PresseKat - Heliotherm nominiert für Innovationspreis 2014

Heliotherm nominiert für Innovationspreis 2014

ID: 1126145

(PresseBox) - Unter dem Motto "Innovation = Wenn der Markt 'Hurra' schreit", wurde auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis 2014 von der Wirtschaftskammer Tirol und dem Land Tirol verliehen. Die Firma Heliotherm Wärmepumpentechnik aus Langkampfen sicherte sich einen Platz unter den Nominierten.
"Mit dem Innovationspreis sollen Menschen vor den Vorhang geholt werden, die anderen mit ihren Ideen voraus sind - die Wege beschreiten, die zuvor noch nicht eingeschlagen wurden", betont LR Patrizia Zoller-Frischauf.
Heliotherm hat als Zukunftsprojekt die Entwicklung eines integrativen Gesamtenergiesystems für private Wohnhäuser und industriell genutzte Gebäude für den Innovationspreis eingereicht. Ein neues Vollenergiedach stellt die hybride Lösung der Sonnenenergie für Heizung, Warmwasser und Lüftung dar. Durch die gleichzeitige Nutzung von Photovoltaik und thermischer Energie wird eine Verdoppelung des Ertrages erreicht. Um Energieautonomie zu erreichen, wird die im Sommer gewonnene Energie mittels Saisonalspeicherung für den Winter bereitgestellt. Heliotherm Geschäftsführer Andreas Bangheri: "Unsere Visionen: mit neuen Innovationen wollen wir eine Vorbildwirkung für zukünftige Generationen erreichen."

Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in Europa. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 von Geschäftsführer Andreas Bangheri gegründet und hat seit 2007 seinen Sitz in Langkampfen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit seinen derzeit 100 Mitarbeitern konzentriert sich Heliotherm ausschließlich auf die Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen und konnte sich in der Vergangenheit mit zahlreichen Patenten die Position eines Innovationsführers erarbeiten. Der Zielmarkt des Unternehmens ist Europa, wo man mit aktuell 170 Kompetenzpartnern eng zusammenarbeitet. Bisher wurden mehr als 32.000 Wärmepumpen eingebaut, die Exportquote beträgt 75 Prozent.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in Europa. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 von Geschäftsführer Andreas Bangheri gegründet und hat seit 2007 seinen Sitz in Langkampfen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit seinen derzeit 100 Mitarbeitern konzentriert sich Heliotherm ausschließlich auf die Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen und konnte sich in der Vergangenheit mit zahlreichen Patenten die Position eines Innovationsführers erarbeiten. Der Zielmarkt des Unternehmens ist Europa, wo man mit aktuell 170 Kompetenzpartnern eng zusammenarbeitet. Bisher wurden mehr als 32.000 Wärmepumpen eingebaut, die Exportquote beträgt 75 Prozent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Drehstart für Bavaria soll zukünftig große SWR-Unterhaltungsshows produzieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2014 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126145
Anzahl Zeichen: 1969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langkampfen/Tirol



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heliotherm nominiert für Innovationspreis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen Informationstage ein voller Erfolg ...

Am 03. und 04. Juli 2015 fanden bei Heliotherm Wärmepumpentechnik in Langkampfen die Wärmepumpen Informationstage statt. Trotz der heißen Temperaturen besuchten viele Interessenten diese Veranstaltung und konnten sich umfangreich zum Thema " ...

Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.