(ots) - Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2014 besuchen
Peter Krämer und sein Sohn Christian Krämer Malawi. Sie werden sich
vor Ort von den Erfolgen ihrer Bildungsinitiative "Schulen für
Afrika/Child Friendly Schools" überzeugen und politische Gespräche
mit Verantwortlichen der Regierung Malawis führen.
Peter Krämer: "Bildung und Aufklärung sind das wichtigste Mittel,
um den Frieden in der Welt zu sichern. Dieser Gedanke treibt mich
seit 10 Jahren an und hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Ich
bin unendlich dankbar für die sichtbaren Erfolge vor Ort und die
große Bereitschaft vieler Menschen, sich mit Spenden an dem Projekt
zu beteiligen."
Am Tag vor der Abreise erhält Peter Krämer für sein weitreichendes
Engagement den HOPE Award der HOPE-Kapstadt-Stiftung. Die Verleihung
findet am 25. Oktober 2014 im Staatsschauspiel Dresden statt.
Am 19. November 2014 wird ein Enkel Nelson Mandelas, Kweku
Mandela, auf Einladung von Peter Krämer und UNICEF mit Schülerinnen
und Schülern des Gymnasiums Hamm in Hamburg über Fragen zur
Globalisierung und den Wert von Bildung diskutieren.
Die vom Hamburger Reeder und Mäzen Peter Krämer im Dezember 2004
gemeinsam mit Nelson Mandela und UNICEF International gegründete,
weltweit größte Privatinitiative im Bildungsbereich, feiert in diesen
Tagen ihr 10. Jubiläum.
Mit den international eingeworbenen Spenden von über 180 Millionen
US$ wurden mehr als 1.500 Grundschulen in ländlichen Regionen in 13
afrikanischen Ländern errichtet. Für über 28 Millionen Kinder
verbesserte sich die Schulsituation erheblich, viele konnten erstmals
zur Schule gehen. Über 100.000 Lehrerinnen und Lehrer wurden aus- und
weitergebildet, Brunnen und geschlechtsgetrennte Toiletten errichtet,
zusätzlich Hygieneunterricht angeboten. Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier würdigte bereits im August die humanitären
Aktivitäten in Afrika von Peter Krämer und dankte ihm ausdrücklich.
Pressekontakt:
Sollten Sie Interesse an einer Berichterstattung haben bzw. weitere
Einzelheiten benötigen, melden Sie sich bitte bei Tilo Braune,
Geschäftsführer Peter Krämer Stiftung:
braune(at)voelkerrecht-hamburg.de, Tel. 0176 20 34 90 67