wurden Schuldscheindarlehen mit einer Laufzeit von fünf, sieben bzw. zehn Jahren und einem Gesamtvolumen von 105 Mio EUR begeben.
Die Emission war stark überzeichnet, in erster Linie von österreichischen und deutschen Investoren. PALFINGER begab bereits 2009 und 2012 Schuldscheindarlehen.
Das Kapital wird zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung sowie zur Refinanzierung früherer Emissionen und bilateraler Kredite verwendet. "Das Schuldscheindarlehen trägt auch zur Internationalisierung unserer Finanzierungspartner bei und verlängert zu einem sehr günstigen Zeitpunkt die Kapitalbindung auf der Passivseite - zwei Themen, die unsere finanzielle Flexibilität erhöhen", ergänzt Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender der PALFINGER AG.
Der Bericht über das 1. Halbjahr 2014 steht unter www.palfinger.ag/de/newsroom/finanzberichte zum Download zur Verfügung.
PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 6.600 Mitarbeitern 2013 einen Gesamtumsatz von rund 981 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Ladekrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.
PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 6.600 Mitarbeitern 2013 einen Gesamtumsatz von rund 981 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Ladekrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.